Alle Storys
Folgen
Keine Story von Pharma Deutschland e.V. mehr verpassen.

Pharma Deutschland e.V.

Weltnichtrauchertag 2024: Rauchentwöhnung medizinisch unterstützen

Berlin (ots)

Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai 2024 spricht Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin bei Pharma Deutschland, im Interview über die Gefahren des Rauchens und Möglichkeiten der Raucherentwöhnung. Als Mutter dreier Kinder betont sie die Wichtigkeit des Mottos "Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie".

Pharma Deutschland: Woran liegt es, dass uns das Aufhören so schwer fällt und welche Möglichkeiten der Raucherentwöhnung können Sie empfehlen?

Dorothee Brakmann: Die Nikotinabhängigkeit ist eine starke Sucht, die das Aufhören erschwert. Glücklicherweise gibt es wirksame Möglichkeiten: Verhaltenstherapie, Nikotinersatztherapie und verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Pharma Deutschland: Können Sie zu diesen Arzneimitteln mehr sagen?

Brakmann: Seit 2021 haben GKV-Versicherte mit schwerer Tabakabhängigkeit Anspruch auf einmalige Tabakentwöhnungs-Arzneimittel im Rahmen evidenzbasierter Programme. Der Gemeinsame Bundesausschuss legt derzeit die genauen Voraussetzungen fest. Studien haben gezeigt, dass eine Kombination aus Verhaltenstherapie und medikamentöser Unterstützung die Erfolgsaussichten deutlich erhöhen kann.

Pharma Deutschland: Als Mutter liegt Ihnen das diesjährige Motto zum Jugendschutz besonders am Herzen. Wie genau versucht die Tabakbranche denn, bei Jugendlichen Interesse für Tabakprodukte zu wecken?

Brakmann: Die bunte Werbung, ansprechende Verpackungen und Verkaufsflächen, die angesagten Influencer und vor allem die vermeintlich harmlosen Geschmacksrichtungen von E-Zigaretten und Nikotinbeuteln - all das findet bei Minderjährigen Anklang. Wir müssen Kindern und Jugendlichen immer wieder klar machen, egal wie vermeintlich cool und unverfänglich die Produkte dargeboten werden, diese Produkte machen krank.

Pharma Deutschland: Die WHO warnt, dass weltweit über 37 Millionen Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren Tabakprodukte konsumieren. Wie bewerten Sie diese Zahlen?

Brakmann: Diese Zahlen sind alarmierend. Rauchen ist der größte vermeidbare Risikofaktor für Krankheiten wie Krebs, COPD, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Pharma Deutschland: Welche Aktivitäten und Initiativen verfolgt Pharma Deutschland konkret, um die Raucherprävention und Raucherentwöhnung voranzubringen?

Brakmann: Wir gehen das auf mehreren Ebenen an. In den Mitgliedsunternehmen werden Aufklärungskampagnen durchgeführt, es gelten Rauchverbote und es gibt Angebote für Beschäftigte, die mit dem Rauchen aufhören möchten.

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), demnächst Pharma Deutschland, ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die im Verband organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Unter www.pharmadeutschland.de gibt es mehr Informationen.

Am 14. März 2024 stimmten die Mitgliedsunternehmen des BAH mit 97 Prozent für eine neue Satzung und eine Umbenennung des Verbandes in Pharma Deutschland. Unter dem neuen Namen wird die politische Interessenvertretung ausgebaut, eine Landesverbandsstruktur eingeführt und ein eigenes Büro in Brüssel eröffnet, um die deutsche Pharmabranche auch auf europäischer Ebene besser zu vertreten.

Ihre Ansprechpartner in der BAH-Pressestelle:

Hannes Hönemann
Leiter Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T. 030 | 3087596-138
hoenemann@pharmadeutschland.de

Aileen Wagefeld-Dalitz
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 | 3087596-123
wagefeld@pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Bundesverband der
Arzneimittel-Hersteller
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Bundesverband der
Arzneimittel-Hersteller
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn

www.pharmadeutschland.de

Original-Content von: Pharma Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Pharma Deutschland e.V.
Weitere Storys: Pharma Deutschland e.V.