Alle Storys
Folgen
Keine Story von Blue Marble Health GmbH mehr verpassen.

Blue Marble Health GmbH

"Blue Marble Health" Projekttage zur Planetaren Gesundheit am Leibniz Gymnasium in Berlin Kreuzberg

Berlin (ots)

Das Leibniz Gymnasium in Kreuzberg hat als erste Schule in Berlin am Nachhaltigkeits- und Präventionsprojekt "Blue Marble Health" teilgenommen. Durchgeführt wurden am 10. und 11. Juni zwei Projekttage, an denen sich insgesamt fünf neunte Klassen mit 160 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in verschiedenen Modulen mit einem gesunden, klima- und umweltschonenden Lebensstil beschäftigten, sowie die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt bewerteten.

Angeleitet von Expert:innen erfuhren die Schüler:innen Hintergründe zur Planetaren Gesundheit, bereiteten verschiedene Mahlzeiten nach gesundem Vorbild zu und setzten sich mittels Erklärvideos und eines kleinen Theaterstückes kreativ mit dem Thema auseinander.

Für die Schülerinnen und Schüler waren die Projekttage eine echte Bereicherung: "Es war spannend zu erfahren, wie stark meine Ernährung die Gesundheit unseres Planeten beeinflusst." Berichtet eine Schülerin. Und auch Schulleiterin Renate Krollpfeiffer-Kuhring zeigte sich sehr angetan von der Aktion.

Interaktive Begleitapp festigt das Gelernte

Parallel zu den Projekttagen nutzten die Schülerinnen und Schüler eine interaktive Begleit-App. Mittels Erklärvideos sowie Konsum- und Verhaltenstipps rund um das Thema der Planetaren Gesundheit konnten die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Lebensstil kritisch hinterfragen, um somit neue umwelt- und gesundheitsbewusste Gewohnheiten in den eigenen Familien zu etablieren.

Ziel des Projektes: Die Gesundheit von Menschen und gleichzeitig die unseres Planeten fördern!

"Ein Drittel der weltweit vom Menschen bedingten Treibhausgasemissionen werden durch das Ernährungssystem verursacht. Die planetare Ernährung bietet die Chance, den Treibhausgasausstoß deutlich zu senken", betont Lars-Hendrik Wassenaar, Arzt und Initiator des Projektes. Kerngedanke ist es, gesunde Alternativen aufzuzeigen und keine Verbote auszusprechen.

Die mkk - meine krankenkasse unterstützt das Projekt. "Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ernährung - wir wollen, dass Schüler und Schülerinnen fit sind für ein gesundes Leben", sagt Andrea Galle, Vorständin der Krankenkasse. "Wer sich gut um sich selbst kümmert, kann damit auch einen Beitrag für unsere Umwelt leisten." Die mkk fördert das Projekt mit Mitteln nach §20a SGB V.

Pressekontakt:

Blue Marble Health:
Peter Bastian | Projektmanager
peter.bastian@bmh.vision, Tel.: 0151 50908446

Original-Content von: Blue Marble Health GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Blue Marble Health GmbH
Weitere Storys: Blue Marble Health GmbH