Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Unternehmenswelt statt Klassenzimmer: Netto Marken-Discount hat zum Girls’ & Boys’ Day eingeladen!
Ein Dokument
Unternehmenswelt statt Klassenzimmer
Netto Marken-Discount hat zum Girls’ & Boys’ Day eingeladen!
Maxhütte-Haidhof, im April 2025 – Netto Marken-Discount macht sich auch in diesem Jahr stark für den Nachwuchs und lud am 03. April 2025 im Rahmen des bundesweiten Girls' & Boys' Day 16 Schülerinnen und Schüler in die Unternehmenszentrale in Maxhütte-Haidhof bei Regensburg ein. Die Youngsters warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Lebensmitteldiscounter in Deutschland und erlebten praxisnah, wie vielfältig die Berufswelt in dieser Branche ist. Von Marketing und Personal über IT bis hin zu Objektverwaltung, Einkauf und Logistik – das Programm bot spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen und zeigte Karrierewege bei Netto auf.
Karriere-Check bei Netto: IT, Marketing & mehr
Während des Aktionstags hatten die Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klasse die Möglichkeit, sich direkt mit erfahrenen Netto-Mitarbeitenden sowie Auszubildenden und dualen Studierenden auszutauschen und Einblicke aus dem Arbeitsalltag mit ihnen zu teilen. Netto bietet interessierten Nachwuchstalenten einen gleichberechtigten Einstieg mit 20 Ausbildungsberufen, zwei Abiturientenprogrammen und neun dualen Bachelorstudiengängen. „Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler beim Girls' & Boys' Day zeigt uns immer wieder, wie wichtig es ist, transparente Einblicke in die Arbeitswelt zu geben und junge Menschen frühzeitig zu fördern. Wir bieten vielfältige Zukunftschancen für die Nachwuchskräfte von morgen, damit sie bei Netto richtig durchstarten können”, betont Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation.
Berufsorientierung ohne Grenzen
Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Berufsleben: Am Girls' & Boys' Day erhalten Jugendliche die Möglichkeit, Einblicke in die vielfältigen Abteilungen von Netto zu gewinnen. Von IT und Personal bis Marketing, von Objektverwaltung bis Logistik – beim Girls' & Boys' Day lernten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen. Der Schwerpunkt lag nicht nur darauf, neue Berufsfelder kennenzulernen, sondern traditionelle Geschlechterrollen zu hinterfragen: Mädchen in der IT und Jungen im Personalwesen? Das Unternehmen setzt gezielt auf Diversität und Chancengleichheit, um jungen Menschen Karrierewege abseits gängiger Klischees zu ermöglichen.
Netto fördert genau diese Entwicklungen.
Netto Marken-Discount ist einer der führenden Ausbildungsbetriebe im deutschen Einzelhandel und das größte Unternehmen der Oberpfalz mit über 5.665 Auszubildenden. Bei der Ausbildung erhalten Nachwuchskräfte eine intensive Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, Führungskräfte und Betriebsräte. Für vertrauliche Gespräche stehen zudem die Azubi-Ombudspersonen jederzeit zur Verfügung. Durch ein vielfältiges Schulungsangebot werden die jungen Mitarbeitenden optimal auf ihre zukünftigen Karrieremöglichkeiten vorbereitet. Bei herausragenden Leistungen während der Ausbildung winkt zudem eine garantierte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei Netto. Das Unternehmen bevorzugt bei der Besetzung von Führungspositionen motivierte Talente aus den eigenen Reihen.
Netto-Karriere: Mit Auszeichnung zum Erfolg!
Für die hohe Ausbildungsqualität und karrierefördernden betrieblichen Rahmenbedingungen wird Netto seit Jahren wiederholt ausgezeichnet, zum Beispiel mit den Siegeln „Faire Ausbildung“ (Absolventa/trendence), „Höchste Fairness im Job“ (Focus Money) und „TOP Karrierechancen“ (Focus Money) oder „Beste Ausbilder Deutschlands“ (Wirtschaftsmagazin Capital) verliehen. Zusätzlich ist Netto Mitglied der Initiative „Fair Company“ (karriere.de). Mehr Informationen zum Thema „Karriere bei Netto“ unter www.netto-online.de/karriere
Weitere Informationen zu den Themen Ausbildung und Karriere gibt es unter www.netto-online.de/karriere sowie zum Girls' & Boys' Day unter www.girls-day.de und www.boys-day.de.
Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.350 Filialen, rund 87.300 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,1 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Netto ist PAYBACK Partner: In allen Netto-Filialen, im Netto-Onlineshop und auf netto-reisen.de können ab 2025 Punkte gesammelt werden. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.665 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.
Pressekontakt: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Christina Stylianou Tel.: 09471-320-999 E-Mail: presse@netto-online.de www.netto-online.de