Alle Storys
Folgen
Keine Story von ImmoScout24 mehr verpassen.

ImmoScout24

Paare auf der Suche nach Wohneigentum wollen lieber ein Haus als eine Wohnung

Paare auf der Suche nach Wohneigentum wollen lieber ein Haus als eine Wohnung
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Eine aktuelle ImmoScout24-Analyse zeigt, welche Größenvorstellungen Paare, Singles und Familien haben.

  • Kaufsuchende Paare kontaktieren mehrheitlich Drei-Zimmer-Wohnungen – bei der Suche nach einer Mietwohnung hingegen reichen den meisten zwei Zimmer.
  • Jedes vierte Paar kann sich den eines Einfamilienhauses vorstellen – und nur jedes fünfte Paar den Kauf eine Wohnung.
  • Jedes zehnte Paar kann sich vorstellen, eine Ein-Zimmer-Wohnung anzumieten.
  • Die Kaufnachfrage ist bei Familien größer (57 Prozent) als bei Paaren (44 Prozent) und Singles (25 Prozent).

Wenn Paare den Kauf einer Immobilie in Erwägung ziehen, sind sie anspruchsvoller – zumindest was den Platz betrifft. Eine Analyse von ImmoScout24 zeigt, dass kaufsuchende Paare auf der Suche nach einem neuen Zuhause eher Inserate von Einfamilienhäusern kontaktieren als von Eigentumswohnungen.

Kaufsuchende Paare kontaktieren lieber Einfamilienhäuser als Eigentumswohnungen

Insgesamt 44 Prozent der Wohnraum-Anfragen von Paaren zielen auf Eigentum ab. Kontaktanfragen auf Inserate von Eigentumswohnungen fallen mehrheitlich ins Umland der Metropolen (44 Prozent) und erst dann in den Innenstadtbereich (37 Prozent). Das größte Interesse ziehen Drei-Zimmer-Wohnungen auf sich (41 Prozent) – bei Mietinseraten hingegen gehen die Kontaktanfragen von Paaren mehrheitlich auf Wohnungen mit zwei Zimmern (49 Prozent). Jedes fünfte Paar (20 Prozent) kontaktiert auch Inserate von Wohnungen mit vier Zimmern. Das ist fast dreimal so häufig wie bei mietsuchenden Paaren: Hier entfallen nur 7 Prozent der Anfragen auf eine Vier-Zimmer-Wohnung. Der Erwerb eines Einfamilienhauses kommt für fast ein Viertel der Paare (24 Prozent) in Frage – dabei entfallen die Anfragen vorranging auf das Umland der Metropolen (59 Prozent) und dann auf den ländlichen Raum (21 Prozent).

Singles: 80 Prozent der Kaufanfragen gehen an Inserate für Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen

Der Kauf einer Eigentumswohnung kommt für 15 Prozent der Singles in Frage. 80 Prozent der Kaufanfragen zielen auf Ein- oder Zwei-Zimmerwohnungen ab. Jeder zehnte Single-Kaufanfrage geht an Inserate von Einfamilienhäusern.

Die Kaufnachfrage ist bei Familien am größten

Familien kontaktieren Kaufangebote stärker als Paare und Singles. Mehr als die Hälfte ihrer Kontaktanfragen (57 Prozent) entfällt auf Inserate von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern zum Kauf. Jede fünfte Familie (22 Prozent) wünscht sich eine Eigentumswohnung – am liebsten im Umland der Metropolen (47 Prozent) oder direkt im Zentrum (35 Prozent). Einfamilienhäuser zum Kauf ziehen 35 Prozent der Anfragen von Familien auf sich – hier dominiert das Interesse am Umland der Metropolen (59 Prozent). Für 17 Prozent der Familien darf das Einfamilienhaus auf dem Land stehen.

Eine Übersicht über die nachgefragte Zimmeranzahl finden Sie in der angehängten Datei und in unserem Medienbereich.

Methodik

Ausgewertet wurden Kontaktanfragen von Suchenden im Jahr 2024, die in ihrem ImmoScout24-Profil bei der Haushaltsgröße 1 Person, 2 Personen oder Familie angeben. Die Nachfrage wird gemessen an der Verteilung der Kontaktanfragen, die Singles, Paare und Familien bei ImmoScout24 verschicken. Bei der Auswertung der gesuchten Immobilienklasse (Mietwohnung, Eigentumswohnung, Einfamilienhaus) ist eine einzelne Kontaktanfrage ausreichend, um die Nachfrage der jeweiligen Immobilienklasse zuzuordnen. Da die Suchenden Kontaktanfragen an Inserate unterschiedlicher Immobilienklassen stellen, entsteht in der Gesamtheit ein Wert über 100 Prozent. Bei der Auswertung der Zimmeranzahl und der Region wurde die Häufigkeit der Kontaktanfragen je Ausprägung in Relation gesetzt.

Über ImmoScout24

ImmoScout24 ist die führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Seit 25 Jahren revolutioniert ImmoScout24 den Immobilienmarkt. Jeden Monat suchen rund 19 Millionen Nutzerinnen und Nutzer auf dem Online-Marktplatz oder in der App ein neues Zuhause oder die passende Gewerbefläche. Deshalb kennen rund 90 Prozent der Zielgruppe ImmoScout24. Mit seinen digitalen Lösungen schafft der Online-Marktplatz Orientierung und bringt Eigentümer, Makler und Immobiliensuchende erfolgreich zusammen. ImmoScout24 arbeitet an dem Ziel, Transaktionen rund um die Immobilie digital abzuwickeln und dadurch komplexe Entscheidungen für seine Nutzer Nutzerinnen einfacher zu machen. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv und erreicht monatlich rund 3 Millionen Suchende.

Medienkontakt

Arne Hartwig

PR- & Communication Manager

Telefon: +49 30 24301 1270

E-Mail: pr@immoscout24.de

www.immobilienscout24.de

-----------------------------------------------------------------
ImmobilienScout GmbH – Ein Unternehmen der Scout24-Gruppe
Geschäftsführer: Dr. Gesa Crockford und Ralf Weitz
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Tobias Hartmann
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
Sitz der Gesellschaft: Berlin
-----------------------------------------------------------------
Der Marktführer: Die Nr. 1 rund um Immobilien
http://www.immoscout24.de
Weitere Storys: ImmoScout24
Weitere Storys: ImmoScout24