Europapremiere: Elektrischer Rollator ello ab März im Handel
Der neue elektrische Rollator ello meistert Alltagshürden ohne große Kraftanstrengung und ist leicht zu bedienen – ab Ende März im Handel, Vorbestellung ab sofort
Sicherheit und Komfort für mehr Freiheit und Mobilität
Mehr Sicherheit und Komfort, weniger Kraftaufwand für den Benutzer: Im März kommt ello, der neue elektrische Rollator von Voss healthcare, in Europa auf den Markt. Mit dem elektrischen Rollator steht künftig ein leicht bedienbarer Begleiter für den Alltag zur Verfügung, der zu mehr Mobilität und persönlicher Unabhängigkeit verhilft. Vorbestellungen sind ab sofort im Sanitätshandel möglich.
Anheben, bremsen, schieben: Ein herkömmlicher mechanischer Rollator bringt im Alltag einige Erleichterungen, aber auch zahlreiche Schwierigkeiten mit sich. Vielen Benutzern fällt es schwer, damit Hindernisse zu überwinden, Bordsteine zu erklimmen oder in Busse einzusteigen, wie eine Studie des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart zeigt.
Der neue ello hingegen meistert die Alltagshürden mühelos. Zwei starke Elektromotoren unterstützen die Bewegung bei Steigungen, selbst mit Einkäufen beladen erfolgt der Betrieb leicht und für den Benutzer kräfteschonend. Der ello passt sich jederzeit der vom Nutzer gewünschten Geschwindigkeit an. Ein elektronischer Bremsassistent sorgt bei Gefällen für selbstständige Tempodrosselung, auch ein Wegrollen wird so verhindert. Bei Loslassen des Rollators oder Stürzen bremst der ello automatisch und auf Knopfdruck wird das Überwinden von Hindernissen wie z.B. Bordsteinen wieder zum Kinderspiel.
Gemeinsam mit Anwendern entwickelt
Auf Komfort und Nutzerfreundlichkeit wird beim neuen elektrischen ello besonders geachtet. Er wurde gemeinsam mit Anwendern entwickelt, intensiv getestet und ist ganz einfach bedienbar: Der ello muss nur eingeschaltet werden, alles andere läuft dann automatisch. Er verfügt über einen praktischen, leicht entnehmbaren Einkaufskorb und wiegt nur 11,5 Kilogramm. Für den Transport im Auto kann er mit nur einem Handgriff zusammengeklappt werden.
Zur besseren Wahrnehmung im Straßenverkehr ist er vorne, hinten und unten mit Licht und zusätzlichen Reflektoren sowie einer Hupe ausgestattet. Diese kann im Notfall auch genutzt werden, um Aufmerksamkeit bei potenziellen Ersthelfern zu erregen.
„Der wahrscheinlich sicherste Rollator Europas eröffnet völlig neue Möglichkeiten der persönlichen Mobilität und verbindet die praktischen Funktionen einer fahrbaren Gehhilfe mit dem Komfort und Design eines E-Bikes“, sagt Produktmanager Pablo Lopez.
Hochwertige Faserverbundstoffe garantieren Stabilität und eine hohe Oberflächenqualität. Die großen Räder in zweifarbiger Skinwall-Optik wie bei hochwertigen E-Bikes sorgen für Traktion, Spursicherheit und gute Manövrierfähigkeit. Mit seinem modernen, sportlichen Design wird der ello vielen Menschen ein attraktiver Begleiter im Alltag sein, der ihnen Freiheit und Mobilität bei hoher Sicherheit verschafft.
Händler erhalten ab sofort weitere Informationen zum neuen elektrischen ello über den Außendienst von Voss healthcare: sales@voss-healthcare.net
Über Voss healthcare
Voss healthcare ist Teil der Voss Gruppe, die seit mehr als 90 Jahren als führender Automobilzulieferer für höchste Qualität bekannt ist. Sie hat sich mit über 7.000 Mitarbeitern weltweit etabliert und erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 800 Millionen Euro.
Die Voss healthcare GmbH engagiert sich dafür, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter oder Einschränkungen, ein selbstbestimmtes Leben führen kann. ello wird in Deutschland entwickelt und in Europa in Voss-Werken produziert. Selbstverständlich erfüllt ello alle Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR).
https://www.voss-healthcare.net
Kontakt:
Holger Prange Direktor Marketing und Vertrieb VOSS healthcare GmbH Jülicher Straße 306, 52070 Aachen
Web: voss-healthcare.net
E-Mail: holger.prange@voss.net
Mobil: +49 172 8206535