Alle Storys
Folgen
Keine Story von Allgemeine Zeitung Mainz mehr verpassen.

Allgemeine Zeitung Mainz

Putin oder wir
Kommentar von Friedrich Roeingh zur Wahl in Ungarn

Mainz (ots)

Man kann die Wahlen in Ungarn nicht bewerten, ohne nach Moskau zu schauen. Auf der einen Seite verbietet sich der Vergleich, weil Viktor Orban kein Wladimir Putin ist - und zum Glück keiner werden kann. Zynisch betrachtet, musste Orban - im Gegensatz zu Putin - nicht einmal die Wahl, sondern nur das Wahlrecht manipulieren, um seine Alleinherrschaft zu festigen. Der Vergleich mit Russland drängt sich aber auf, weil sich Orban nach putinschem Muster die Staatssender untertan gemacht und zugleich alle relevanten privaten Medienunternehmen in seine Abhängigkeit gebracht hat. Eine unabhängige Justiz gibt es schon lang nicht mehr in Ungarn. So kann es nicht mal ein Wahlbündnis aller Oppositionsparteien schaffen, die erneute Zweidrittelmehrheit für Orbans Partei zu verhindern. Zugleich rächt sich, dass die EU gegenüber Ungarn - wie gegenüber Putin - viel zu lange auf das Prinzip Hoffnung gesetzt hat. Wenn Brüssel nach dieser Wahl den Rechtsstaatsmechanismus gegenüber Orbans Autokratie verschärft, wird es diesem noch leichter fallen, Stimmung gegen Brüssel zu machen. Und doch muss die EU genau das tun. Sonst ist die Gefahr übergroß, dass sich das autokratische Modell innerhalb der Union weiter durchsetzen kann und die europäische Idee am Ende auffräße. Die Kommission muss endlich in Konfrontation zu Orban gehen, die da lautet: Putin oder wir. Polen dagegen sollte die EU-Spitze freundschaftlicher drängen, auf den rechtsstaatlichen Weg zurückzukehren. Weil Autokratie genau die Freiheit ausschließt, für die die Ukraine und Europa gerade kämpfen.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Allgemeine Zeitung Mainz
Weitere Storys: Allgemeine Zeitung Mainz
  • 03.04.2022 – 18:40

    Barbarei / Kommentar von Andreas Härtel zu Gräueln in der Ukraine

    Mainz (ots) - Es sind höchst verstörende Bilder, welche die Welt aus dem ukrainischen Butscha erreichen. Eine Straße, geradezu gepflastert mit Leichen; das Auto, aus dem die Szenerie gefilmt wird, muss Schlangenlinien fahren, um die Toten herum. Augenzeugen berichten von Vergewaltigungen und Hinrichtungen von Zivilisten. Etwa 300 Tote haben die ukrainischen Behörden nach eigenen Angaben gezählt - Opfer von Massakern, ...

  • 01.04.2022 – 17:36

    Pro und Contra / Kommentar von Christian Matz zum Ende der Maskenpflicht

    Mainz (ots) - Grundvoraussetzung für einen Kommentar ist, darin eine klare Meinung zu vertreten. Allerdings gibt es Themen, bei denen kein klares "So ist es richtig, so nicht" möglich ist. Das Ende der Maskenpflicht ist ein solches Thema. Es hätte sehr gute Gründe dafür gegeben, sie auch im Einzelhandel und den Schulen fortzuführen, wenigstens noch ein paar ...

  • 31.03.2022 – 19:09

    Untragbar / Kommentar von Nele Leubner zum Zwist in der AfD

    Mainz (ots) - Die AfD zeigt gerade auf beeindruckende Art und Weise, wie sich eine Partei kunstvoll selbst zerlegen kann. Nach Lucke, Petry und Meuthen soll jetzt wohl auch der aktuelle Parteichef, Tino Chrupalla, abgesägt werden. Der massive Streit in der AfD-Spitze über den Kurs von Chrupalla wurde gezielt nach außen kolportiert. Solche politischen Winkelzüge überraschen nicht. Überraschend ist lediglich, dass ...