Alle Storys
Folgen
Keine Story von Greenpeace e.V. mehr verpassen.

Greenpeace e.V.

Castor-Transport: Greenpeace besetzt Jeetzel-Brücke

Dannenberg/Hitzacker (ots)

Vor der Durchfahrt des
Atomtransports nach Gorleben haben vor wenigen Minuten rund 50
Greenpeace-Aktivisten die rund zehn Meter hohe Eisenbahnbrücke über
die Jeetzel in der Nähe von Hitzacker besetzt. Die Umweltschützer
sind zunächst von der Polizei unbemerkt mit Schlauchbooten unter die
Brücke gefahren und haben die Schienen mit Spezialleitern und Seilen
erklommen. Auf den Gleisen haben sie Ketten befestigt, mit denen sie
die Kletterer unter der Brücke sichern. Zwischen den beiden
Brückenpfeilern entrollten sie ein 10 auf 5 Meter großes, dreieckiges
Transparent mit der Aufschrift: "Stop Castor". An der Aktion, mit der
Greenpeace gegen die Wiederaufnahme der Atomtransporte zwischen
Frankreich und Deutschland protestiert, nehmen Aktivisten aus 15
Ländern teil. Die Jeetzel-Brücke ist das "Nadelöhr" für die
Atommülltransporte nach Gorleben.
"Solange Atomkraftwerke tonnenweise strahlenden Müll erzeugen, der
dann quer durch Europa geschoben wird, gehen Menschen auf die Straße,
um friedlich dagegen zu demonstrieren," sagt Veit Bürger,
Energieexperte bei Greenpeace. "Die vielen Protestaktionen, die den
Atomtransport begleiten, sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass
Atomenergie gesellschaftlich nicht akzeptiert ist. Daran hat auch der
Atomkonsens nichts geändert."
Die Jeetzel-Brücke liegt auf der Bahnverbindung zwischen Lüneburg
und Dannenberg, wo die Castorbehälter von der Schiene auf
Schwerlasttransporter umgeladen werden, die den Atommüll in das
Zwischenlager Gorleben transportieren. Vor zwei Jahren stellte sich
heraus, dass die rund 125 Jahre alte Brücke baufällig ist. Seitdem
durften nur noch Personenzüge über die Brücke fahren. Die alte Brücke
wurde schließlich abgerissen und für rund sieben Millionen Mark eine
neue Brücke errichtet.
Achtung Redaktionen:  Für Rückfragen erreichen Sie Veit Bürger,
Greenpeace-Energieexperte, Tel.: 0171-8780820 oder Pressesprecher
Stefan Schurig, Tel. 0171-8780-837. Aktuelles Foto- und Filmmaterial
können wir vermitteln, Kontakt Greenpeace-Pressestelle 040-30618-340.
Internet-info: www.greenpeace.de/castor

Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Greenpeace e.V.
Weitere Storys: Greenpeace e.V.
  • 26.03.2001 – 07:25

    Der Wahn beginnt - der Castor rollt! Greenpeace protestiert gegen Abfahrt in Valognes

    Valognes (ots) - Seit heute morgen, 6:50 Uhr, rollt erstmals nach vier Jahren wieder ein Atomtransport aus Frankreich nach Deutschland. Unter massivem Polizeiaufgebot verließ ein Zug der französischen Bahngesellschaft SNCF mit sechs Castorbehältern den Bahnhof im französischen Valognes, um 85 Tonnen Atommüll zur Zwischenlagerung in das niedersächsische ...

  • 24.03.2001 – 10:36

    Greenpeace trauert um David McTaggart

    Hamburg (ots) - Mit Bestürzung und Trauer haben Greenpeace-Aktivisten weltweit auf den Unfalltod von David McTaggart reagiert, der die internationale Umweltschutzorganisation wie kein anderer geprägt hat. "David McTaggart hat sich für den weltweiten Umweltschutz eingesetzt und mehr als einmal sein Leben dafür riskiert," sagt Brigitte Behrens, Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland. "Die Welt würde anders ...