Pressemitteilung: 10 Millionen Euro für Niedersachsens Schulen: Besseres Lernen durch Investition in LED-Umrüstung
Ein Dokument
Hannover/Burgwedel, 4.4.2025
ROSSMANN und das Niedersächsische Kultusministerium haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz an der Grundschule Großburgwedel ein LED-Umrüstungsprojekt für Schulen in Niedersachsen vorgestellt. Mindestens zehn Millionen Euro sieht das Förderprogramm „ROSSMANN spendet Licht“ vor, bei Resonanz der Schulen. Schülerinnen und Schüler profitieren von der Maßnahme direkt, da moderne Beleuchtungssysteme das Lernen nachweislich verbessern können.
Belegt wird das in einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie [1]: „Wir sehen daher großes Potenzial für die Schulen in Deutschland durch die Umrüstung auf LED. Kinder lernen nachweislich besser und die Schulen leisten einen starken Beitrag zur CO₂-Einsparung. Ich halte es für dringend erforderlich hier aktiv zu werden – dafür setzt sich ROSSMANN ein – wir spenden Licht“, erklärt Raoul Roßmann, Sprecher der ROSSMANN-Geschäftsführung und Impulsgeber.
Die Ergebnisse aus einer vorangegangen Testphase in der Region Hannover mit 16 Schulen bestätigen das: An einigen Standorten ist der Austausch bereits fortgeschritten oder ganz abgeschlossen. Die Aufnahme der Großburgwedeler Grundschule, mit ihren mehr als 1.200 auszutauschenden Leuchtmitteln, markiert den offiziellen Start des Förderprogramms – ein Niedersachsen weites Angebot für Städte und Gemeinden.
Dringender Handlungsbedarf bei Schulgebäuden
Dabei steht die Pilotregion Hannover beispielhaft für viele Schulen in Niedersachsen, die von einer Umstellung profitieren würden. Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin: „Große Investitionen in die Sanierung und Modernisierung unserer Schulen sind erforderlich. Das inzwischen auf Bundesebene die Weichen gestellt worden sind, die Investitionsmöglichkeiten von Bund, Land und Kommunen zu stärken, ist hierbei ein deutlicher Schritt nach vorne. Mehr Ausgaben für die Bildung und unsere Schulen sind immer auch Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. Doch das Sondervermögen wird nicht die Lösung aller Probleme bedeuten. Insofern ist es großartig, dass das Unternehmen ROSSMANN auch angesichts der großen Investitionsbedarfe ein Zehn-Millionen-Förderprogramm für Niedersachsens Schulen auflegt, um damit für alle Schülerinnen und Schüler eine bessere Lernumgebung zu schaffen.“
Städte und Gemeinden werden entlastet
Das Umrüstungsprojekt sieht eine direkte Einbindung der Gemeinden und Städte vor, welche als Träger der Bildungseinrichtungen eine Schlüsselrolle einnehmen. Die enge Kooperation mit den Schulen und deren Verantwortlichen stellt sicher, dass die Bedürfnisse vor Ort berücksichtigt und die LED-Umrüstung optimal durchgeführt wird.
Ortrud Wendt, Bürgermeisterin Stadt Burgwedel: „Als Schulträgerin haben wir das enorme Potenzial der Initiative schnell erkannt und uns sehr gern mit unseren Grundschulen in Großburgwedel und Wettmar der Testphase angeschlossen. Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung bietet jede Menge Vorteile für unsere Schulen und zahlt direkt auf unsere Nachhaltigkeitsziele ein. Für uns ist die Bereitstellung der Leuchtmittel durch ROSSMANN eine Win-Win-Situation. Insbesondere der oft eng getaktete Beschaffungsprozess stellt die Verwaltung u. a. aufgrund vergaberechtlicher Regeln und langer Lieferzeiten meist vor große Herausforderungen. Hier ist die Kooperation mit der Firma ROSSMANN in jeder Hinsicht ein großer Vorteil.“
LED in Schulen: Modernisierung zu Gunsten des Klimas – und des Lernerfolgs
Bekanntermaßen verbrauchen LED signifikant weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel, was wiederum eine Senkung der CO₂-Emissionen bedeutet. Diese Erkenntnis übertrug ROSSMANN von der flächendeckenden LED-Umrüstung in Filialen auf die Schullandschaft. Bereits nach gut zwei Jahren amortisiert sich die Investition. LED bieten zudem eine hohe Lichtausbeute, lange Lebensdauer und verbesserte Lichtqualität – ideale Eigenschaften für den Einsatz in öffentlichen Räumen wie Schulen und Verwaltungsgebäuden.
Über diese Seite können Einrichtungsträger mehr über eine Förderung erfahren und direkt beantragen: https://unternehmen.rossmann.de/rossmann-spendet-licht.html
[1] Bundesministerium für Bildung und Forschung, „LED macht Schule“, „Gute Noten für besseres Licht“, 2015
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen: Dirk Rossmann GmbH Telefon: 05139/898 -4444 dialog@rossmann.de rossmann.de/unternehmen/presse