Alle Storys
Folgen
Keine Story von Allgemeine Zeitung Mainz mehr verpassen.

Allgemeine Zeitung Mainz

Das Mögliche
Kommentar von Andreas Härtel zu Scholz in Peking

Mainz (ots)

Natürlich hat Olaf Scholz recht: Es muss möglich sein, mit jemandem wie Xi Jinping zu reden. Wie anders sollte Deutschland, sollte Europa, seinen Standpunkt in der Welt klar machen? Das hat der Bundeskanzler nun in Peking auch getan, als erster westlicher Besucher seit Langem: Seine Ansprache war klar und deutlich. Nun kann man zwar davon ausgehen, dass das in China ganz bestimmt nichts verändert und dass Xi Kritik aus dem alten Europa an sich abperlen lässt, gerade jetzt, nach der für ihn so triumphalen Volkskongress-Sitzung. Auch kann als sicher gelten, dass das Scholz bewusst war. Aber es ist wichtig, sich nicht zu verstecken - sondern Überzeugungen deutlich zu vertreten. Ganz Europa hat es versäumt, sich auf die weltpolitischen Veränderungen einzustellen: auf das zunehmend aggressive Auftreten Russlands und die schleichende, planvolle Erhebung Chinas zur Großmacht. Das hat sich im Falle des Kremls schon bitter gerächt und darf sich mit der Volksrepublik gewiss nicht wiederholen. Auch dazu soll die sogenannte China-Strategie dienen, welche die Bundesregierung bald vorlegen will. Es wird nötig sein, darin Grenzen der Zusammenarbeit zu definieren, weit über Fragen wie die Beteiligung chinesischer Unternehmen an deutschen Häfen hinaus. Es geht auch ums große Ganze, um geostrategische Fragen. Die Welt ist multipolar geworden, die USA und China sind die Rivalen dieser Zeit: politisch, ideologisch, militärisch. Wenn Europa in dem Konzert der Großen mitspielen will, muss es sich seiner selbst bewusst sein - und immer wieder darüber sprechen und verhandeln. Mal abgesehen davon, dass es wohl besser gewesen wäre, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einzubinden: In diesem Sinne hat Scholz in Peking das wohl derzeit Mögliche getan.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Allgemeine Zeitung Mainz
Weitere Storys: Allgemeine Zeitung Mainz
  • 03.11.2022 – 17:32

    Kein Aufschub / Leitartikel von Jens Kleindienst zum Klimagipfel

    Mainz (ots) - Nun werden sie wieder tagen: Zum 27. Mal treffen sich Politiker, Wissenschaftler und Aktivisten, um zwei Wochen lang über den globalen Klimaschutz zu verhandeln, diesmal in Ägypten. Die Weltklimakonferenz mit dem Kürzel COP27, die am Sonntag in Scharm el Scheich beginnt, steht unter keinem guten Stern. Der Optimismus, der vor einem Jahr nach Glasgow herrschte, weil dort erstmals der weltweite ...

  • 01.11.2022 – 18:44

    Schrumpfkurs / Kommentar von Karl Schlieker zu Kaufhäusern

    Mainz (ots) - Galeria Karstadt Kaufhof steht erneut am Abgrund. Galoppierende Inflation und Energiepreisschock haben die Konsumstimmung auf einen Tiefpunkt sinken lassen. Die Kundenfrequenz in den Innenstädten nimmt weiter ab. Der letzte verbliebene Kaufhauskonzern ist davon wenig überraschend besonders getroffen worden. Nun droht eine Wiederholung des letzten Kahlschlags, um wenigstens einige Filialen zu retten. ...

  • 31.10.2022 – 16:59

    Aufatmen / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Wahl in Brasilien

    Mainz (ots) - Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Die Abwahl des brasilianischen Staatspräsidenten Jair Bolsonaro gehört eindeutig dazu. Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, dass die - nach Donald Trump - zweitgrößte Heimsuchung der demokratischen Welt ihr vorläufiges Ende gefunden hat. Genauso erleichtert darf man aufnehmen, dass Bolsonaro seine düsteren Drohungen nicht wahrwerden lässt/nicht wahr ...