Alle Storys
Folgen
Keine Story von EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Deutschlands beste Fleischtheken - Die besten Bedientheken im Supermarkt: EDEKA-Märkte gewinnen Fleisch-Star 2025

Deutschlands beste Fleischtheken - Die besten Bedientheken im Supermarkt: EDEKA-Märkte gewinnen Fleisch-Star 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Deutschlands beste Fleischtheken

Die besten Bedientheken im Supermarkt: EDEKA-Märkte gewinnen Fleisch-Star 2025

  • E-Center Tiengen aus Waldshut-Tiengen gewinnt in der Kategorie Märkte über 4.000 qm
  • EDEKA Ueltzhöfer aus Heilbronn-Sontheim gewinnt in der Kategorie Märkte 2.001 qm bis 4.000 qm
  • Insgesamt fünf EDEKA-Märkte unter den neun Finalisten

Hamburg, 21. Februar 2025: EDEKA wurde für seine Fachkompetenz und Produktqualität der Fleischtheken mit dem „Fleisch-Star” gewürdigt. Mit fünf EDEKA-Märkten stellte das Handelsunternehmen die meisten Finalisten und kann sich nun über zwei Siege freuen. Die renommierte Auszeichnung der Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis” wurde am gestrigen Abend auf dem 33. Deutschen Fleischkongress in Königswinter bei Bonn verliehen.

Die prämierten EDEKA-Märkte überzeugten die Expertenjury mit ihrer Fachkompetenz, Präsentation und Produktqualität. Besonderes Augenmerk wurde auf die Regionalität der Produkte, insbesondere auf das Tierwohl sowie die handwerkliche Verarbeitung, gelegt. Damit unterstreichen die ausgezeichneten Märkte die hohe Bedeutung, die EDEKA der Frische und Qualität im Fleisch- und Wurstbereich beimisst. „Unsere Fleischtheken sind ein fester Bestandteil unserer Märkte – sie stehen für Qualität, Vielfalt und echtes Handwerk“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. „Wir setzen auf unser bewährtes Konzept mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Fleischprodukten und Spezialitäten. Denn genau das macht den Unterschied und sorgt für ein einzigartiges Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden.“

E-Center Tiengen gewinnt in der Kategorie Märkte über 4.000 qm

Das E-Center Tiengen aus Waldshut-Tiengen feiert in der Kategorie Märkte über 4.000 qm eine beeindruckende Premiere: Bereits mit der ersten Nominierung konnte sich der Markt gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Die großzügige Fleisch- und Wursttheke mit insgesamt 17,5 Metern Länge überzeugt mit einem herausragenden Sortiment, das von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Delikatessen reicht. Auf einer Verkaufsfläche von 4.456 qm setzt das Team auf hohe Qualität und handwerkliche Verarbeitung und sorgt für einen Genuss-Treffpunkt für Fleischliebhaber:innen.

EDEKA Ueltzhöfer gewinnt in der Kategorie Märkte 2.001 qm bis 4.000 qm

In dieser Kategorie konnte sich der EDEKA-Markt Ueltzhöfer aus Heilbronn-Sontheim mit seiner hervorragenden Fleisch- und Wursttheke durchsetzen. Auf einer Verkaufsfläche von 3.750 qm begeistert die 8 Meter lange Fleischtheke mit einer erlesenen Auswahl an hochwertigen Spezialitäten, während an der 7 Meter langen Wursttheke feinste Delikatessen angeboten werden. Eine Besonderheit im Sortiment ist der Limpurger Weideochse, die älteste Rinderrasse Württembergs.

Die Auszeichnung „Fleisch-Star”

Der Fleisch-Star wird jährlich von der Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ auf dem Deutschen Fleischkongress in Königswinter bei Bonn verliehen. Die Jury sichtet zunächst die eingereichten Bewerbungen und ermittelt die neun besten Märkte. Anschließend werden die Bedienungstheken durch Inkognito-Besuche und Tests geprüft. Zur finalen Bewertung werden Dossiers, Filme und Fotos angefertigt, bevor die Jury die besten Bedientheken im Rahmen einer festlichen Preisverleihung auf dem Kongress auszeichnet.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.400 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie trinkgut oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2023 mit rund 11.050 Märkten und rund 410.700 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 70,7 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 - 2182
E-Mail:  presse@edeka.de
 https://verbund.edeka
Weitere Storys: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG