Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

IG Metall-Chef: Autoindustrie sollte ihre Gewinnmaximierung überdenken

Essen (ots)

Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann kritisiert die Strategie der deutschen Autobauer, in der durch unterbrochene Lieferketten stockenden Produktion vor allem teure Modelle zu bauen. "Viele nutzen den Teilemangel dafür, sich auf die margenstärksten Produkte zu fokussieren. Ein Autobauer, der nur wenige Chips verbauen kann, steckt sie in seine teuersten und nicht in die Massenmodelle", sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Das lasse zwar trotz sinkender Verkaufszahlen die Gewinne steigen, koste aber Marktanteile, die schwer zurückzugewinnen seien.

Hofmann warnt vor den "Spätfolgen der aktuellen Strategie". Vor allem bei Elektroautos sind die Lieferzeiten der deutschen Hersteller deutlich angestiegen. "Die Importeure aus Asien gewinnen derzeit Marktanteile in den unteren und mittleren Preissegmenten. Die Frage, ob die deutschen Hersteller diese jemals wieder zurückgewinnen, sollte sich die Industrie stellen", mahnte Hofmann, der für die IG Metall bei VW im Aufsichtsrats sitzt. Die deutsche Autoindustrie müsse "die ganze Breite ihrer elektrischen Modelle bedienen und nicht nur Margenmaximierung mit ihren Premiummodellen betreiben".

Hofmann sieht aber auch die Bundesregierung am Zug, ihre Förderpraxis für Elektroautos zu ändern. Der aktuelle, hohe Umweltbonus läuft Ende des Jahres aus, in den Folgejahren soll die staatliche Förderung schrittweise sinken. Wer jetzt ein deutsches E-Auto bestellt, wird es meist nicht mehr in diesem Jahr erhalten. Für die Förderung entscheidend ist aber das Zulassungsdatum. Für Hofmann ein Fehler: "Die Regierung sollte sich fragen, ob es nicht besser wäre, ihre Förderung an das Kaufdatum zu koppeln statt an die Auslieferung."

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 13.06.2022 – 05:00

    IG-Metall-Chef Hofmann sieht Tarifpartner mit Rekordinflation überfordert

    Essen (ots) - Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, sieht die Tarifpartner mit der Rekordinflation überfordert und die Bundesregierung in der Pflicht, mehr zu tun. "Einen solchen externen Preisschock können die Tarifpartner nicht allein auffangen, dafür braucht es einen staatlichen Ausgleich", sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann der in Essen ...

  • 10.06.2022 – 11:41

    WAZ: Sport-Staatssekretärin über Corona-Folgen: NRW-Vereinen fehlen Übungsleiter

    Essen (ots) - Der Nachwuchs- und Breitensport in Nordrhein-Westfalen leidet nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen unter einem starken Mangel an Übungsleitern und Trainern. "Eine derart angespannte Personalsituation in den Sportvereinen hat es bisher nicht gegeben", sagte Sport-Staatssekretärin Andrea Milz (CDU) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 27.05.2022 – 16:26

    Grüne Jugend NRW-Chef warnt "Mit der Union wird es unfassbar schwer"

    Essen (ots) - Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend NRW, Rênas Sahin, ist skeptisch, ob ein Bündnis zwischen CDU und Grünen in NRW funktionieren kann. Die Grüne Jugend analysiert in diesen Tagen in "Nachwahlforen" in Münster, Köln und Dortmund die Ergebnisse der Landtagswahl. "Es gilt weiterhin, dass die Grüne Jugend den Anspruch hat, das Leben der Menschen zu ...