Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. mehr verpassen.

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

PM Hanns-Seidel-Stiftung - Unsere Veranstaltungen rund um die MSC 2025

PM Hanns-Seidel-Stiftung - Unsere Veranstaltungen rund um die MSC 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Sicherheitspolitik im Fokus:

Die Hanns-Seidel-Stiftung beteiligt sich mit Veranstaltungen und Side Events an der MSC 2025

HSS-Vorsitzender Markus Ferber: „MSC setzt Impulse für weltweite Sicherheitspolitik.”

Bitte beachten Sie unsere Pressemitteilung zu unseren Aktivitäten rund um die MSC 2025 in München:

Sicherheitspolitik im Fokus:

Die Hanns-Seidel-Stiftung beteiligt sich mit Veranstaltungen und Side Events an der MSC 2025

HSS-Vorsitzender Markus Ferber: „MSC setzt Impulse für weltweite Sicherheitspolitik.”

München. Die Hanns-Seidel-Stiftung, politischer Think Tank in über 70 Ländern weltweit, beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen im Zeitraum 13. – 16. Februar 2025 an der Münchner Sicherheitskonferenz / Munich Security Conference (MSC). Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP: “In diesem Jahr nehmen wir mit unseren Aktivitäten rund um die MSC die Sicherheitsaspekte in Afrika in den Fokus und beleuchten zusammen mit dem BDI Entwicklungsperspektiven mit dem Globalen Süden. Die Welt wird in diesen Tagen auf München blicken, welche sicherheitspolitischen Impulse hier gesetzt werden!“

Auftakt ist schon am Donnerstag, 13. Februar, 16.00 – 17.30 Uhr, im Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung. Zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) diskutieren wir über „Die Zukunft der internationalen Kooperation: Europas Partnerschaften mit dem Globalen Süden” (öffentliche Paneldiskussion mit Anmeldung bei der Hanns-Seidel-Stiftung).

Zeitgleich wird eine Expertenrunde im Amerikahaus „Shifting Priorities of U.S. Foreign Policy and U.S. Expectations Towards Germany” erörtern (Kooperationsveranstaltung HSS mit dem Amerikahaus, ausgebucht).

Eine Diskussion gibt es am Freitag, 14. Februar, 8.30 – 10.00 Uhr, in Kooperation mit der Vertretung des Europäischen Parlaments in München (Bob-van-Benthem-Platz, München) zur „Zeitenwende in Nahost: Lage und Perspektiven unter neuer US-Administration und neuer EU-Kommission“ (ausgebucht).

Am Samstag, 15. Februar 2025, 7.00 – 8.15 Uhr, steht traditionell das Women’s Breakfast der Bayerischen Staatskanzlei auf dem Programm. In diesem Jahr wird dort im Max-Joseph-Saal in der Münchner Residenz als Speakerin die frühere georgische Präsidentin Salome Surabischwili auftreten. Für die Hanns-Seidel-Stiftung als Mitveranstalterin spricht die stv. Vorsitzende und Staatsministerin a. D. Kerstin Schreyer, MdL (nur auf gesonderte Einladung).

Offizielle Side Events der Hanns-Seidel-Stiftung neben dem Women’s Breakfast auf der MSC sind: „Rebranding the Wagner Group: Evaluating Russia’s Expanding Mercenary and Military Presence in Africa“ (Samstag, 15. Februar 2025, 20.00 – 21.30 Uhr, Bayerischer Hof/Atelier Restaurant) sowie „Rethinking Africa’s Agency in Global Futures“ (Sonntag, 16. Februar 2025, 7.30 – 8.30 Uhr, Bayerischer Hof/Blue Spa).

Alle Side Events sind nur für bei der MSC akkreditierte Teilnehmer zugänglich, für eine Teilnahme als Berichterstatter bei unserer Kooperation mit dem BDI wenden Sie sich bitte zuvor zur Akkreditierung an die Pressestelle der Hanns-Seidel-Stiftung.

Die Hanns-Seidel-Stiftung, selbst in rund 70 Ländern weltweit tätig, möchte mit ihrer Beteiligung an der MSC mit anderen Think Tanks ins Gespräch kommen, Multiplikatoren vernetzen und mit eigenen Veranstaltungen ein Forum zur Meinungsbildung für sicherheitspolitische Interessen und Lösungsansätze schaffen.

Hubertus Klingsbögl
Pressesprecher der Hanns-Seidel-Stiftung
 presse@hss.de