Alle Storys
Folgen
Keine Story von P.M. Magazin mehr verpassen.

P.M. Magazin

Umfrage: Solarzellen für jedes Haus!

Hamburg (ots)

Um Energie zu sparen, sollten nach Meinung der
meisten Deutschen radikale Maßnahmen ergriffen werden. 58 Prozent der
Frauen und 44 Prozent der Männer sind dafür, einen autofreien Tag pro
Woche einzuführen. Das hat eine repräsentative Umfrage des
Wissensmagazins P.M. ergeben (Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid,
1.000 Befragte). Zwei Drittel aller Deutschen (65 Prozent) glauben,
dass generell nicht genügend nach neuen Energiequellen geforscht
wird. 62 Prozent sind davon überzeugt, dass sie selbst viel Energie
sparen könnten, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
Fast alle Befragten setzen auf alternative Energie: 96 Prozent
sind der Meinung, Sonnenenergie müsse noch viel stärker genutzt
werden, und 81 Prozent glauben, "wenn es Pflicht wäre, auf jedem Haus
Solarzellen zu installieren, wäre Solartechnik viel billiger und eine
echte Alternative zu herkömmlichen Energiequellen". 66 Prozent sind
der Ansicht, es sollten "viel mehr Windräder" aufgestellt werden.
An der Atomenergie scheiden sich die Geister - Akzeptanz und
Ablehnung halten sich annähernd die Waage. Die Mehrheit der Frauen
(56 Prozent) ist dafür, alle Kernkraftwerke stillzulegen, während 58
Prozent der Männer die Atomkraft für notwendig halten.
Sieben Prozent der Bundesbürger sind der Ansicht, dass Benzin
teurer werden muss, um den Verbrauch zu reduzieren, und acht Prozent
halten es für gerechtfertigt, Kriege zu führen, um die eigene
Energieversorgung zu sichern.

Pressekontakt:

Redaktion P.M.

Heinz Kirchner ProMedia PR
Falkenried 84, 20251 Hamburg
Tel. 040/48065518, Fax 040/465130
E-Mail H.Kirchner@ProMedia-PR.de

Original-Content von: P.M. Magazin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: P.M. Magazin
Weitere Storys: P.M. Magazin