Alle Storys
Folgen
Keine Story von EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Partnerschaft mit E-Sport-Club: Booster, der Energydrink des EDEKA-Verbunds, wird exklusiver Sponsor von Eintracht Spandau

Partnerschaft mit E-Sport-Club: Booster, der Energydrink des EDEKA-Verbunds, wird exklusiver Sponsor von Eintracht Spandau
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Partnerschaft mit E-Sport-Club:

Booster, der Energydrink des EDEKA-Verbunds, wird exklusiver Sponsor von Eintracht Spandau

Hamburg, 2. April 2025 – BOOSTER, der Energydrink von EDEKA und Netto Marken-Discount, ist ab sofort der exklusive Partner des E-Sport-Clubs Eintracht Spandau. Die Kooperation umfasst zahlreiche Aktivierungen für die Sport-Entertainment-Organisation wie zusätzliche Streaming-Angebote, Sonderaktionen in ausgewählten Märkten sowie Gewinnspiele. Bereits gestern wurde die Partnerschaft bei den Spielern von Eintracht Spandau sichtbar.

E-Sports, der professionelle Wettkampf in Video- oder Computerspielen, erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Nach Schätzungen des eSport-Bundes Deutschland (ESBD) betreiben allein in Deutschland rund drei Millionen Menschen aktiv E-Sports, mehr als 16 Millionen verfolgen E-Sport-Games regelmäßig als Zuschauer:innen. Der EDEKA-Verbund als der führende Lebensmittelhändler in Deutschland unterstützt diesen Trend und fördert ab sofort die Berliner Sport-Entertainment-Organisation Eintracht Spandau.

BOOSTER und Eintracht Spandau passen perfekt zusammen: Beide Marken setzen auf kontinuierliche Leistung, Erfolg als Team und die Fähigkeit, auch in stressigen und intensiven Momenten die nötige Energie zu liefern. Die verschiedenen BOOSTER-Sorten garantieren für jeden Geschmack köstliche Erfrischung bei gleichzeitigem Energiekick.

Im Rahmen der Partnerschaft werden zahlreiche reichweitenstarke Aktivierungen umgesetzt. So wird das BOOSTER-Logo künftig auf den Trikots der Eintracht-Spandau-Spieler zu sehen sein, was die Zusammenarbeit für alle Fans sichtbar macht. Gemeinsame Veranstaltungen und exklusive Streaming-Events werden auf den Social-Media-Kanälen von Eintracht Spandau sowie BOOSTER stattfinden, um die Fans direkt in die Aktionen einzubinden. An ausgewählten Spieltagen finden zudem Co-Streams auf dem Live-Streaming-Portal Twitch statt. Zusätzlich wird es spannende Gewinnspiele und Sonderaktionen in EDEKA-Märkten sowie auf Online-Plattformen geben, die die Partnerschaft weiter fördern und den Austausch zwischen Marke und Community intensivieren. BOOSTER-Samplingaktionen auf Veranstaltungen von Eintracht Spandau runden die Kooperation ab.

Den Auftakt der Partnerschaft bildete das Bootcamp des Eintracht-Spandau League of Legends-Teams am vergangenen Wochenende. Während des intensiven Trainingslagers kam die Mannschaft für mehrere Tage zusammen, um ihre Strategie zu verfeinern und sich optimal auf künftige Wettbewerbe vorzubereiten. Da in dieser Zeit besonders viel gespielt wurde, streamten die Spieler ihre Matches direkt aus dem Bootcamp – die perfekte Gelegenheit, um BOOSTER als leistungsstarken Partner in Aktion zu zeigen.

Über Eintracht Spandau

Eintracht Spandau ist eine der bekanntesten deutschen E-Sport-Organisationen, die insbesondere in der beliebten Gaming-Disziplin League of Legends erfolgreich ist. 2024 erweiterte der Club sein Engagement um eine Hallenfußballmannschaft in der Baller League. Eintracht Spandau ist nicht nur für seine Gaming-Expertise bekannt, sondern auch für die starke Verbindung zu seiner Community. Mit einer Social-Media-Reichweite von über 100.000 Fans ist der Club ein wichtiger Player in der deutschen E-Sport-Szene.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.400 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie trinkgut oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2023 mit rund 11.050 Märkten und rund 410.700 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 70,7 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 - 2182
E-Mail:  presse@edeka.de
 https://verbund.edeka