Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Postcode Lotterie mehr verpassen.

Deutsche Postcode Lotterie

Lotterie-Botschafterin Katarina Witt überrascht Wilhelmshaven: 385 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen Euro

Lotterie-Botschafterin Katarina Witt überrascht Wilhelmshaven: 385 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen Euro
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf/Wilhelmshaven (ots)

Lotterie-Wahnsinn in Wilhelmshaven: 385 Gewinner*innen mit 506 Losen freuten sich über den April-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Besonderen Grund zur Freude hatten dabei gleich drei Nachbar*innen - dank ihres gezogenen Postcodes 26386 QE gewinnen sie zusammen 700.000 Euro. Lotterie-Botschafterin Katarina Witt hat die drei Glückspilze und alle weiteren Gewinner*innen persönlich überrascht. Und auch der gute Zweck gewinnt immer mit, denn dank aller Teilnehmer*innen in Wilhelmshaven und ganz Niedersachsen konnte die Deutsche Postcode Lotterie in dem Bundesland bereits 613 soziale und grüne Projekte von gemeinnützigen Organisationen mit über 31 Millionen Euro fördern. Darunter auch Greenpeace - die Organisation erhielt vor Ort einen symbolischen Förderscheck in Höhe von zwei Millionen Euro für den Schutz unserer Wälder.

So viel Lotterie-Glück haben die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Wilhelmshaven vermutlich noch nicht erlebt: Am Samstag überraschte die internationale Lotterie-Botschafterin und zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt 385 Gewinner*innen mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Besonders groß war die Freude bei drei Teilnehmer*innen, die dank ihres gezogenen Postcodes 26386 QE über die unglaubliche Summe von 700.000 Euro jubeln durften.

Für Gewinnerin Maike* kann mit dem unerwarteten Gewinn in Höhe von 233.333 Euro ein entspannteres Leben beginnen. "Nach 42 Jahren im Berufsleben habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, vorzeitig in Rente zu gehen. Aber finanziell war das für mich einfach nicht möglich. Jetzt kann ich mir sogar noch Reisen ermöglichen, an die vorher nicht zu denken war - wie zum Beispiel in die Karibik zu fliegen." Das Glück scheint in der Familie zu liegen, denn auch ihre Schwester hat ein Los bei der Deutschen Postcode Lotterie und ist glückliche Gewinnerin in der Postleitzahl.

Neben Maike hat auch der ehemalige Schiffskapitän Jörg* 233.333 Euro gewonnen. Für den sympathischen Rentner war es ein verspätetes Geburtstaggeschenk, das ihm Lotterie-Botschafterin Katarina Witt am Samstagmorgen persönlich überreichte. "Meine Lebensgefährtin war skeptisch und wollte erst gar nicht aus unserem Dänemark-Urlaub für diesen Moment anreisen." Jetzt hat er den goldenen Scheck in der Hand und weiß - "es hat sich gelohnt".

Auch die dritte Postcode-Gewinnerin Brigitte* war bei dem Anblick des Schecks erstmal sprachlos. "Das bedeutet für mich, dass ich endlich meinen Mini-Job aufgeben kann. Ein Los bei der Deutschen Postcode Lotterie zu kaufen war die beste Entscheidung meines Lebens".

Lotterie-Botschafterin Katarina Witt wird diesen Samstagmorgen in Wilhelmshaven so schnell nicht vergessen. "Es ist jedes Mal ein ganz besonderer Moment für mich, den Monatsgewinnerinnen und -gewinnern persönlich die freudige Nachricht zu überbringen", sagt Katarina Witt mit einem Lächeln. "Gerade in Zeiten wie diesen tut es gut zu erleben, wie Menschen zusammen mit ihrer Nachbarschaft feiern - und sich dabei Herzenswünsche erfüllen, ob groß oder klein."

700.000 Euro für 382 Postleitzahl-Glückspilze

Während sich die drei Postcode-Gewinner*innen über die erste Hälfte der 1,4 Millionen Euro freuen, teilen sich 382 weitere Glückspilze mit insgesamt 503 Losen in der Postleitzahl 29386 ebenfalls 700.000 Euro, was 1.391 Euro pro Los entspricht. Da einige unter ihnen nicht nur ein Lotterie-Los, sondern zwei oder gar drei besitzen, gewinnen sie auch die doppelte bzw. dreifache Summe. 81 Gewinner*innen dürfen sich somit über2.782 Euro freuen, 20 über 4.173 Euro.

Postcode-Party in Wilhelmshaven

Um den Monatsgewinn gebührend zu feiern, trafen sich alle Gewinner*innen am Samstagnachmittag zur großen Scheck-Überraschung im Störtebeker Park. Zusammen mit ihren Nachbar*innen, Angehörigen und Freunden feierten sie den Lotterie-Monatsgewinn. Auch die ehrenamtliche Bürgermeisterin Astrid Zaage und Landtagsabgeordneter Marten Gäde ließen es sich nicht nehmen, den Gewinner*innen vor Ort zu gratulieren.

Überraschung für Greenpeace: Zwei Millionen Euro für wichtiges Wald-Projekt

Beim Gewinnerfest der Deutschen Postcode Lotterie wurden nicht nur die Glückspilze gefeiert - auch die Umweltorganisation Greenpeace durfte sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Katarina Witt überreichte den Vertreterinnen Stefanie Kadelbach und Dorothea Epperlein einen symbolischen Scheck über zwei Millionen Euro. Die Summe stammt aus der sogenannten Traumtaler-Förderung, mit der die Lotterie zum sechsten Mal in Folge gemeinnützige Organisationen unterstützt, die innovative Lösungen für drängende, gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln. Greenpeace erhält die diesjährige Sonderförderung für das Projekt "Zukunftswälder" - eine Initiative, die Wälder in Deutschland widerstandsfähiger gegen den Klimawandel macht. Gemeinsam mit einer wachsenden Wald-Allianz entsteht ein Netzwerk naturnah bewirtschafteter Zukunftswälder, an dem sich auch Menschen ohne eigenen Wald beteiligen können.

Was ist ein Monatsgewinn?

Einmal im Monat verlost die Deutsche Postcode Lotterie den Monatsgewinn in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro. Dabei wird ein Postcode gezogen. Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl des Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft, zum Beispiel: 40477 AB. Somit gibt es mehrere Postcodes in einer Postleitzahl. Beim Monatsgewinn gewinnen alle Lose im gezogenen Postcode zusammen 700.000 Euro. Noch einmal 700.000 Euro teilen sich alle Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl.

Niedersachsen zum 15. Mal im Postcode-Glück

Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Niedersachsen konnten sich bereits über vierzehn Monatsgewinne freuen. Zuletzt freuten sich im Juni vergangenen Jahres zwei Postcode-Glückspilze aus Bad Fallingbostel über 700.000 Euro. 292 Gewinner*innen in der dazugehörigen Postleitzahl freuten sich über weitere 700.000 Euro. Die ganze Geschichte gibt es hier zum Nachlesen.

"Zusammen gewinnen. Zusammen helfen."

Nicht nur die Gewinner*innen durften sich freuen, auch der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer. Denn die Losbesitzer*innen gewinnen nicht nur zusammen, sie helfen auch zusammen. Allein in dem Bundesland konnte die Deutsche Postcode Lotterie in dem Bundesland bereits 613 soziale und grüne Projekte von gemeinnützigen Organisationen mit über 31 Millionen Euro fördern. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen genannt.

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h., es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark

Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 14,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.

Postcode-Botschafter*innen des Glücks

Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.

Pressekontakt:

Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Miriam Pieper/ Ann-Katrin Herke
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 173 303 2763
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de

Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell