Alle Storys
Folgen
Keine Story von Helaba mehr verpassen.

Helaba

Helaba finanziert Schienenfahrzeuge für das Netz Lausitz

Helaba finanziert Schienenfahrzeuge für das Netz Lausitz

Frankfurt am Main - Die Helaba finanziert die Anschaffung von 18 Schienenfahrzeugen des Herstellers Siemens im Interesse der DB Regio AG. Die DB Regio nutzt die Fahrzeuge im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrags mit einer Leasingobjektgesellschaft der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG ab Dezember 2022 auf Strecken von Frankfurt (Oder) und Cottbus bis Leipzig Hauptbahnhof, also im sogenannten Netz Lausitz. Für die Finanzierung des Leasingvertrags stellt die Helaba einen dreistelligen Millionenbetrag als Alleinfinanzierer zur Verfügung, wobei die Finanzierungslaufzeit 25 Jahre beträgt. "Die Helaba bietet ihren Kunden aus dem Bereich Schienenverkehr und Transport eine Vielzahl maßgeschneiderter Finanzierungsprodukte. Finanzierungen im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs sind ein beständig und erfolgreich wachsendes Geschäftsfeld für uns", erläutert Martin Metz, Leiter Land-Transport der Helaba. "Nahverkehrsprojekte, die im Einklang mit nachhaltigen Mobilitäts- und Klimazielen stehen, sind uns dabei ein besonderes Anliegen."

Ausschreibungs- und Aufgabenträger für das Netz Lausitz sind das Land Brandenburg, vertreten durch die VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH, und der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig. Die beiden Aufgabenträger unterstützen die Finanzierung mit einer Wiedereinsatzgarantie für die Gesamtdauer des Leasingvertrages.

Kommunikation und Marketing
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
www.helaba.de
Tel.: +49 (0) 69 / 9132 - 2192

Mike Peter Schweitzer
E-Mail:  mikepeter.schweitzer@helaba.de

Ursula-Brita Krück
E-Mail:  ursula-brita.krueck@helaba.de
Über die Helaba:

Mit rund 6.300 Mitarbeitern sowie einer Bilanzsumme von 207 Mrd. Euro gehört der Helaba-Konzern zu den führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt. Unternehmen, Banken sowie institutionellen Investoren bietet sie umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Die Sparkassen versorgt sie mit hochwertigen, innovativen Finanzprodukten und Dienstleistungen. Als Sparkassenzentralbank in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg ist die Helaba starker Partner für 40 Prozent aller deutschen Sparkassen. Mit ihrer Tochtergesellschaft Frankfurter Sparkasse ist sie regionaler Marktführer im Retail Banking. Gleichzeitig verfügt sie mit der 1822direkt über ein Standbein im Direktbankengeschäft. Die Landesbausparkasse Hessen-Thüringen als selbstständiger Geschäftsbereich der Helaba nutzt die Sparkassen als Vertriebspartner und ist Marktführer in beiden Bundesländern. Im Rahmen des öffentlichen Förder- und Infrastruktur-geschäfts betreut die WIBank unter dem Dach der Helaba Förderprogramme des Landes Hessen. Über ihre finanzwirtschaftlichen Aufgaben hinaus engagiert sich die Bank in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens und fördert wegweisende Projekte in Bildung, Kultur, Umwelt, Sport und Sozialwesen.

Weitere Storys: Helaba
Weitere Storys: Helaba