Alle Storys
Folgen
Keine Story von DHL Group mehr verpassen.

DHL Group

PM: DHL liefert die erste mobile Herzklinik nach Burundi
PR: DHL delivers the world's first mobile heart clinic to Burundi

PM: DHL liefert die erste mobile Herzklinik nach Burundi / PR: DHL delivers the world
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

DHL liefert die erste mobile Herzklinik nach Burundi

  • Transport ist Teil der pro bono Partnerschaft von DHL Global Forwarding mit der NGO kinderherzen e.V., um das mobile Krankenhaus in verschiedene Länder zu bringen

Bonn, 10. April 2025: DHL Global Forwarding, der Frachtspezialist von DHL Group, hat erfolgreich die weltweit erste mobile Herzklinik für Kinder (MOHKI) nach Burundi transportiert. Diese spezielle Logistikpartnerschaft trägt dazu bei, eine kritische Lücke im Gesundheitswesen der Region zu schließen. In Zusammenarbeit mit der deutschen NGO kinderherzen e.V. wird die mobile Klinik lebensrettende kardiovaskuläre Operationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern durchführen.

Schätzungsweise 90 Prozent der Kinder in Afrika mit angeborenen Herzfehlern haben keinen Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung, was zu hohen Sterblichkeitsraten führt. Die mobile Kinderherzen-Klinik MOHKI ist darauf ausgelegt, dies zu ändern, indem sie spezialisierte Behandlungen in unterversorgte Regionen bringt. Die Einrichtung besteht aus vierzehn 20-Fuß-Containern und ist mit Operationssälen, einer Intensivstation, medizinischem Equipment sowie Solarpanelen und weiterer wesentlicher Infrastruktur ausgestattet, um kontinuierliche und zuverlässige Abläufe zu gewährleisten. Nach einer erfolgreichen Mission in El Salvador im letzten Jahr, bei der das Team der Klinik 24 Herzoperationen durchführte, werden freiwillige medizinische Experten mit lokalen Fachkräften in Burundi zusammenarbeiten, um lebensrettende Operationen durchzuführen und die Kapazitäten der pädiatrischen Gesundheitsversorgung zu stärken.

„Diese Partnerschaft mit kinderherzen spiegelt unsere Mission wider, Menschen zu verbinden und Leben zu verbessern“, erklärt Amadou Diallo, CEO von DHL Global Forwarding Middle East & Africa. „Durch die Nutzung unserer logistischen Expertise und unseres globalen Netzwerks stellen wir sicher, dass fortschrittliche Gesundheitsdienstleistungen dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden, und unterstützen die Gesundheitssysteme dabei, lebensrettende medizinische Versorgung für Kinder bereitzustellen.“

Das MOHKI-Team führt über einen Zeitraum von jeweils zweieinhalb Wochen lebensrettende Herzoperationen durch, hierbei zwei Wochen mit Eingriffen, gefolgt von fünf Tagen postoperativer Versorgung. Nach den OPs erhalten die Kinder eine medizinische Nachversorgung in der Intensivstation und Pflegestation der MOHKI, bevor sie entlassen oder in das Mutter-Kind-Zentrum des Krankenhauses Kamenges verlegt werden. Dieser Einsatz markiert die erste Phase der Arbeit der MOHKI in Burundi, mit weiteren geplanten Einsätzen, unter anderem im Juni 2025.

Verschiedenen afrikanischen Ländern fehlt es an notwendiger Expertise und den medizinischen Einrichtungen für pädiatrische Herzchirurgie. Die mobile Einrichtung der MOHKI bietet sowohl wesentliche medizinische Versorgung als auch langfristige Gesundheitsausbildungsprogramme, um die lokale Gesundheitsinfrastruktur zu stärken. Die Klinik wird mindestens ein Jahr lang als Übergangseinrichtung betrieben, bis ein permanentes Herzzentrum vollständig ausgestattet ist. Durch den Fokus auf nachhaltige Unterstützung, zielt die Initiative auf dauerhafte Verbesserungen in der pädiatrischen Versorgung ab.

„Ohne Zugang zur pädiatrischen Herzchirurgie haben viele Kinder mit angeborenen Herzfehlern in Burundi keine Überlebenschance. Unsere mobile Kinderherz-Klinik liefert die Grundlage, Leben zu retten. Einige zentralafrikanische Länder, insbesondere Burundi, sind stark unterversorgt. Dieses Projekt rettet nicht nur Leben, sondern legt auch den Grundstein für eine globale Bewegung von Menschlichkeit und Zusammenarbeit. Eine solche Initiative wäre ohne Logistikpartner wie DHL schlichtweg nicht möglich, und dafür sind wir unendlich dankbar“, erklärt Jörg Gattenlöhner, Geschäftsführer von kinderherzen e.V..

Diese einzigartige Initiative in Afrika ist Teil einer umfassenderen Mission, den Zugang zu kritischer pädiatrischer Gesundheitsversorgung in abgelegenen und unterversorgten Regionen zu verbessern. Durch das umfangreiche Logistiknetzwerk von DHL wurde der sichere und rechtzeitige Transport der MOHKI nach Burundi sichergestellt, sodass eine lebensrettende medizinische Versorgung die Menschen erreicht, die sie am dringendsten benötigen. Andere afrikanische Nationen haben bereits einen Bedarf an spezialisierter kardiologischer Gesundheitsversorgung geäußert, was das Potenzial der MOHKI zur Ausweitung ihrer Mission in der Region in den kommenden Jahren unterstreicht.

Weitere Informationen zu den Corporate Citizenship Programmen sowie humanitären Initiativen von DHL finden Sie hier: DHL Group | Corporate Citizenship. Weitere Informationen zu MOHKI, der weltweit ersten mobilen Herzklinik, finden Sie unter www.mohki.de.

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter group.dhl.com/pressemitteilungen

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

David Stöppler

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

DHL – The logistics company for the world

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.

DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

DHL delivers the world's first mobile heart clinic to Burundi

  • Move is part of DHL Global Forwarding’s pro bono logistics partnership with kinderherzen to transport the mobile hospital to various countries

Bonn, Gitega, April 10, 2025: DHL Global Forwarding, the leading international provider of air, ocean, and road freight services, has successfully transported the world’s first mobile heart clinic for children to Burundi. This milestone logistics initiative will help bridge a critical healthcare gap in the region. In partnership with the German NGO kinderherzen, the mobile clinic will provide life-saving cardiovascular surgeries for children with congenital heart diseases (CHD).

An estimated 90 percent of children in Africa with CHD lack access to necessary medical care, contributing to high mortality rates. MOHKI, the mobile heart clinic, is designed to address this by bringing specialized treatment to underserved communities. The facility consists of fourteen 20-foot containers equipped with operating theatres, an intensive care unit, medical supplies and equipment, solar panels and other essential infrastructure to enable continuous and reliable operations. Following a successful mission in El Salvador last year, where the clinic’s team performed 24 heart surgeries, volunteer medical experts will collaborate with local professionals in Burundi to provide lifesaving surgeries and strengthen pediatric healthcare capacity.

“This partnership with kinderherzen reflects our commitment to connecting people and improving lives,” states Amadou Diallo, CEO of DHL Global Forwarding Middle East & Africa. “By utilizing our logistical expertise and global network, we’re ensuring that advanced healthcare services reach communities where they are needed most, empowering health systems to deliver life-saving medical care for children.”

The MOHKI team will carry out life-saving heart surgeries over a two-and-a-half-week period, which includes two weeks of procedures followed by five days of post-operative care. After surgery, children will receive medical attention in MOHKI's intensive care unit and nursing ward before being discharged or transferred to the Mother-Child Centre of Hospital Kamenges. This mission marks the first phase of MOHKI’s work in Burundi, with additional missions planned, including the next one in June 2025.

Several African countries face significant gaps in pediatric heart surgery expertise and medical facilities. MOHKI’s mobile facility provides both essential medical care and long-term healthcare training programs to strengthen local healthcare infrastructure. The clinic will operate as a transitional facility for at least one year until a permanent heart center is fully equipped. By prioritizing sustainable development, this initiative supports lasting improvements in pediatric care.

"Without access to paediatric heart surgery, many children with congenital heart defects in Burundi have no chance of survival. This mobile kinderherzen-clinic is an opportunity to save lives. Some central African countries, particularly Burundi, are severely underserved. This project not only saves lives, but also lays the foundation for a global movement of humanity and cooperation. Such an initiative would not be possible without logistics partners like DHL, and for that we are grateful," explains Jörg Gattenlöhner, Managing Director of kinderherzen.

This first-of-its-kind initiative in Africa is part of a broader mission to enhance access to critical pediatric healthcare in remote and underserved regions. Using DHL’s extensive logistics network, MOHKI’s safe and timely transport to Burundi ensures that life-saving medical care reaches those who need it most. Other African nations have already expressed a need for specialized cardiological healthcare, highlighting the potential for MOHKI to expand its impact across the region in the years ahead.

For more information about DHL's corporate citizenship and humanitarian initiatives, please visit https://group.dhl.com/en/sustainability/social-impact-programs.html.

For more information on MOHKI, the world's first mobile heart clinic, please visit www.mohki.de

– End –

You can find the press release for download as well as further information on group.dhl.com/pressreleases

Media Contact:

DHL Group

Media Relations

David Stoeppler

Phone: +49 228 182-9944

E-mail: pressestelle@dhl.com

On the internet: group.dhl.com/press

Follow us at: twitter.com/DHLglobal

DHL – The logistics company for the world

DHL is the leading global brand in the logistics industry. Our DHL divisions offer an unrivalled portfolio of logistics services ranging from national and international parcel delivery, e-commerce shipping and fulfillment solutions, international express, road, air and ocean transport to industrial supply chain management. With approximately 400,000 employees in more than 220 countries and territories worldwide, DHL connects people and businesses securely and reliably, enabling global sustainable trade flows. With specialized solutions for growth markets and industries including technology, life sciences and healthcare, engineering, manufacturing & energy, auto-mobility and retail, DHL is decisively positioned as “The logistics company for the world”.

DHL is part of DHL Group. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion euros in 2024. With sustainable business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics by 2050.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group