Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

"phoenix persönlich": Astrophysikerin Suzanna Randall zu Gast bei Alexander Kähler - Freitag, 30. Juni 2023, 18 Uhr

Bonn (ots)

Bei "phoenix persönlich" trifft Alexander Kähler die Astrophysikerin Suzanna Randall über ihre Faszination fürs Weltall, die Big Bang-Theorie und darüber, warum sie die erste deutsche Astronautin werden möchte.

"Es ist wirklich traurig, weil Deutschland weltweit das absolute Schlusslicht ist, was die Gender-Balance im Weltraum angeht", sagt Randall, die sich im Rahmen der privaten Initiative "Die Astronautin" darauf vorbereitet, zur ISS zu fliegen. "Deutschland hatte 12 Männer und Null Frauen, und ich finde für ein Land, das sich doch Gleichberechtigung und das Empowerment von Frauen auf die Fahne geschrieben hat, ist das eine schlechte Bilanz."

Gerade auch für die Grundlagenforschung und spätere Medikamentenentwicklung seien mehr Frauen im Weltraum wichtig, weil bisher Experimente vor allem an männlichen Probanden gemacht würden.

Mit Blick auf das Thema "Weltraumtourismus", betont Suzanna Randall, dass sie zu "wissenschaftlichen Zwecken" ins Weltall fliegen würde und nicht "weil wir einen Gaudi machen möchten, wie das einige reiche Menschen tun." Gleichwohl würde sie den Weltraumtourismus nicht nur negativ sehen, weil er auch technologischen Fortschritt gebracht habe, wie zum Beispiel bei der Entwicklung von SpaceX.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 29.06.2023 – 11:45

    Anton Hofreiter (Die Grünen): Unterstützung für die Ukraine intensivieren

    München/Bonn (ots) - Anton Hofreiter, Vorsitzender des Europa Ausschusses im Deutschen Bundestag (Bündnis 90/Die Grünen), erwartet vom EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel eine Bekräftigung der Unterstützung für die Ukraine. Im Hinblick auf den Putschversuch vom Wochenende sagte er bei phoenix, es müsse ein eindeutiges Signal an Putin gesendet ...

  • 28.06.2023 – 14:36

    Roderich Kiesewetter (CDU): Russland muss verlieren lernen

    Berlin/Bonn (ots) - Roderich Kiesewetter, außenpolitischer Obmann der Unionsfraktion im Bundestag und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, sagte bei phoenix: "Russland muss lernen zu verlieren, indem es seine kolonialen und imperialen Ansprüche aufgibt". Die Ankündigung der Bundesregierung, eine Bundeswehr-Brigade im Baltikum zu stationieren, sei ein klares Zeichen dafür, dass Deutschland sich selbst überwunden habe, ...