Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Für eine klimaneutrale Stadt bis 2035: Vodafone unterzeichnet Düsseldorfer Klimapakt

Für eine klimaneutrale Stadt bis 2035: Vodafone unterzeichnet Düsseldorfer Klimapakt
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Für eine klimaneutrale Stadt bis 2035:

Vodafone unterzeichnet Düsseldorfer Klimapakt

  • Düsseldorfer Klimapakt: Vodafone unterstützt Klimaziele der Stadt
  • Vodafone will bis 2025 klimaneutral werden
  • Vodafone zählt zu den Top 1 % der Unternehmen im globalen Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis

Düsseldorf will bis 2035 klimaneutral werden – und Vodafone packt mit an. Der Telekommunikationskonzern unterstützt die Klimaziele der Stadt jetzt noch stärker. Vodafone CEO Marcel de Groot und Oberbürgermeister Dr. Keller unterzeichneten gestern den Klimapakt der Stadt Düsseldorf. Im Schulterschluss mit der Stadt und weiteren Partnern setzt sich Vodafone dafür ein, Düsseldorf klimaneutral zu machen. Der eigene Klimaplan soll künftig auch bei der Erreichung der Klimaziele der Stadt unterstützen: Noch in diesem Jahr will das Unternehmen die eigenen CO2-Emissionen auf Netto Null stellen (Scope 1 & 2). Damit würde Vodafone die Ziele des Düsseldorfer Klimapakts frühzeitig erfüllen.

„Unsere Heimatstadt wird klimaneutral – und wir packen mit an. Damit wir unsere Ziele noch schneller erreichen können, machen wir jetzt gemeinsame Sache. Wir wollen unsere CO2-Emissionen bei Vodafone noch in diesem Jahr auf Netto Null stellen – und damit auch den Klimapakt der Stadt Düsseldorf vorantreiben“, so Marcel de Groot.

„Der Düsseldorfer Klimapakt zeigt, wie wichtig der Zusammenschluss von Wirtschaft und Politik für den Klimaschutz ist. Mit einem starken Partner wie Vodafone, der sich aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität einsetzt, kommen wir unserem Ziel noch einen Schritt näher: ein klimaneutrales Düsseldorf bis 2035“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Vom Netz bis zur Fahrzeugflotte: Mit dem Klimaplan zur Klimaneutralität

Vodafone macht Tempo – mit dem Vodafone Klimaplan. Schon jetzt hat das Unternehmen bereits über 92 % seiner eigenen CO2-Emissionen reduziert. Vodafone nutzt Strom zu 100 % aus erneuerbaren Quellen in Deutschland.1 Die Netze werden durch modernste Technologien und Solar-Offensiven noch effizienter. Vodafone setzt dabei nicht nur auf Solar-Paneele an geeigneten Mobilfunk- und Festnetz-Standorten, sondern auch auf Power Purchase Agreements (PPAs). Kurz gesagt: langfristige Verträge mit Stromanbietern, die den Energiebedarf für die kommenden Jahre sichern. So auch die Kooperation mit Stromanbieter Iberdrola: Die im Photovoltaik-Park in Boldekow erzeugte Solar-Energie fließt zu 100 % an Vodafone. Damit nicht genug: Kürzlich hat Vodafone mit der Umstellung der gesamten Fahrzeugflotte auf Elektro begonnen. Und mit Reparaturservices und dem Inzahlungnahme-Programm ‚Re-trade‘ hilft das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden dabei, die Lebensdauer ihrer Smartphones zu verlängern.

Gemeinsam Düsseldorf nachhaltiger machen

Der Beitritt zum Düsseldorfer Klimapakt ist für Vodafone ein logischer Schritt. Eine klimaneutrale Zukunft braucht starke Partnerschaften. Der Klimapakt der Stadt setzt auf Austausch, Vernetzung und konkrete Maßnahmen. Unternehmen tauschen ihre Expertise, teilen Best Practices und unterstützen andere Partner auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Das Ziel: Nicht nur ein Netzwerk schaffen, sondern auch eine messbare Senkung des Energieverbrauchs und eine transparente Fortschrittskontrolle gewährleisten.

EcoVadis: Vodafone kriegt Platinum

Vodafones Nachhaltigkeitsstrategie zahlt sich aus: Das Unternehmen gehört zu den Top 1 % der weltweit am besten bewerteten Unternehmen durch EcoVadis und wurde mit der Platinum-Medaille ausgezeichnet. EcoVadis ist ein führendes Nachhaltigkeitsranking, das Nachhaltigkeitsleistungen in den Bereichen Umwelt, Menschenrechte, Ethik und Beschaffung analysiert. Die Auszeichnung bestätigt: Vodafone ist in Sachen ESG und Klimaschutz auf dem richtigen Weg.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH