Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. mehr verpassen.

Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

Aktionstag Arthrose/ Patiententag auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie am 24. Oktober 2024

Aktionstag Arthrose/ Patiententag auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie am 24. Oktober 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Am 24. Oktober findet erneut der Patiententag auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin statt. Interessierte erfahren beim „Aktionstag Arthrose“, wie sie ihre Lebensqualität trotz Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen steigern können. Das Besondere: Top-Experten aus der Orthopädie und Unfallchirurgie bereiten aktuelle Forschungsergebnisse verständlich auf und diskutieren darüber mit den Teilnehmenden.

„Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch zum offenen Austausch anregen", sagt Prof. Dr. Andreas Seekamp, einer der drei DKOU-Präsidenten. Der Eintritt ist kostenfrei. Interessierte, Patienten und Angehörige können zur Messe Süd in den großen Saal kommen, Vorträge und Diskussionen verfolgen und ausliegendes Informationsmaterial mitnehmen. In der Pause gibt es die Möglichkeit, dass Teilnehmende ganz persönliche Fragen an die Referierenden stellen können. Zudem steht ein kleiner Imbiss bereit. Der Patiententag beginnt um 15 Uhr und endet um 19.30 Uhr. Im Mittelpunkt des Programms stehen Diskussionen über Behandlungsmethoden, Leitlinienentwicklung und praktische Tipps. Die DKOU-Kongresspräsidenten Prof. Dr. Andreas Seekamp (Kiel), Prof. Dr. Markus Scheibel (Zürich/Berlin) und Dr. Tobias Vogel (München) laden alle Interessierte herzlich ein zu folgendem Programm:

  1. Nicht-operative Maßnahmen für Hüfte und Knie: Entdecken Sie alternative Behandlungsmethoden und therapeutische Ansätze zur Linderung von Beschwerden in Hüfte und Knie, bevor eine Operation in Betracht gezogen wird.
  2. Gründe für einen künstlichen Gelenkersatz an Hüfte und Knie: Erfahren Sie, welche Faktoren eine Operation notwendig machen und welche Vorteile ein künstlicher Gelenkersatz bieten kann.
  3. Fragerunde und Bewegungsübungen: Nutzen Sie die Gelegenheit, persönliche Fragen an die Referenten zu stellen und nehmen Sie an Bewegungsübungen teil, um Ihre Gesundheit zu fördern.
  4. Schmerzen in der Schulter – operative und nicht-operative Maßnahmen: Erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Behandlungsoptionen bei Schulterbeschwerden, sowohl operative als auch nicht-operative.
  5. Schmerzen im Ellenbogen – operative und nicht-operative Maßnahmen: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Behandlung von Ellenbogenschmerzen und erfahren Sie, wann eine Operation erforderlich sein kann.

Der Patiententag ist ein Programmteil auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU). Der Kongress ist die bedeutendste Veranstaltung für Orthopädie und Unfallchirurgie in Europa; hier werden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Fachgebiete diskutiert. Es werden in der DKOU-Kongresswoche vom 22. bis zum 25.10.2024 etwa 10.000 Ärztinnen und Ärzte erwartet, auch internationale Expertinnen und Experten. Der Patiententag wird von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) in Kooperation mit der Deutschen Rheuma-Liga Berlin organisiert. Austragungsort ist die Messe Süd, Großer Saal

14055 Berlin, in der Nähe S-Bahnhof Messe Süd/Eichkamp.

Deutsche Rheuma-Liga

Die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen, bietet praktische Hilfen an und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern vertritt die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik.

Information und Anmeldung für Interessierte:
Daniela Beyer
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Mariendorfer Damm 161a, 12107 Berlin
Telefon: +49 (0)30 32 290 29 23
E-Mail:  veranstaltungen@rheuma-liga-berlin.de
 https://rheuma-liga-berlin.de/unser-angebot/veranstaltungen/aktionstag-arthrose
Terminhinweis und Akkreditierung für Journalisten:                
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 22. bis zum 25.10.2024
 presse@dgou.de
Kontakt für Medien:
Susanne Herda und Swetlana Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) e.V.
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 340 60 36 -16 oder -06
E-Mail:  presse@dgou.de
 www.dgou.de
Janosch Kuno
Kommunikation und Pressearbeit
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU e.V.)
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 797 444 55
E-Mail:  presse@bvou.net
 www.bvou.net