Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zu Lohnfortzahlung und Quarantäne

Halle/MZ (ots)

Dümpelt das Impftempo auf diesem Niveau weiter vor sich hin, dann wird das Ziel erst zum Jahresende erreicht - wenn überhaupt. Lange wurde die Hoffnung gehegt, nach den Sommerferien gebe es noch einmal einen Schub, weil sich dann auch noch die impfen lassen würden, denen die Urlaubsreise erst einmal wichtiger war als ein Impftermin. Doch offensichtlich stößt die Impfkampagne mittlerweile an Grenzen: Es verbleiben diejenigen, die sich grundsätzlich verweigern, weil sie irren Verschwörungstheorien glauben oder Impfungen generell skeptisch gegenüberstehen. Diese Menschen wird man mit Werbe- und Aufklärungskampagnen nicht mehr erreichen können.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 21.09.2021 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung zu Außenpolitik und Wahlkampf

    Halle/MZ (ots) - Welche Rolle will Deutschland künftig in der EU, im Kreis der G7, der G20, auf dem afrikanischen Kontinent, gegenüber Russland und China spielen? Wie definiert die größte und ökonomisch stärkste Macht in Europa das transatlantische Verhältnis in der Post-Trump-Ära? Wohin und unter welchen Bedingungen soll die Bundeswehr nach dem Scheitern der Westmächte in Afghanistan noch entsendet werden? ...

  • 21.09.2021 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung zum Mord in Idar-Oberstein

    Halle/MZ (ots) - Die Szene der Corona-Leugner, der Impf- und Maßnahmengegner radikalisiert sich seit anderthalb Jahren beständig. Die Liste der Gewalttaten ist lang: Angriffe auf Polizisten und Journalisten, Anschläge auf Impfzentren, gewalttätige Übergriffe auf Verkäufer oder Busfahrer, die die Maskenpflicht durchsetzen. Schon lange warnen Beobachter, dass die Auswüchse dieser Radikalisierung tödlich enden ...

  • 21.09.2021 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lufthansa

    Halle/MZ (ots) - Die Pandemie hat einiges verändert. Die Lockdowns haben gezeigt, dass viele Geschäfte auch ohne aufwendige Dienstreisen erledigt werden können. Und die Klimadebatte hat viele Verbraucher zum Nachdenken gebracht, ob es wirklich sein muss, Weihnachten beispielsweise in Florida zu feiern. Die Lufthansa tut gut daran, den Ball flach zu halten. Noch besser wäre, eine nachhaltige Unternehmensstrategie zu ...