Alle Storys
Folgen
Keine Story von Evangelische Akademie zu Berlin mehr verpassen.

Evangelische Akademie zu Berlin

Start des Berliner Demokratiebarometers für Jugendliche

Start des Berliner Demokratiebarometers für Jugendliche

Am 11. Januar 2024 stellt der Trägerkreis des Projekts FairReden das Demokratiebarometer für Berlin vor: einen interaktiven Stadtplan, in den Jugendliche und junge Erwachsene eintragen können, wo in Berlin sie positiven oder negative Erfahrungen mit Anerkennung, Mitbestimmung und Respekt gemacht haben.

Die Karte sowie eine Handreichung sollen als Tool dienen, sich niedrigschwellig mit 13- bis 27-Jährigen zu Demokratie und Beteiligung auszutauschen und ein gesellschaftliches Gespräch anzuregen. Die Ergebnisse werden auf der Karte gesammelt und sollen genutzt werden, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem Bezirk einzusetzen und Beteiligung ganz praktisch zu erproben.

Alle Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website https://fairreden.berlin.

Online-Präsentation mit Fachgespräch am 11.Janua r

Die Online-Veranstaltung zur Vorstellung des Demokratiebarometers findet am 11.1.24 von 16 bis 18 Uhr statt. Zu der Veranstaltung eingeladen sind Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendarbeit und Interessierte. Gäste zum Thema sind Roland Kause (Gangway e.V. – Straßensozialarbeit in Berlin) und Prof. Dr. Sonja Preissing (IU Internationale Hochschule, Fachgebiet Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften). Sie werden diskutieren, wie Kinder und Jugendliche Demokratie im städtischen Alltag (er)leben können und was eine demokratische Stadtkultur ausmacht. Außerdem wird es Zeit geben, die interaktive Karte selbst auszuprobieren.

Rückfragen und Anmeldung an Hannah Schilling (Evangelische Akademie zu Berlin), Mitglied des Trägerkreises von FairReden: schilling@eaberlin.de

Trägerkreis des Projekts FairReden:

  • Berliner Landeszentrale für politische Bildung
  • Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin
  • Evangelische Akademie zu Berlin
  • Evangelische Schulstiftung EKBO
  • FC Internationale Berlin 1980 e. V
  • Gangway e.V. – Straßensozialarbeit in Berlin
  • GetYourWings e.V.
  • Landesjugendring Berlin
  • Landesmusikrat Berlin
  • Sportjugend Berlin
  • Stiftung Zukunft Berlin
Evangelische Akademie zu Berlin
Charlottenstraße 53/54 , D-10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 203 55 - 0
E-Mail:  eazb@eaberlin.de
www.eaberlin.de
Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH / Geschäftsführerin: Dr. Friederike Krippner / Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg / Handelsregister HRB 75987 B / Steuer-Nr.: 27/027/37108
Weitere Storys: Evangelische Akademie zu Berlin
Weitere Storys: Evangelische Akademie zu Berlin