Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mehr verpassen.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Studienwerkstatt SELF.: Die Hochschulperle des Monats Mai geht nach Hessen

Berlin (ots)

Die Studienwerkstatt SELF.Sekundarstufe Eins in Lehre und Forschung der Universität Kassel ist ein Lern-, Netzwerk- und Kommunikationsort. Entwickelt wurde er vom Fachgebiet Schulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft. Die SELF unterstützt Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen bei ihrer Professionalisierung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Studierende erhalten hier die Möglichkeit, ihre Entwicklung zur Lehrkraft angeleitet zu reflektieren und finden Impulse für die Gestaltung ihres Unterrichts und die Entwicklung ihrer Lehrkraftpersönlichkeit. Für die universitäre Unterstützung in der Praxisphase des Lehramtsstudiums vergibt der Stifterverband die Hochschulperle des Monats Mai.

Die Hochschulperle des Monats Mai zum Thema "Lehrkräftebildung neu gestalten" geht an die Studienwerkstatt SELF.Sekundarstufe Eins in Lehre und Forschung der Universität Kassel. Angehende Lehrkräfte werden hier im Rahmen der Studienwerkstatt in der Praxisphase ihres Studiums begleitet.

Zentral dafür ist ein Peer-Coaching durch geschulte studentische Mitarbeitende in Formaten wie der Kollegialen Fallberatung. Dabei werden konkrete pädagogische Handlungsprobleme analysiert und entsprechende Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Die Studierenden haben hier Gelegenheit, eine selbst erlebte pädagogische Herausforderung zu reflektieren und Strategien für den künftigen Umgang mit dieser Herausforderung zu entwickeln. Sie lernen dabei ihr Verhalten und ihre Handlungen zu reflektieren und gegenüber anderen zu begründen. Dozierende der Universität Kassel können die Peer-Coaches in ihre Lehrveranstaltungen einladen, es besteht für angehende Lehrkräfte aber auch die Möglichkeit, sich individuell an die Studienwerkstatt zu wenden. Vernetzung ist ein großes Anliegen der Studienwerkstatt. Für 2024 ist geplant, erstmals auch Kollegiale Fallberatung für Studierende anzubieten, die als Vertretungslehrkräfte tätig sind.

Zur Studienwerkstatt SELF gehört auch das Projekt "Basis Plus", personale Basiskompetenzen für den Lehrberuf. Hier beschäftigen sich Lehramtsstudierende in einer dreistündigen Sitzung mit ihren Kompetenzen als angehende Lehrkraft. Sie reflektieren, welche Kompetenzen sie schon besitzen und welche sie noch erlernen wollen. In der Sitzung wird dieses als Entwicklungsziel formulierte Kompetenzerlernen durch das Kennenlernen verschiedener Methoden unterstützt. Seit letztem Jahr unterstützt SELF zudem die Entwicklung pädagogischer Kompetenzen Studierender des Studiengangs Soziale Arbeit der Universität Kassel, wodurch ein interdisziplinärer Ansatz sowie multiprofessionelle Kooperationen in Forschung und Praxis gefördert werden.

"Die Praxisphase des Lehramtsstudiums bedeutet für angehende Lehrkräfte oft einen Praxisschock, der die ganze Berufswahl in Frage stellen kann. Gezieltes Mentoring in diesem Abschnitt der Ausbildung kann künftigen Lehrkräften helfen und zudem Theorie-Praxis-Bezüge in der Pädagogik verstärken", so die Jury des Stifterverbandes zu ihrer Entscheidung, die Hochschulperle des Monats Mai an die Studienwerkstatt zu vergeben. "Wir sehen, dass das Projekt dem Ziel, Theorie-Praxis-Bezüge zu stärken, Rechnung trägt und dabei fachbereichsübergreifende Arbeitsgruppen an Universitäten aufbaut."

Weitere Informationen zur Studienwerkstatt SELF. finden Sie unter: https://ots.de/93K0HV

Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die Hochschulperle des Jahres gekürt.

Im Jahr 2024 sucht der Stifterverband nach Projekten, die zeigen, wie zukunftsfähige und attraktive Lehrkräftebildung aussehen kann. Diese sollen angelehnt an den Masterplan des Stifterverbandes zur Lösung der hier definierten Maßnahmen beitragen www.stifterverband.org/masterplan-lehrkraeftebildung.Einerseits besteht ein massiver Mangel an Lehrerinnen und Lehrern, andererseits werden künftige Lehrkräfte in der aktuellen Ausbildung nur unzureichend auf Herausforderungen im Berufsalltag und der Transformation vorbereitet. An vielen Hochschulen gibt es aber bereits gute Ansätze, um diese Probleme anzugehen - diese Ideen und Konzepte möchte der Stifterverband auszeichnen und sichtbar machen. Bewerbungen und Vorschläge sind jederzeit möglich: https://www.stifterverband.org/hochschulperle

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation. www.stifterverband.org

Pressekontakt:

Peggy Groß
Pressesprecherin des Stifterverbandes
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
www.stifterverband.org

Studienwerkstatt SELF.
Sophie Köthe
Institut für Erziehungswissenschaften
Universität Kassel
T 0561 804-7687
self@uni-kassel.de

Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Weitere Storys: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
  • 29.04.2024 – 09:30

    Wissen schafft lehrKRAFT: Die Hochschulperle des Monats April geht nach Nordrhein-Westfalen

    Berlin (ots) - Der Podcast "Wissen schafft lehrKRAFT" stellt seit einem Jahr regelmäßig neu erschienene Studien aus der Pädagogik vor und diskutiert mit den Forschenden Möglichkeiten, die gewonnen Erkenntnisse in die Schulen zu übertragen. Auf diese Weise können sich Lehrkräfte schnell und gezielt über neue Unterrichtsmethoden informieren und theoretische ...

  • 26.03.2024 – 09:30

    Stifterverband: Die Hochschulperle des Monats geht nach Niedersachsen

    Berlin (ots) - Das Lehr-Lern-Projekt "Forschungs- und berufsfeldbezogene Kompetenzen fördern" der Leibniz Universität Hannover erweitert die berufspraktischen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Fach Englisch. Für diesen praxisorientierten Ansatz in der Lehramtsausbildung vergibt der Stifterverband die Hochschulperle des Monats März. Die Hochschulperle des Monats März zum Thema "Lehrkräftebildung neu denken" ...