Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kindernothilfe e.V. mehr verpassen.

Kindernothilfe e.V.

Die Kindernothilfe setzt gemeinsam mit der Erich Kästner-Gesamtschule ein starkes Zeichen zum Welttag gegen Kinderarbeit

Die Kindernothilfe setzt gemeinsam mit der Erich Kästner-Gesamtschule ein starkes Zeichen zum Welttag gegen Kinderarbeit
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Gesamtschule in Essen reinigten im Rahmen der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" die Innenstadt, um ein Zeichen gegen Ausbeutung zu setzen. Unterstützt wurde die Aktion von den Entsorgungsbetrieben Essen.

Kindernothilfe setzt Zeichen zum Welttag gegen Kinderarbeit

Abfall sammeln für den guten Zweck

(Duisburg/Essen 04.06.2024) Die Umwelt von Abfall befreien und sich gleichzeitig gegen Kinderarbeit stark machen - besser geht's nicht! Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Gesamtschule in Essen reinigten im Rahmen der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" die Innenstadt, um ein Zeichen gegen Ausbeutung zu setzen. Unterstützt wurde die Aktion von den Entsorgungsbetrieben Essen.

Nach jüngsten Angaben der internationalen Arbeitsorganisation (IAO) schuften weltweit immer noch rund 160 Millionen Kinder und Jugendliche unter unzumutbaren Bedingungen. Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit am 12. Juni sowie des Weltumwelttages am 5. Juni richtet eine sechste Klasse der Erich Kästner-Gesamtschule ihren Blick nach Indonesien. Dort leben viele Kinder auf Mülldeponien und sammeln und verkaufen Abfall, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Zusammen mit den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE) setzten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Aktion ein starkes Zeichen gegen Ausbeutung, um auf die ausbeuterische Situation dieser Kinder im globalen Süden hinzuweisen. Die Mädchen und Jungen klärten zudem Passanten über das Thema Kinderarbeit auf. "Es war ein tolles Gefühl, sich gemeinsam für etwas zu engagieren und etwas zu bewegen. Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache und haben heute etwas Wichtiges gelernt: Jeder Mensch kann durch ein wenig soziales Engagement und Beteiligung einen spürbaren Unterschied machen", sagte die Klassenlehrerin Sandra Siebert.

Die EBE unterstützen das Engagement mit einer Spende in Höhe von 900 Euro und statteten die Kinder mit dem nötigen Zubehör für die Aktion aus. Denn Schule ist für das ebenfalls im Ruhrgebiet ansässige Unternehmen mehr als Unterricht im Klassenraum. "Es geht auch darum, viel über weltweite Lebensbedingungen zu erfahren und zu lernen, dass die Erde bewahrt werden muss - beispielsweise durch Abfallvermeidung und Recycling", so Christian Herrmanny, Pressesprecher der EBE.

Weitere Informationen unter: www.actionkidz.de

Mit der Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" engagieren sich jedes Jahr Tausende Jungen und Mädchen bei der Kindernothilfe für Kinder, die weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Die Spendengelder ermöglichen arbeitenden Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. Als eine der größten Kinderhilfsorganisationen in Deutschland unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.

Kontakt:

Jana Haberstroh
Action!Kidz-Campaignerin 
jana.haberstroh@kindernothilfe.de
Telefon: 0203.7789-274

Weitere Storys: Kindernothilfe e.V.
Weitere Storys: Kindernothilfe e.V.