Pressemeldung: Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay sind neue Lesebotschafter
Ein Dokument
Pressemeldung
Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay: Neuer Sound fürs Lesen
Mainz, 08. April 2025 – Hintergrund: Die Stiftung Lesen freut sich über zwei neue Lesebotschafter*innen. Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay wissen genau, warum Lesen so wichtig ist und welche Chancen Kinder brauchen, um ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Peter Maffay ist Sänger, Komponist, Musikproduzent… und seit neustem auch Lesebotschafter der Stiftung Lesen. Schlager, Deutschrock und die bekannte Kunstfigur Tabaluga gehen auf sein Konto. Neben all diesen Projekten spielt auch das gesellschaftliche Engagement eine große Rolle in seinem Leben. Besonders für Kinder setzt sich der in Rumänien geborene Star ein. Gemeinsam mit seiner Frau Hendrikje Balsmeyer gibt er auch die Kinderbuchreihe um Anouk heraus, deren Hauptfigur an die gemeinsame Tochter der beiden angelehnt ist. Als Lehrerin weiß Hendrikje Balsmeyer, die sich ebenfalls als Lesebotschafterin engagiert, wie wichtig das gemeinsame Lesen für die Entwicklung von Kindern ist.
Wir haben die beiden auf drei schnelle Fragen getroffen:
Warum engagiert Ihr Euch für die Stiftung Lesen?
Hendrikje Balsmeyer: Vorlesen ist so wichtig für Kinder, gleich aus mehreren Gründen. Es gibt ihnen Sicherheit, schafft Ruhe – zum Beispiel vor dem Einschlafen –, beflügelt die Fantasie und macht nicht zuletzt Lust auf Selber-Lesen. Als wir von der Stiftung Lesen als Lesebotschafter angefragt wurden, haben wir uns sehr gefreut. Es ist toll, auf diese Weise einen kleinen Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten zu können.
Welche Rolle spielt Vorlesen in eurem Alltag? Habt ihr Vorlese-Rituale?
Peter Maffay: Ja, Vorlesen ist auch bei uns zu Hause sehr wichtig. Anouk mag abends oft nicht schlafen gehen, bevor wir ihr nicht mindestens eine Geschichte vorgelesen haben. Aber das stört uns nicht, im Gegenteil. Wir wechseln uns dabei mehr oder weniger ab, und auch für uns Erwachsene ist das ein wirklich schönes Ritual, weil wir ganz bewusst Zeit mit unserer kleinen Tochter verbringen.
Mit eurer Anouk-Buchreihe wollt ihr Kinder inspirieren. Welche Botschaft ist euch besonders wichtig?
Hendrikje Balsmeyer: Die Anouk-Bücher enthalten mehrere Botschaften – unter anderem die, dass vermeintliche Schwächen oft sogar zu ganz besonderen Stärken umgewandelt werden können. Aber die wichtigste Botschaft von allen ist wahrscheinlich: Hör auf dein Herz, denn es wird dir den richtigen Weg zeigen. Das ist für Kinder vielleicht noch zu bildlich gesprochen und zu abstrakt, aber die Geschichten machen immer wieder kindgerecht verständlich, was damit gemeint ist.
Über die Stiftung Lesen
Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Damit alle Kinder in Deutschland lesen können, engagiert sich die Stiftung Lesen gemeinsam mit Bundes- und Landesministerien, mit Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen in bundesweiten Programmen und Kampagnen. Die Stiftung Lesen steht seit ihrer Gründung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschafter*innen unterstützt. www.stiftunglesen.de
Stiftung Lesen Mareike Bier PR & Kommunikationsmanagerin Römerwall 40, 55131 Mainz Tel.: 06131 / 2 88 90-36 E-Mail: mareike.bier@stiftunglesen.de www.stiftunglesen.de