Alle Storys
Folgen
Keine Story von RheinEnergie AG mehr verpassen.

RheinEnergie AG

RheinEnergie AG und Kölner Sportstätten GmbH errichten PV-Anlage auf dem RheinEnergieSTADION

RheinEnergie AG und Kölner Sportstätten GmbH errichten PV-Anlage auf dem RheinEnergieSTADION
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die RheinEnergie und die Kölner Sportstätten statten das RheinEnergieSTADION im Laufe dieses Jahres mit einer eigenen Photovoltaikanlage aus. Die Anlage sorgt dafür, dass die Kölner Sportstätten einen Teil des Strombedarfs ihrer Event- und Fußballlocation selbst erzeugen. Damit sparen sie jährlich über 370 Tonnen CO2-Emissionen ein. Das Team von „RheinEnergie – next energy solutions“ setzt die Solaranlage im Contracting um.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation. Bilder und Videos stehen Ihnen zeitnah in unserer Mediathek zum Download zur Verfügung.

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Juliane Wildermann

Unternehmenskommunikation

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
http://www.rheinenergie.com 
presse@rheinenergie.com

Vorstand:

Andreas Feicht, Vorsitzender
Susanne Fabry
Birgit Lichtenstein
Stephan Segbers 
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306
Weitere Storys: RheinEnergie AG
Weitere Storys: RheinEnergie AG
  • 28.01.2025 – 10:00

    RheinEnergie AG setzt innovatives Wärmekonzept für Kölner Quartier um

    Start für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Rondorf Nord-West Im Kölner Süden entsteht derzeit eines der nachhaltigsten und innovativsten Wohnquartiere Deutschlands. Im Stadtbezirk Rodenkirchen entwickelt die AMELIS Projektentwicklungs GmbH & Co. KG das Wohnquartier „Rondorf Nord-West“. Die ...

    Ein Dokument
  • 07.01.2025 – 14:36

    Rheinische Netzgesellschaft firmiert um zur RheinNetz

    Um die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende erfolgreich zu meistern, hat die RheinEnergie alle Aufgaben im Netzbetrieb, dem Netzausbau und der Netzabrechnung in ihrer Netzgesellschaft gebündelt. Dazu wird die bisherige Netztochter der RheinEnergie, die Rheinische Netzgesellschaft mbH, von nun an unter dem Namen RheinNetz GmbH firmieren. Weitere ...

    Ein Dokument
  • 27.12.2024 – 11:00

    Trinkwasserpreis für Pulheim steigt leicht zum 1. Januar 2025

    Der Trinkwasserpreis der RheinEnergie für Pulheim steigt zum 1. Januar 2025 leicht an. Die monatlichen Mehrkosten betragen ab diesem Zeitpunkt in einem Musterhaushalt mit 150 Kubikmetern Jahresverbrauch 2,03 Euro brutto im Monat. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. ...

    Ein Dokument