Alle Storys
Folgen
Keine Story von Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie mehr verpassen.

Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie

Jetzt für einen weltwärts-Freiwilligendienst in Indien bewerben

Jetzt für einen weltwärts-Freiwilligendienst in Indien bewerben
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie entsendet im August 2025 wieder 20 junge Menschen für acht Monate in Einsatzstellen bei Projektpartnern in Indien und auf den Philippinen. Es gibt noch vier freie Plätze in Indien. Engagierte junge Menschen können sich dafür noch bis zum 16. Februar 2025 bewerben.

Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung und ein Foto, das Sie unter Angabe des Copyrights honorarfrei verwenden können.

Wir freuen uns, wenn Sie berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Karin Klostermann

Leiterin Kommunikation und Strategische Partnerschaften

------------------------------------------------------------------------------

Presseinformation

Bensheim, 7. Februar 2025

Jetzt für weltwärts-Freiwilligendienst in Indien bewerben!

Die Karl Kübel Stiftung bietet für acht Monate Einsatzstellen an

Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie entsendet im August 2025 wieder 20 junge Menschen für acht Monate in Einsatzstellen bei Projektpartnern in Indien und auf den Philippinen. Es gibt noch vier freie Plätze in Indien. Engagierte junge Menschen können sich dafür noch bis zum 16. Februar 2025 bewerben.

Der weltwärts-Freiwilligendienst richtet sich an 18- bis 28-Jährige, die für einen längeren Zeitraum ins Ausland gehen und eine neue Kultur kennenlernen möchten. Das Programm wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und ist mit dem QUIFD-Qualitätssiegel für Freiwilligendienste zertifiziert.

Freiwillige, die mit der Karl Kübel Stiftung weltwärts gehen, profitieren von der langjährigen Erfahrung der Entsendeorganisation und einer intensiven Betreuung: „Als kleine Entsendeorganisation stehen wir während des Einsatzes in regem Austausch mit unseren Freiwilligen und bei Fragen oder Problemen zur Verfügung“, betont Dr. Kirsten Sames, weltwärts-Referentin der Stiftung.

In Indien und auf den Philippinen unterstützen die Freiwilligen die Partnerorganisationen bei der Projektarbeit. Die Einsatzplätze in Indien befassen sich beispielsweise schwerpunktmäßig mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Freiwilligen gestalten z.B. Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche, geben Nachhilfeunterricht und können sich mit eigenen Ideen einbringen.

Mit dem Freiwilligen-Programm möchte die Karl Kübel Stiftung junge Menschen für die Unterschiede in einer globalisierten Welt sensibilisieren und für soziales Engagement motivieren. „Gerade in einer Zeit, in der Populismus und Rassismus zunehmen, brauchen wir Menschen, die andere Kulturen kennenlernen und dadurch andere Perspektiven gewinnen, umso dringender“, sagt Sames.

Auf der Homepage der Stiftung (www.kkstiftung.de/weltwaerts) gibt es umfassende Informationen zu den Rahmenbedingungen, Einsatzplätzen und Bewerbungsmodalitäten. Dort finden Interessierte auch Erfahrungsberichte von Rückkehrer*innen. Bei Fragen können sich Interessierte gern an Dr. Kirsten Sames, Tel. (06251) 700576, E-Mail: k.sames@kkstiftung.de oder Marie Siebe, Tel. (06251) 700542, E-Mail: m.siebe@kkstiftung.de wenden.

------------------------------------------------------------------------------

Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Darmstädter Straße 100, D 64625 Bensheim
Telefon +49 (6251) 7005-62 | Fax +49 (6251) 7005-55
E-Mail  k.klostermann@kkstiftung.de | www.kkstiftung.de

Newsletter der Karl Kübel Stiftung
Halten Sie sich über unsere Arbeit auf dem Laufenden.  Jetzt anmelden!
Vorstand: Ilonka Boltze, Christoph Penkhues, Margot Refle | Stiftungsrat (Vorsitzender): Matthias Wilkes
Stiftungsaufsicht: Regierungspräsidium Darmstadt, Az: I13 - 25 d 04/11 - (1) - 23 | UStId: DE 151 755 625
Weitere Storys: Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Weitere Storys: Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie