Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schön Klinik mehr verpassen.

Schön Klinik

Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf eröffnet Chest Pain Unit in der Zentralen Notaufnahme

Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf eröffnet Chest Pain Unit in der Zentralen Notaufnahme
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Optimale Versorgung bei unklarem Brustschmerz

Schön Klinik Düsseldorf eröffnet Chest Pain Unit in der Zentralen Notaufnahme

Seit dem 1. Juni verfügt die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Schön Klinik Düsseldorf über eine sogenannte Chest Pain Unit (CPU), um Patientinnen und Patienten mit unklarem Brustschmerz noch besser und schneller versorgen zu können. Die CPU ist eine speziell ausgestattete Überwachungseinheit, die in die Notfallambulanz eingebunden ist und eng mit dem Schockraum sowie allen erforderlichen diagnostischen Bereichen der Klinik zusammenarbeitet.

„Die Implementierung der Brustschmerzambulanz stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung unseres Hauses dar, auch vor dem Hintergrund der anstehenden NRW-Krankenhausreform“, erläutert Dr. Christian Adolphs, Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Düsseldorf. „Die CPU ermöglicht uns die Behandlung von Menschen mit Brustschmerz nach einheitlichen Qualitätsstandards und standardisierten Abläufen. Daher streben wir nun ergänzend sehr zeitnah die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. an. Wir haben für die Chest Pain Unit nicht nur in bauliche Maßnahmen, sondern auch in umfangreiche Schulungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert, sodass wir für den Start optimal vorbereitet waren“, so Adolphs.

Geleitet wird die CPU von Dr. Friedrich Hein, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Leitender Oberarzt im Fachzentrum für Kardiologie und Zentrum für Innere Medizin: „Das Ziel der CPU ist es, Herzinfarkte und andere akute Erkrankungen mit Brustschmerz frühzeitig zu erkennen und zu behandeln – natürlich mit entsprechender Diagnostik durch Fachpersonal. Hierbei ist die direkte Anbindung an unser hauseigenes Herzkatheterlabor eine Grundvoraussetzung, damit rund um die Uhr entsprechende Eingriffe durchgeführt werden können.“

Der Chefarzt des kardiologischen Fachzentrums, Dr. Christof Wald, ergänzt: „Bei einem akuten Herzinfarkt mit Anzeichen eines vollständigen Gefäßverschlusses zählt jede Sekunde: Zwischen der Einlieferung der Patientin oder des Patienten und der Eröffnung des verschlossenen Gefäßes sollten idealerweise nicht mehr als 30 Minuten vergehen. Umso besser ist es dann, wenn wir den unklaren Brustschmerz in unserer CPU schnell klassifizieren können und keine Zeit verlieren.“

Die Schön Klinik Düsseldorf stellt neben dem Universitätsklinikum Düsseldorf, dem Evangelischen Krankenhaus (EVK), dem Augusta Krankenhaus und den Sana Kliniken Düsseldorf (Krankenhaus Benrath) ab sofort die fünfte Chest Pain Unit in Düsseldorf.

Über die Schön Klinik Düsseldorf

Die Schön Klinik Düsseldorf ist auf Erkrankungen der Gefäße, des Herzens, auf den Bereich HNO, die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie den gesamten Bewegungsapparat spezialisiert. Die breit gefächerte Orthopädie umfasst die Bereiche Wirbelsäule, Gelenke und Sportmedizin. Die Allgemein- und Viszeralchirurgie ist spezialisiert auf minimalinvasive Eingriffe bei Erkrankungen des Darms, aller weiterer inneren Organe im Bauchraum inklusive Leistenbrüchen und Hernien, auf die Proktologie sowie die onkologische Chirurgie. Das Gefäßzentrum mit den Bereichen Angiologie und Gefäßchirurgie gehört zu den Vorreitern in Deutschland. Im einzigen linksrheinischen Krankenhaus der Stadt Düsseldorf kümmern sich pro Jahr rund 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ca. 12 000 stationäre und 36 000 ambulante Patientinnen und Patienten.

www.schoen-klinik.de/duesseldorf

Über die SCHÖN KLINIK GRUPPE

Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13 600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patient:innen zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.

www.schoen-klinik.de

Sollten Sie individuelle Interview- oder Fotowünsche haben, melden Sie sich gern jederzeit.

Viele Grüße
Dr. Melanie Keutken
Referentin für Kommunikation und Marketing
Regionalverantwortliche West
Schön Klinik Holding SE
T +49 175 20 48 553