ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Terminhinweis: Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Seniorentag: Wohnungstausch – ein Weg zur Behebung des Wohnraummangels?
An alle Vertreter/innen von
Presse, Hörfunk und Fernsehen
Terminhinweis: Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Seniorentag: Wohnungstausch – ein Weg zur Behebung des Wohnraummangels?
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Mittwoch, dem 2. April 2025, findet von 14 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Deutschen Seniorentag in Mannheim eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wohnungstausch – ein Weg zur Behebung des Wohnraummangels“ statt. Veranstalter sind ver.di und der Verband Wohneigentum e.V.
Eine Idee dabei ist, ein zu groß gewordenes Zuhause nach der Familienphase in eine kleinere Wohnung zu tauschen, wodurch wiederum eine größere Wohnung für junge Familien frei würde. Welche Vorteile, Ängste und Optionen es dabei gibt, welche anderen Wege möglich sind, um ungenutzten oder wenig genutzten Wohnraum zu aktivieren, wird auf der Veranstaltung mit wohnungspolitischen Expertinnen und Experten diskutiert.
Die Veranstaltung kann per Live-Stream verfolgt werden.
Es diskutieren:
Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende Sozialverband Deutschland (SoVD)
Christian Jaeger, GEWOBA Bremen Vorstand
Annett Jura, Abteilungsleiterin im Bundesministerium Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Sebastian Klöppel, Referent für Wohnungswesen, Deutscher Städtetag
Verena Örenbas, Bundesgeschäftsführerin Verband Wohneigentum e.V.
Dr. Dethlev Schampera, Bereichsleiter ver.di
Moderation: Tina Groll (Journalistin)
Zeit der Veranstaltung: Mittwoch, 2. April 2025, 14 bis 15:30 Uhr
Links zum Live-Stream:
Wohnungstausch – ein Weg um Wohnraummangel zu beheben?
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Richard Rother,
ver.di-Pressesprecher
V.i.S.d.P.
Richard Rother ver.di-Bundesvorstand Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Tel.: 030/6956-1011, -1012 E-Mail: pressestelle@verdi.de www.verdi.de/presse