Alle Storys
Folgen
Keine Story von BP Europa SE mehr verpassen.

BP Europa SE

bp Pressemitteilung: BP Europa SE sucht möglichen Käufer für Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen

bp Pressemitteilung: BP Europa SE sucht möglichen Käufer für Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

BP Europa SE sucht möglichen Käufer für Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen

  • Die BP Europa SE beabsichtigt, den Markt für einen möglichen Verkauf der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen sowie der dazugehörigen Raffinerieanlagen zu sondieren.
  • Die Sondierung des Marktes beginnt umgehend. Ziel ist es, noch im Jahr 2025 verbindliche Verkaufsvereinbarungen abzuschließen. Der Zeitpunkt der Übergabe des Unternehmens an einen neuen Eigentümer hängt von regulatorischen und behördlichen Zustimmungen ab.
  • Das Vorhaben steht im Einklang mit der globalen Strategie von bp, ein einfacheres, stärker fokussiertes und werthaltigeres Unternehmen zu werden.

Bochum/Gelsenkirchen, 6. Februar 2025 – Die BP Europa SE hat heute ihre Absicht bekanntgegeben, den Markt für einen möglichen Verkauf der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen zu sondieren. Zu ihren Vermögenswerten zählen unter anderem die Raffinerie in Gelsenkirchen sowie die DHC Solvent Chemie GmbH in Mülheim an der Ruhr.

Der Vermarktungsprozess beginnt umgehend mit der Suche nach einem passenden Käufer und zielt darauf, noch im Jahr 2025 die entsprechenden Verträge zu schließen. Der Zeitpunkt der Übergabe des Unternehmens an einen neuen Eigentümer hängt von regulatorischen und behördlichen Zustimmungen ab. Während des Verkaufsprozesses wird der Raffineriebetrieb in gewohnter Weise fortgeführt.

Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE, sagte: „In einem sich rasant entwickelnden Energiemarkt wollen und müssen wir uns fokussieren. Nach eingehender Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Ruhr Oel GmbH unter einem neuen Eigentümer ihr volles Potenzial entfalten kann.“

In den vergangenen Jahren hat bp zahlreiche Projekte zur Modernisierung der Infrastruktur der Raffinerie in Gelsenkirchen vorangetrieben. So ist beispielsweise das Stromnetz erneuert und eine unabhängige Dampfversorgung aufgebaut worden. Mit Maßnahmen wie diesen kann der Standort die Anforderungen des modernen Raffineriebetriebs erfüllen. Die 2024 angestoßene und in der Umsetzung befindliche Transformation trägt zudem zu einer Verringerung der Komplexität und Anpassung der Verarbeitungskapazität bei. Heute kann die Raffinerie nicht nur Rohöle aus aller Welt verarbeiten und hochwertige Kraftstoffe herstellen, sondern hat auch das Potenzial, in Zukunft Biokraftstoffe zu produzieren und in das Kunststoffrecycling einzusteigen.

Arno Appel, Leiter der bp Raffinerie in Gelsenkirchen, sagte: „Mit substanziellen Investitionen konnten wir unseren Standort in den vergangenen Jahren grundlegend modernisieren. Aufgrund seiner heutigen Produktionsmöglichkeiten und seiner Lage – mitten in Europa und insbesondere in der Chemieregion Nordrhein-Westfalen – bietet er entsprechendes Potenzial sowie ein hochqualifiziertes Team.“

ENDE

Über die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen (ROG):

Die ROG betreibt in Gelsenkirchen mit derzeit rund 2.000 Mitarbeitenden und 160 Auszubildenden die beiden Werke in Horst und Scholven als integrierten Raffinerie- und Petrochemiestandort sowie das Tanklager Bottrop. Die Verarbeitungskapazität der Raffinerie beträgt derzeit etwa zwölf Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr. Daraus entstehen neben Benzin, Diesel, Düsentreibstoff und Heizöl mehr als 50 verschiedene Produkte, vor allem für die Chemieindustrie. Neben seiner großen Bedeutung für die heimische Kraftstoff- und Energieversorgung spielt der Standort Gelsenkirchen so auch eine wichtige Rolle in der Chemieregion Nordrhein-Westfalen.

Darüber hinaus ist die ROG hundertprozentiger Eigner der DHC Solvent Chemie GmbH in Mülheim/Ruhr und am Maatschap Europort Terminal (MET) in den Niederlanden beteiligt. Ferner hält sie u. a. Anteile der Rohöl- und Produktpipeline „N. V. Rotterdam-Rijn-Pijplining“ (RRP) sowie der Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) mit ihren Pipelines, Rohöltanks, Tanklägern und Entladepunkten.

BP Europa SE
Unternehmenskommunikation

Peter Kretzschmar

Tel: + 49 234 4366 3991
E-Mail:  presse@de.bp.com

www.bp-presse.de