Alle Storys
Folgen
Keine Story von ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mehr verpassen.

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Medien-Info: Zweite Tarifrunde in der Papierindustrie geht ergebnislos zu Ende

Zweite Tarifrunde in der Papierindustrie geht ergebnislos zu Ende

Auch die zweite Tarifrunde in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und den Arbeitgebern ging am Abend (18. Februar 2025) in Berlin ergebnislos zu Ende. Zwar unterbreitete die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot; die ver.di-Tarifkommission bewertete dieses aber als unzureichend. Sie kritisierte vor allem die geringe Höhe der Entgeltsteigerungen von nur 1,8 und 2,3 Prozent verteilt auf 24 Monate sowie die hohe Anzahl an Nullmonaten. Der erste Erhöhungsschritt soll nach den Vorstellungen der Arbeitgeber erst im Herbst 2025 stattfinden.

ver.di-Verhandlungsführer Frank Schreckenberg sagte dazu: „Mehr als ein halbes Jahr ohne Entgeltsteigerungen ist weder angebracht noch vermittelbar. Die Preissteigerungen der letzten Monate treffen die Beschäftigten bereits hart. Da muss die Arbeitgeberseite deutlich nachlegen.“ ver.di erwarte daher in der nächsten Verhandlungsrunde ein rundum verbessertes Angebot, so der Gewerkschaftssekretär.

ver.di fordert 7,5 Prozent mehr bei Löhnen, Gehältern und Ausbildungsvergütungen bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Verhandelt wird mit dem Arbeitgeberverband HPV über Entgelterhöhungen für etwa 100.000 Beschäftigte in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie.

Die dritte Verhandlungsrunde findet am 5. März 2025 in Frankfurt am Main statt.

V.i.S.d.P.

Daniela Milutin 
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft