Alle Storys
Folgen
Keine Story von guenstiger.de GmbH mehr verpassen.

guenstiger.de GmbH

Mehr Duft für weniger Geld: Wie die Größe des Flakons den Preis beeinflusst

Mehr Duft für weniger Geld: Wie die Größe des Flakons den Preis beeinflusst
  • Bild-Infos
  • Download

Mehr Duft für weniger Geld: Wie die Größe des Flakons den Preis beeinflusst

Für viele Verbraucher gehört das Auftragen eines Parfüms zur täglichen Routine dazu. Während einige stets ihrem Lieblingsduft treu bleiben, genießen andere die Vielfalt unterschiedlicher Kreationen. Die Preisspanne von Parfüms ist dabei enorm – von günstigen Einstiegsdüften bis hin zu luxuriösen Marken-Kreationen ist für jedes Budget etwas dabei. Doch welche Rolle spielt die Füllmenge bei der Preisgestaltung? Das Vergleichsportal guenstiger.de hat in einer aktuellen Untersuchung festgestellt: Je größer der Flakon, desto niedriger der Preis pro Milliliter.

Bis zu 53 Prozent Ersparnis bei größeren Flakons

Für die Analyse hat guenstiger.de die durchschnittlichen Onlinepreise von über 100 Frauen- und Männerdüften in den Größen 30 ml, 50 ml und 100 ml ausgewertet. Für ein und dasselbe Parfüm ergaben sich je nach Volumen dabei deutliche Preisunterschiede: Beim Kauf eines 100-ml-Flakons konnten Käufer bezogen auf den Milliliter-Preis im Schnitt 53 Prozent gegenüber der 30-ml-Version sparen. Auch 50-ml-Flaschen bieten mit einer Ersparnis von 24 Prozent gegenüber 30 ml einen klaren Preisvorteil.

Ein Beispiel: Der Frauenduft Emporio Armani She Eau de Parfum (30 ml) wurde auf guenstiger.de im Dezember 2024 durchschnittlich ab 34,50 Euro angeboten. Die 50-ml-Version kostete im Schnitt 43,40 Euro, was einer Ersparnis von 25 Prozent pro Milliliter entspricht. Für die 100-ml-Flasche lag der Durchschnittspreis bei 51,80 Euro – eine Ersparnis von 55 Prozent im Vergleich zur kleinsten Größe.

Preisunterschiede bei Eau de Toilette höher als bei Eau de Parfum

Laut guenstiger.de fällt der Preisunterschied bei Eau de Toilette (geringere Duftkonzentration) im Vergleich zu Eau de Parfum (höhere Duftkonzentration) etwas unterschiedlich aus. Wer sich für einen 100-ml-Flakon Eau de Toilette entscheidet, spart im Schnitt 54 Prozent gegenüber dem 30-ml-Flakon. Beim Eau de Parfum liegt die Ersparnis für die gleiche Vergrößerung bei 51 Prozent.

„Für Verbraucher kann es sich finanziell lohnen, bei Düften auf größere Mengen zu setzen, denn je mehr Inhalt, desto niedriger der Preis pro Milliliter“, erklärt Nicole Berg, Head of Communications bei guenstiger.de. „Besonders bei beliebten Düften, die regelmäßig nachgekauft werden, kann langfristig bares Geld gespart werden, wenn Käufer auf den größeren Flakon umsteigen“, so Berg.

Pressekontakt:
Nicole Berg
Head of Communications
guenstiger.de GmbH
Deichstraße 34
20459 Hamburg
Tel.: 040/319796-82
E-Mail:  presse@guenstiger.de
 www.guenstiger.de
Weitere Storys: guenstiger.de GmbH
Weitere Storys: guenstiger.de GmbH