Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Umwelt/Naturkatastrophen
Präsident des Umweltbundesamtes fordert Pflichtversicherung für Elementarschäden und Sonderfonds für Klimakosten

Halle/MZ (ots)

Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, hat angesichts der Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland eine Pflichtversicherung für Elementarschäden befürwortet. "Eine Versicherungspflicht wäre sinnvoll", sagte Messner der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). Er warnte allerdings, möglicherweise würden die Versicherungen nicht in allen Regionen mitziehen. "Im Ahrtal etwa haben Versicherer nach der Flut argumentiert, es sei viel zu teuer, solche Schäden zu versichern, weil das Risiko viel zu hoch sei", sagte Messner dem Blatt. Er forderte deshalb ein Umsteuern in der Siedlungspolitik: Man müsse dazu kommen, in besonders hochwassergefährdeten Gebieten weniger oder gar nicht mehr zu siedeln.

Messer forderte zudem einen eigens aufgelegten Fonds des Bundes zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen. "Insgesamt wäre für wirkungsvollen Klimaschutz ein Sonderfonds, analog zum Sondervermögen für die Bundeswehr, sinnvoll", sagte Messner dem Blatt. Bürgerinnen und Bürger müssten von Klimaschutzkosten entlastet werden. So solle auch ein Teil der Einnahmen aus dem europäischen Emissionshandel in Form eines Klimageldes an Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden. "Zudem sollten besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen zusätzliche Mittel erhalten", sagte Messer. "Wir reden etwa im Gebäudesektor von drei bis vier Millionen Haushalten, ältere Bürger, geringe Einkommen, die in alten Gebäuden wohnen, die für Klimaneutralität saniert werden müssen. Diese Menschen müssen bei der Gebäudemodernisierung unterstützt werden, sonst werden sie wirtschaftlich überlastet."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 03.06.2024 – 16:46

    Mitteldeutsche Zeitung zu Klima und Hochwasser

    Halle/MZ (ots) - Wenn der Klimawandel hüfthoch im bayerischen Keller steht, ruft selbst ein CSU-Chef nach mehr Klima- und Hochwasserschutz. Und tatsächlich hat ja nicht nur Söders Regierung am falschen Ende gespart, als sie Vorbeugemaßnahmen strich und gegen Überschwemmungsflächen polemisierte. Auch die Ampel im Bund halbierte gerade die Hochwasserschutzgelder. Noch gravierender ist es beim Klimaschutz. Forscher ...

  • 03.06.2024 – 16:35

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Halle/MZ (ots) - Netanjahus Spiel stößt jetzt an Grenzen. Benny Gantz, ein populärer Mann in Israel und ein wichtiger politischer Partner Netanjahus im Kriegskabinett, verlangt Pläne für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen. Sollte Netanjahu bis zum 8. Juni nicht liefern, will Gantz dem Premier fortan die Unterstützung entziehen. Zugleich drohen die Chefs zweier rechtsextremer Parteien in der Koalition dem Premier, sie würden seine Regierung im Parlament zu Fall ...