Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Osnabrück mehr verpassen.

Universität Osnabrück

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte der ZSB

Auch dieses Jahr bietet die Zentrale Studienberatung wieder ein vielfältiges Angebot für Studieninteressierte und Studierende. Das Programm von Juni und Juli bietet verschiedene Informationen zum Studieren an Universität und Hochschule.

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Juni 2024 bis 14. Juli 2024

Mittwoch, 19.06.2024 | 17:00 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen

Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Präsentation mit anschließender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und -angebot, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren, Finanzierungs- und Recherchemöglichkeiten ein.

Die Veranstaltungsraum in der Innenstadt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich

Mittwoch, 19.06.2024 | Mittwoch, 26.04.2024 | Mittwoch, 03.07.2024 | Mittwoch, 10.07.2024 | je 13:30 -14:00 Uhr | Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Kurzinput mit anschließender Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück. Im Anschluß ist es möglich die Offene Sprechzeit für eine Einzelberatung zu nutzen. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück studiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird über den Studienaufbau und mögliche Fächerkombinationen sowie über Zugangsvoraussetzungen der unterschiedlichen Lehramtsstudiengänge informiert.

Die Veranstaltung findet in der Zentralen Studienberatung Osnabrück, Neuer Graben 27, 49074 Osnabrück statt (Gebäude 19, 1. Etage).

Dienstag, 25.06.2024 | 09:30-15:30 Uhr | Orientierungsworkshop zur Studienwahl: Reise in die Zukunft

Ferienzeit ist Reisezeit: Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt am Studieninteressierte ab der 10. Klasse zu einer Reise in ihre persönliche Zukunft ein. Mit einem Selbsterkundungstool, interaktiven Übungen und dem Austausch in Gruppen und mit Studierenden erkunden die Teilnehmenden ihre Interessen, Kompetenzen, Werte und Ziele. Davon ausgehend werden Berufs- und Studienideen entwickelt und Strategien für die nächsten Schritte der Studienwahl erarbeitet. Fragen rund ums Studium können geklärt werden und ein Mensabesuch rundet den Ausflug an die Osnabrücker Hochschulen ab.

Anmeldungen sind bis zum 19.06.2024 an info@zsb-os.de möglich. Die Veranstaltung findet in der Zentralen Studienberatung Osnabrück im Neuen Graben 27 statt.

Montag, 01.07.2024 | 17:00 Uhr | Lehramtsstudium in Osnabrück

Online- Vortrag für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Online- Vortrag zum Lehramtsstudium in Osnabrück. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück studiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird über den Studienaufbau und mögliche Fächerkombinationen sowie über Zugangsvoraussetzungen und Zulassungschancen der unterschiedlichen Lehramtsstudiengänge informiert.

Der Zugangslink zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich

Dienstag, 02.07.2024 | 16:00 Uhr | Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte

Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl

In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit der Universität und Hochschule Osnabrück Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Studienstrukturen an deutschen Hochschulen werden erläutert, der Aufbau eines Studiums erklärt und Abschlüsse vorgestellt. Die ZSB geht auf die Unterschiede zwischen Universität und (Fach-)Hochschule ein und nennt Voraussetzungen für ein Studium. Darüber hinaus wird das Gasthörendenprogramm „Be our guest“ der beiden Osnabrücker Hochschulen vorgestellt. Der Chat findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Es können auch Fragen auf Englisch gestellt werden.

Der Zugangslink zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich

Mittwoch, 19.06.2024 | 15:00 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum

Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)

Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an Erstsemestervorlesungen an einer Hochschule teil.

Eine Anmeldung ist per E-Mail an j.risse@hs-osnabrueck.de möglich.

Montag, 24.06.2024 | 17:30 Uhr | Zwei-Fächer-Bachelor-Was ist das?

Ein Bachelor – zwei Fächer – viele Möglichkeiten- Online- Infoveranstlatung

Was ist ein Zwei-Fächer-Bachelor? Welche Fächer kann man an der Universität Osnabrück kombinieren und welche Möglichkeiten bieten sich damit im Anschluss? Diese und weitere Fragen zum Studienmodell des Zwei-Fächer-Bachelors beantwortet die Zentrale Studienberatung in der Online- Infoveranstaltung.

Der Zugangslink zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich

Donnerstag, 27.06.2024 | 17:30 Uhr | Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Input und Fragerunde für Studieninteressierte und Studierende

Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte und Studierende zum Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung. In einem kurzen Input werden die Rahmenbedingungen erläutert, und erklärt, wie das Verfahren zum Antrag auf einen Nachteilsausgleich funktioniert. In der anschließenden Fragerunde können Aspekte der Studienorganisation und der unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten angesprochen werden. Auch wird über die weiteren Anlaufstellen innerhalb und außerhalb von Universität und Hochschule informiert.

Der Zugangslink zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich

Donnerstag, 04.07.2024 | 16:30 Uhr | Neustart

Studienzweifel? Austausch mit Impulsen zur Neuorientierung für Studierende

In der Veranstaltung gibt das Beratungsnetzwerk NEUSTART Impulse aus dem jeweiligen Kompetenzbereich bei Studienzweifeln oder Studienabbruch.Neben der Zentralen Studienberatung (ZSB) und der Agentur für Arbeit zeigen die Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerkes (PSB) und die Kammervertretungen der Industrie und des Handwerks (IHK und HWK) passgenaue Unterstützungsangebote und Alternativen auf. Die Veranstaltung wird durch persönliche Erfahrungsberichte von „Neustarter*innen“ bereichert.

Der Veranstaltungsort in der Osnabrücker Innenstadt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich.

Weitere Informationen für die Redaktionen:

Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)

Neuer Graben 27, D-49074 Osnabrück

Tel.: +49 541 969 4999

E-Mail: info@zsb-os.de

Max Willeke, Universität Osnabrück
Volontär der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Neuer Graben / Schloss, 49076 Osnabrück
Tele.: +49 541 969 4803
E-Mail:  max.willeke@uni-osnabrueck.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM_ZSB_Infoveranstal~024-14.07.2024.docx
Weitere Storys: Universität Osnabrück
Weitere Storys: Universität Osnabrück