Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA mehr verpassen.

Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA

Buchtipp: Wieviel Geld brauchen wir, um das zu tun, was wir wirklich wollen?

Buchtipp: Wieviel Geld brauchen wir, um das zu tun, was wir wirklich wollen?
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Wieviel Geld brauchen wir, um das zu tun, was wir wirklich wollen? Wie man das Vermögen aus Zeit, Arbeitskraft und Geld richtig investiert

Wieviel Geld brauchen wir, um so zu leben, wie wir es wollen und uns frei weiter zu entwickeln? Die persönlichen Bedürfnisse können sehr unterschiedlich sein: Kapital für das eigene Geschäft, mehr Zeit für die Kinder, mehr Bildung etc. Zu Beginn des Ratgebers "Mehr als Reichtum" geht es weniger um Geldanlage, sondern mehr darum, wie wir das Geld nutzen können, um unser Potenzial voll zu entfalten. Reichtum allein bringt uns nicht weiter. Aber Geld gibt uns die Freiheit unabhängig das zu tun, was wir wollen, erläutert Robert Velten Philosoph, Fondsmanager und Autor. Wir haben alle die Anlage vermögend zu werden. Schon ein durchschnittlicher Berufseinsteiger hat ein Erwerbsvermögen von über einer Million Euro. Und aus 30 000 Euro werden bereits nach 30 Jahren 800 000 Euro, wenn man sie in durchschnittliche Allerweltsunternehmen investiert.

Auch wenn wir nicht viel Geld haben, besitzen wir Erwerbsvermögen, also zum Beispiel Arbeitskraft. Oder wir besitzen Zeitvermögen, also Zeit, die wir "investieren" können. Auch diese Vermögensarten lassen sich in materielles Vermögen, also Reichtum, transformieren. Das Problem ist nur, dass unser Erwerbsvermögen im Laufe unseres Lebens abnimmt. Auch Zeit verrinnt. Unser materielles Vermögen hingegen wird aus Angst vor Krisen oft schlecht angelegt. Oder für reinen Konsum ausgegeben. Die Folge ist eine große Verschwendung - aus Unwissenheit.

Dr. Robert Velten - Philosoph, selbstständiger Fondsmanager und Hochschuldozent für VWL - nimmt Sie mit auf eine Reise durch Ihre Möglichkeiten. Sie erfahren, wie Sie materielle und immaterielle Vermögensarten so zusammenarbeiten lassen, dass Sie ihr Leben ohne finanzielle Sorgen genießen und jeder Finanzkrise mit Gelassenheit begegnen können. Mehr als Reichtum liefert Ihnen viele anschauliche Instrumente für Ihre ganz persönliche Vermögenspraxis. Sie erfahren, wie die einzelnen Vermögensarten am besten ineinander greifen, so dass Sie Ihren Wohlstand erheblich steigern können.

Mehr als Reichtum ist ein Ratgeber, der sich an Menschen richtet, die das Beste aus ihrem Geld und ihren Fähigkeiten machen wollen. In einem lockeren Schreibstil, der kein Fachwissen voraussetzt, werden dem Leser anhand von Grafiken und Anekdoten eine Fülle neuer Ideen und Anregungen präsentiert, die zusammen eine stimmige Strategie für ein Leben mit Vermögen ergeben.

Von ROBERT VELTEN

Mehr als Reichtum

Wie Sie nie mehr finanzielle Sorgen haben und langfristig Vermögen aufbauen

2017. 224 Seiten. Gebunden., EUR 19,99*

ISBN: 978-3-527-50915-7

http://www.wiley-vch.de/ISBN9783527509157

Der Autor

Dr. Robert Velten ist Vortragsredner, Hochschuldozent und Geschäftsführer der Velten Asset Management GmbH. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster, das er vollständig durch Börsengewinne finanziert hat, und seiner Promotion zum Doktor der Philoso-phie war Robert Velten Projektleiter am Institut für Vermögenskultur der Sigmund Freud Privatuniversität, Aktienmarktanalyst bei der Finanzethos GmbH und Inhaber der Vermögenspraxis Forschung und Beratung.

Er hat über 1000 Stunden Lehrerfahrung als Hochschuldozent - unter anderem an der EBZ-Business-School, wo er auch als Forschungsleiter und Honorarautor für Kapitalmärkte wirkte.

Er ist heute Initiator und Advisor des Aktienfonds Velten Strategie Deutschland, sowie Lehrbeauftragter für Rechnungslegung und Finanzen an der FOM Hochschlue für Ökonomie und Management.

Gerne senden wir Ihnen bei Interesse ein Rezensionsexemplar zu oder vermitteln Ihnen für ein Interview Kontakt zum Autor.

Mit freundlichen Grüßen aus Weinheim

Sabine Dabergott

Wiley-VCH Verlag
Presse KL Professional Development
Boschstraße 12
69469 Weinheim
Tel: 06201/606-294
Fax: 06201/606-615
E-Mail:  presse@wiley.com

Wirtschaftsvorschau: https://www.youtube.com/watch?v=EZ_Fk9ZxyN8 

"...für Dummies"-Vorschau: 
https://application.wiley-vch.de/hjv/dummies/pubData/source/Vorschau_Dummies.pdf