Alle Storys
Folgen
Keine Story von Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. mehr verpassen.

Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Anerkannte Gütesiegel bieten Orientierung: So finden Anleger den Finanzexperten ihres Vertrauens"

Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Anerkannte Gütesiegel bieten Orientierung: So finden Anleger den Finanzexperten ihres Vertrauens"
  • Bild-Infos
  • Download

Pressemeldung des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

" Anerkannte Gütesiegel bieten Orientierung: So finden Anleger den Finanzexperten ihres Vertrauens"

Der FPSB Deutschland e.V. widmet sich in seiner heutigen Pressemeldung "Anerkannte Gütesiegel bieten Orientierung: So finden Anleger den Finanzexperten ihres Vertrauens" der Bedeutung der Gütesiegel in der Finanzberatung:

  • Immer mehr Finanzberater in Deutschland gehen einen Schritt weiter und lassen sich vom FPSB Deutschland zertifizieren
  • Das sollten Anleger über die verschiedenen Gütesiegel und deren Anforderungen wissen

Frankfurt/Main, 18. Juni 2024 – Es gibt das Bio-Siegel für Lebensmittel, das EU-Energielabel für Elektrogeräte, den „Grünen Knopf“ für Textilien oder den „Blauen Engel“ für Bekleidung, Papier oder Reinigungsmitteln. Sie haben alle eins gemeinsam: Sie geben dem Konsumenten eine wichtige Hilfestellung beim Kauf bzw. eine nützliche Orientierung. Was viele Verbraucher nicht wissen: Auch in der Finanzberatung gibt es Gütesiegel, die Anlegern die Suche nach dem Finanzexperten ihres Vertrauens wesentlich erleichtern können.

Gemeint sind die Zertifizierungen des Financial Planning Standard Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). Sie signalisieren dem Anleger, dass diese Zertifikatsträger über eine umfangreiche Ausbildung verfügen, die hierzulande den höchsten Standard im Bereich des Finanzvertriebs verkörpert. Außerdem sind die Finanzprofis durch die Zertifizierung automatisch verpflichtet, sich ihr gesamtes Berufsleben hindurch fortzubilden und das Kundeninteresse stets an erste Stelle zu stellen.

Qualitätsmerkmal in der Finanzberatung

Und die gute Nachricht lautet: Die Zahl der zertifizierten Finanzplaner in Deutschland wächst stetig. „Wir vom FPSB Deutschland sind der Meinung, dass der genaue Blick auf die Gesamtsituation des Kunden durch nichts zu ersetzen ist“, sagt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland. Der umfassende Blick, der die gesamten Vermögensverhältnisse eines Kunden in die Beratung einbezieht, ist für ihn ein entscheidendes Qualitätsmerkmal in der Finanzplanung und -beratung. „Es geht um die Entwicklung von Lösungen für einen langen Zeitraum – um einen Beratungsprozess also und nicht um eine Zeitpunktbetrachtung des Vermögens“, so Tilmes.

Der FPSB Deutschland vergibt als Zertifizierungsorganisation die international etablierten Zertifikate an Finanzberater mit langjähriger Erfahrung, exzellenter Ausbildung und einwandfreiem Leumund. In Frage kommen ausschließlich hochqualifizierte Berater, die ganzheitlich und umfassend zum Wohle ihrer Kunden tätig sind. „Der große Zeitaufwand der Ausbildung und die hohen Anforderungen sorgen dafür, dass das Zertifikat auch wirklich eine Auszeichnung bleibt“, betont Prof. Tilmes.

Folgende Zertifizierungen werden regelmäßig vom FPSB vergeben:

  • CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®: Dieses Gütesiegel gilt als Elite-Klasse der Finanzplaner. CFP®-Professionals zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie die individuellen Familien- und Vermögensverhältnisse sowie Zielvorstellungen und Lebensrisiken eines Kunden analysieren und ganzheitlich und vernetzt ihren Empfehlungen in der Beratung zu Grunde legen. In 26 Ländern weltweit gibt es insgesamt mehr als 223.000 CFP®-Professionals, davon in Deutschland ca. 1.500.
  • CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER: Die Zertifikatsträger sind begehrte Ansprechpartner für Privatkunden und Unternehmer in Fragen einer strukturierten Nachfolgeplanung ebenso wie der Gestaltung von Vermögensübertragungen zu Lebzeiten.
  • CERTIFIED GENERATIONS ADVISER: Berater mit dem Zertifikat CGA® sind Ansprechpartner für die qualifizierte Generationenberatung - wenn die Gestaltung der privaten Vermögensnachfolge ansteht, Vorsorgeverfügungen getroffen werden und dabei die Gesamtstrukturierungen der finanziellen Absicherung im Blick behalten werden soll.
  • EFPA European Financial Advisor®: Der EFA ist Spezialist für die Finanzberatung eines privaten Haushalts ohne eigenes Unternehmen.

Außerdem gibt es seit 2006 die DIN-Norm 22222, die die Anforderungen an die Ausbildung eines ganzheitlichen Finanzberaters beinhaltet. Ein solcher „Geprüfter privater Finanzplaner“ bietet eine fundierte Ausbildung, die - ebenso wie die oben erläuterten Zertifikate - durch regelmäßige und verpflichtende Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand bleibt.

Die Zertifizierungen schaffen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit beim Kunden. „Der FPSB Deutschland und seine Zertifikatsträger stehen seit fast 30 Jahren für Qualität in der ganzheitlichen Beratung“, betont Prof. Tilmes. Die Eckpfeiler der Beratungsqualität lauten dabei:

• Ganzheitliche Finanzberatung statt Produktvermittlung

• Hohe und für den Kunden erkennbare Ausbildungsstandards

• Ein strenger Ethikkodex

• Ständige Weiterbildung.

Die FPSB-Standesregeln stellen sicher, dass Kunden bei einem Berater, der ein Zertifikat des FPSB Deutschland besitzt, tatsächlich individuell und qualitativ hochwertig beraten werden. Sie dienen also dem Schutz der Kundeninteressen, der einzelnen Zertifikatsträger und des Verbandes sowie der Sicherung der Integrität des Berufsstandes. „Die Zertifikate des FPSB Deutschland sind Beweis für die persönliche Qualifikation eines Beraters – unabhängig von seiner Firmenzugehörigkeit oder einer institutionellen Bindung. Und sie sind ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal: FPSB-Professionals signalisieren mit ihren Zertifikaten ihre persönliche Beratungskompetenz“, erläutert der FPSB-Vorstand.

Das Besondere dabei: Die FPSB-Professionals arbeiten in den verschiedensten Finanzinstituten. Manche arbeiten bei Volksbanken oder Sparkassen, manche in Geschäfts- und Privatbanken. Andere arbeiten für Finanzdienstleistungsunternehmen und wieder andere haben sich selbständig gemacht.

Wer einen Zertifikatsträger in seiner Region sucht, wird auf der Webseite des FPSB im öffentlich zugänglichen Register aller FPSB-Professionals fündig ( www.fpsb.de ).

Über den FPSB Deutschland e.V.

Das Financial Planning Standards Board Ltd. - FPSB ist ein globales Netzwerk mit derzeit 27 Mitgliedsländern und über 223.000 CFP®-Zertifikatsträgern. Dessen Ziel ist es, den weltweiten Berufsstandard für Financial Planning zu verbreiten und das öffentliche Vertrauen in Financial Planner zu fördern. Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt/ Main gehört seit 1997 als Vollmitglied dieser Organisation an.

Zentrale Aufgabe des FPSB Deutschland ist die Zertifizierung von Finanz- und Nachfolgeplanern nach international einheitlich definierten Regeln. Wichtige Gütesiegel sind der CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional, der CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER, der EFPA European Financial Advisor® EFA und der CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR. Der FPSB Deutschland hat ferner den Anspruch, Standards zur Methodik der ganzheitlichen Finanzberatung zu setzen. Dafür arbeitet der FPSB Deutschland eng mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Forschung, Verbraucherschützern sowie Presse und interessierter Öffentlichkeit zusammen.

Ein weiteres Anliegen des FPSB Deutschland ist die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung. Zu diesem Zweck hat der Verband den Verbraucher-Blog https://www.frueher-planen.de lanciert. Er informiert neutral, anbieterunabhängig und werbefrei über alle relevanten finanziellen Themen und beinhaltet drei Online-Rechner zur Berechnung der Altersrente und der Basisrente sowie zur Optimierung der Fondsanlage. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fpsb.de .

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter: https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland .

Rück- oder Interviewanfragen mit dem Vorstandsvorsitzenden des FPSB Deutschland Prof. Dr. Rolf Tilmes bitte an:

iris albrecht finanzkommunikation GmbH
Frau Iris Albrecht
Feldmannstraße 121
66119 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 410 98 06 10
Fax: 0681 – 410 98 06 19
Email:  iris.albrecht@irisalbrecht.com
www.irisalbrecht.com