Alle Storys
Folgen
Keine Story von Evangelische Akademie Bad Boll mehr verpassen.

Evangelische Akademie Bad Boll

Exkursion zu kirchengemeindlicher Quartiersarbeit

Ein Dokument

„Gott wohnt im Quartier" – diese lebenspraktische Überzeugung ist Antrieb für viele Kirchengemeinden und kirchennahen Einrichtungen, sich in der Quartiersarbeit zu engagieren. Doch wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und Kommune? Wie gelingt ein soziales und inklusives Miteinander im Quartier und wo entstehen im Alltag die Herausforderungen?

Kirche und Kommune haben zahlreiche Schnittmengen und gemeinsame Interessen. Im Rahmen einer eintägigen Exkursion werden vier beispielhafte Projekte im Raum Stuttgart vorgestellt, die eine neue und nahbare Quartiersarbeit leben.

Wir laden Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Teilnahme an der Exkursion und zur Berichterstattung ein. Außerdem freuen wir uns über eine Ankündigung der Veranstaltung: „Quartiers-SAFARI durch die Region – Eine Exkursion zu kirchengemeindlicher Quartiersarbeit“

  • 11.07.2024, 9-17 Uhr, die Exkursion startet im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V., Heilbronner Str. 180 in 70191 Stuttgart. U-Bahn-Haltestelle "Löwentor/Diakonie". Die Exkursion endet an der Martinskirche, Eckartstr. 2 in 70191 Stuttgart.
  • Bitte melden Sie sich gerne vorab per Mail an: miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de
  • Weitere Infos zur Veranstaltung: www.ev-akademie-boll.de/tagung/451224.html

Die Stationen sind:

  • das Johannesforum Wendlingen, ein gemeinsames Gemeinde- und Unterstützungszentrum von Kirchengemeinde und Bruderhausdiakonie;
  • das Quartier in Esslingen-Weil, wo sich Kirchengemeinde und Diakonie gemeinsam für mehr Zusammenhalt in den Nachbarschaften einsetzen;
  • die von der Katholischen Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus getragene „Quartierspastoral ohne Raum“ im Neubaugebiet Akademiegärten/Neuhausen auf den Fildern;
  • das Café Kränzchen, das von der Bürgerstiftung Stuttgart e.V., der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg und der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart Nord betrieben wird;
  • die Martinskirche in Stuttgart-Nord, diese fungiert neuerdings neben ihren gottesdienstlichen Funktionen für Gemeinde-, Jugend und „Kesselkirche“ als Standort für die Kita des Quartiers.

Die Veranstaltung richtet sich an Akteure aus Kirchengemeinden und Dekanaten; Akteure aus Kommunen (Baubereich, Soziales); Akteure aus der kirchlichen Bauverwaltung.

Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Bad Boll in Kooperation mit: Dialogforum der Kirchen in der Region Stuttgart, AufbruchQuartier – Neue inklusive Wege in der Diakonischen Gemeindeentwicklung, Quartier Weil, Martinskirche Stuttgart-Nord, Johannesforum, Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern.

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Miriam Kaufmann, Referentin Kommunikation & Marketing

Evangelische Akademie Bad Boll

Akademieweg 11 | 73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-300 | miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter, unser Infomaterial oder unsere Podcasts.

www.ev-akademie-boll.de

LinkedIn

Instagram

Facebook

YouTube

BlueSky

Mastodon

Die Evangelische Akademie Bad Boll ist eine Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Weitere Storys: Evangelische Akademie Bad Boll
Weitere Storys: Evangelische Akademie Bad Boll