Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hessen-Thüringen e.V. mehr verpassen.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Schlagloch gesucht - Neue ADAC App zur Mängelmeldung

Ein Dokument

Ganz gleich, ob es sich um ein Schlagloch handelt, verblichene Straßenschilder oder eine ausgefallene Straßenbeleuchtung: Mit Hilfe der vom ADAC in NRW entwickelten App „Läuft’s?! - by ADAC“ können die hessischen Verkehrsteilnehmer jetzt Mängel in der Verkehrsinfrastruktur bequem melden. Da der richtige Ansprechpartner oftmals nicht so einfach zu recherchieren ist, kümmert sich der ADAC Hessen-Thüringen um die Weiterleitung der Mängelmeldung an die jeweils zuständige Behörde.

Die Meldung erfolgt in drei einfachen Schritten. Nach dem Download der App können die Nutzer auf „Neue Meldung“ klicken, optional ein Foto sowie ihre genaue Position per GPS hinzufügen und im Anschluss die jeweilige Kategorie auswählen. Die genaue Lokalisierung erleichtert die Beseitigung des Mangels für die zuständige Behörde. Im letzten Schritt sollte der Mangel kurz beschrieben werden. Alle Angaben werden vor dem Abschicken nochmals in einer Übersicht dargestellt.

Thomas Kramer, Projektverantwortlicher für die App beim ADAC Hessen-Thüringen: „Wir stellen sicher, dass die Meldungen der Verkehrsteilnehmer bei den richtigen Stellen landen und so eine zügige Bearbeitung gewährleistet ist.“

Die App kann in ganz Hessen verwendet werden und ist kostenfrei im Google-Play und im Apple-Store verfügbar.

https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/unterwegs/adac-app-laeufts/

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Unternehmenskommunikation
Lyoner Straße 22
60521 Frankfurt am Main
T +49 69 66 07 85 00
 presse@hth.adac.de
 adac.de/hth
V.i.S.d.P.:
Cornelius Blanke, Pressesprecher
 cornelius.blanke@hth.adac.de

Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht

Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.