Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier?
ZDF-Philosoph Richard David Precht spricht mit Professor Hans Werner Ingensiep (FOTO)

Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier? / ZDF-Philosoph Richard David Precht spricht mit Professor Hans Werner Ingensiep (FOTO)
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Zwischen Menschen und Menschenaffen besteht ein genetischer Unterschied von nur wenigen Prozent. Kein Lebewesen ist verwandter mit uns - und doch grenzen wir uns klar von ihnen ab. Warum diese Abgrenzung existiert und ob sie überhaupt gerechtfertigt ist, erörtert Richard David Precht in seiner Sendung am Sonntag, 27. Juli 2014, 0.00 Uhr. Der ZDF-Philosoph spricht zu diesem Thema mit Hans Werner Ingensiep, Professor für Philosophie und Biologie an der Universität Duisburg-Essen. Er zählt zu den weltweit besten Kennern dieses spannenden Verhältnisses zwischen Menschen und Menschenaffen.

Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans wurden lange Zeit für Monster und nicht für menschenähnliche Geschöpfe gehalten. Den Mayas beispielsweise galten sie als der letzte verpfuschte Versuch Gottes auf dem Weg zur Erschaffung des Menschen. Seit Charles Darwin wissen wir aber, dass Menschen und Affen verwandt sind. Müssen wir die Sichtweise auf unsere nahen Verwandten revidieren? Immer mehr Tierrechtler fordern sogar Menschenrechte für die Primaten, wie das Recht auf Leben, Schutz der individuellen Freiheit und Verbot der Folter. Hieße das am Ende, dass die Menschenaffen die Zoos verlassen dürfen?

In seiner Sendung fragt Richard David Precht, wie sich unser Selbstverständnis verändern müsste und welche Auswirkungen es auf die Gesellschaft hätte, wenn die bislang existierende Trennung zwischen Menschen und Menschenaffen aufgehoben, die Grenze zwischen Mensch und Tier verschoben würde.

Die nächste Ausgabe von "Precht" zeigt das ZDF am Sonntag, 7. September 2014.

http://www.precht.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 7016100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/precht

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 23.07.2014 – 12:43

    Bettina Eistel präsentiert zum letzten Mal die ZDF-Sendung "Menschen - das Magazin"

    Mainz (ots) - "Für mich waren die letzten neun Jahre eine Bereicherung - so viele interessante Menschen und Lebensgeschichten, die ich kennen gelernt habe", lautet die Bilanz von ZDF-Moderatorin Bettina Eistel, die am Samstag, 26. Juli 2014, 17.45 Uhr, zum letzten Mal "Menschen - das Magazin" im ZDF präsentiert. Das Thema der Sendung: "Begegnungen". ...

  • 23.07.2014 – 12:38

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 24. Juli 2014

    Mainz (ots) - Donnerstag, 24. Juli 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gäste im Studio: Schauspieler Florian Stetter Top-Thema: Privatinsolvenz PRAXIS täglich: Beauty-Tricks im Sommer Haus & Garten: Fassadenbegrünung - Tipps von Elmar Mai Reportage-Reihe: Vom Ruhrpott nach Rimini, Teil 4 Reportage: Im falschen Körper geboren Netzschau: Die Highlights der Woche im Internet Donnerstag, 24. ...