Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

NRW-Oppositionsführer Kutschaty: "Hätte Laschet mehr politisches Gespür und Souveränität zugetraut"

Düsseldorf (ots)

Der Chef der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty hat sich verärgert über die harsche Kritik von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) an der NRW-SPD im Zusammenhang mit dem Maskenauftrag für den Modehersteller Van Laack gezeigt. Kutschaty sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe, Print Mittwoch): "Ich hätte Herrn Laschet mehr politisches Gespür und Souveränität zugetraut. Uns allen ist die Situation bewusst, in der wir uns im Frühjahr dieses Jahres befunden haben." Das bedeute aber nicht, dass eine Landesregierung deshalb Aufträge im Gesamtvolumen von über 40 Millionen Euro vergeben könne, ohne sich dazu erklären zu müssen. "Herr Laschet hat jede Gelegenheit, sachlich darzulegen, wie seine Regierung bei den Aufträgen vorgegangen ist. Das trägt mehr zur Information der Öffentlichkeit bei als Beleidigungen", sagte Kutschaty.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 01.12.2020 – 16:04

    Trigema-Chef verteidigt Armin Laschet bei Masken-Bestellungen

    Düsseldorf (ots) - Der Chef des Modeproduzenten Trigema, Wolfgang Grupp, verteidigt das Vorgehen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet bei der Bestellung von Schutzausrüstung im Frühjahr. "Aus meiner Sicht hat Armin Laschet richtig gehandelt", sagte Wolfgang Grupp der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe): "Im Frühjahr gab es keine Masken auf dem Markt. Wenn ich als Regierender die Möglichkeit gehabt ...

  • 01.12.2020 – 00:00

    100 Apotheken in NRW bereiten Impfstoff vor

    Düsseldorf (ots) - Die Apotheken in NRW stehen bereit, bei der Corona-Impfung mitzuwirken. "100 der 4500 Apotheken in NRW werden den Impfstoff so vorbereiten können, dass er in den Impfstellen sofort verimpft werden kann. Diese 100 Apotheken verfügen über die nötigen Reinräume, die nötigen Kühlräume und das Fachpersonal, das für diese Arbeit notwendig ist", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands ...

  • 01.12.2020 – 00:00

    Chef der Wirtschaftsweisen lehnt CDU-Pläne für Rentenreform ab

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, lehnt Pläne einer CDU-Expertengruppe zum Umbau der Rentenversicherung ab. "Von diesem Rentenpapier der Jungen Gruppe der CDU-Bundestagsfraktion halte ich wenig", sagte Feld der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Es bringe nichts, Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) einzubeziehen: "Eine Erweiterung des ...