Andrea Nahles beim 36. EuropaAbend des AGA
Hamburg, 2. April 2025. Zum 36. EuropaAbend begrüßte der AGA Unternehmensverband am 1. April die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles. Zum Thema "Einwanderung stärkt den Arbeitsmarkt" waren mehr als 200 Gäste der Einladung ins Panoramadeck des Emporio in Hamburg gefolgt.
Andrea Nahles betonte in ihrer Festrede unter anderem die Bedeutung von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland für den deutschen Arbeitsmarkt: "Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland in Arbeit wie jetzt. Wir haben fast 46 Millionen Erwerbstätige und 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Die Beschäftigung wächst allerdings nur noch durch Menschen mit ausländischem Pass – und zuletzt ausschließlich durch Menschen von außerhalb der EU. Trotz aller politischen Debatten ist Deutschland bereits ein Einwanderungsland. Und das werden wir auch zukünftig sein müssen. Bis 2035 werden uns bis zu 7 Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Ohne Arbeits- und Fachkräfte aus dem Ausland werden wir diese Lücke nicht schließen können."
AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse äußerte sich zuvor unter anderem zu den verschärften Handelskonflikten: "Während die USA und China sich voneinander abgrenzen, sollte Europa die Lücken füllen und neue Lieferketten aufbauen. Indien, Südostasien, Südamerika – hier entstehen die Wachstumsmärkte von morgen. Und wir müssen die strategischen Abhängigkeiten von China reduzieren. Es kann nicht sein, dass unsere Industrie bei Halbleitern, Medikamenten oder seltenen Erden von einem einzigen Land abhängig ist. Gleichzeitig müssen wir verhindern, dass billige chinesische Produkte, die in Europa alle Regeln unterlaufen, unsere Märkte fluten und unsere Unternehmen aus dem Markt drängen." Mit Blick auf die USA mahnte Kruse Vernunft an. Europa müsse mit klugen, wirtschaftlich überlegten Schachzügen und Stärke auf US-Zölle reagieren, so der AGA-Präsident.
Der AGA dankt der Donner & Reuschel AG für die Unterstützung des 36. EuropaAbends.
Der AGA Unternehmensverband vertritt die Interessen von 3.500 Mitgliedsunternehmen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. In diesen Unternehmen sind rund 150.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mit einem Jahresumsatz von 288 Milliarden Euro ist der gesamte Groß- und Außenhandel eine der Schlüsselbranchen in Norddeutschland.
Kontakt: Christian Ströder Leiter Kommunikation & PR AGA Unternehmensverband Telefon: (040) 30801-162 E-Mail: christian.stroeder@aga.de Internet: www.aga.de