Alle Storys
Folgen
Keine Story von BREDEX GmbH mehr verpassen.

BREDEX GmbH

Technikbegeisterung und Innovation: Erfolgreiche First Lego League 2025 in Braunschweig

Technikbegeisterung und Innovation: Erfolgreiche First Lego League 2025 in Braunschweig
  • Bild-Infos
  • Download

Die First Lego League 2025 fand am 08.02.25 erstmals im Haus der Wissenschaft Braunschweig statt und begeisterte mit innovativen Robotik-Lösungen. Junge Talente stellten sich anspruchsvollen Herausforderungen, darunter das Programmieren autonomer Roboter ohne farbliche Orientierungshilfen. Besonders beeindruckte das Braunschweiger Team RHS-RobotX, das mit einer bahnbrechenden Unterwasserkommunikationslösung den ersten Platz errang.

BREDEX unterstützte die Veranstaltung als Sponsor und Juror:innen in der Kategorie Roboterdesign. Die Kreativität und das technische Know-how der Schüler:innen sind beeindruckend.

Mit großem Publikumsinteresse vor Ort und einem Livestream zog das Event zahlreiche Zuschauer:innen an. Der NDR berichtete in einer Reportage über den Wettbewerb.

Warum diese Veranstaltung so wichtig für die MINT-Förderung ist und welche Innovationen die Teams präsentierten, erfahren Sie in unserer Pressemitteilung

Technikbegeisterung und Innovation: Erfolgreiche First Lego League 2025 in Braunschweig

Am vergangenen Samstag fand die First Lego League (FLL) erstmals im Haus der Wissenschaft in Braunschweig statt. Die Veranstaltung brachte junge Technikbegeisterte zusammen und bot ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Kreativität im Bereich Robotik unter Beweis zu stellen. Zwei bekannte Braunschweiger Teams, Wilhelm Robotix und RHS-RobotX, nahmen teil und beeindruckten mit innovativen Lösungen.

Die First Lego League ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert. Jedes Jahr erhalten die teilnehmenden Teams eine neue Aufgabe, die es mit kreativen technischen Lösungen zu meistern gilt. In der diesjährigen Challenge mussten die Teams ihre selbstgebauten Roboter so programmieren, dass sie komplexe Aufgaben ohne farbliche Orientierungshilfen bewältigen konnten – eine besondere Herausforderung, die das technische Können der Teilnehmenden forderte.

Ein herausragender Erfolg gelang dem Team RHS-RobotX. Seit August arbeiteten sie intensiv an einer innovativen Lösung zur Unterwasserkommunikation und entwickelten ein Konzept, das mit Schallwellen von 450 Hertz eine effiziente Kommunikation zwischen Tauchern und Booten ermöglicht. Durch den engen Austausch mit Experten der TU Braunschweig und TU Berlin wurde das Projekt weiter optimiert. Ihre herausragende Leistung wurde mit dem ersten Platz belohnt, womit sich das Team für den deutschlandweiten Wettbewerb qualifizierte.

BREDEX unterstützte die First Lego League als Sponsor und stellte Juroren für die Kategorie Roboterdesign. Die Kreativität und das Engagement der Schüler:innen sind inspirierend. Es ist beeindruckend zu sehen, wie innovative Ideen entstehen und mit technischem Know-how umgesetzt werden.

Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz – zahlreiche Gäste erlebten die kreativen Lösungen der jungen Talente vor Ort, während ein Livestream die First Lego League auch digital zugänglich machte.

Mit der First Lego League wird nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch Teamarbeit und kreative Problemlösung gefördert – wichtige Kompetenzen für die Zukunft. BREDEX freut sich, mit der Förderung dieses Events zur Begeisterung für MINT-Themen beizutragen und junge Talente zu unterstützen.

Über BREDEX GmbH:
Die BREDEX GmbH wurde 1987 gegründet und hat ihren Sitz in Braunschweig. Mit rund 200 Mitarbeitenden entwickeln wir sichere und maßgeschneiderte Softwarelösungen für verschiedene Branchen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie, öffentliche Einrichtungen und Immobilienverwaltung. Unsere Expertise umfasst Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, UI/UX, Künstliche Intelligenz, Compliance & IT-Security und Consulting. Zudem bieten wir mit der BREDEX Academy praxisnahe Schulungen an. Als Unternehmen mit regionalen Wurzeln setzen wir uns aktiv für soziale und nachhaltige Themen ein. Vielfalt, soziale Verantwortung und ein bewusster Umgang mit Mensch und Umwelt sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur. Mit gezielten Spenden- und Sponsoringaktionen tragen wir dazu bei, positiven Wandel zu fördern.