Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 12. November 2014

Mainz (ots)

Mittwoch, 12. November 2014, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger

Gast in der Sendung: ZDF-Korrespondent Jörg-Hendrik Brase

Top-Thema: Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland 
Einfach lecker: Brokkoliröschen in Mandelkruste
PRAXIS täglich: Ein Hund gegen den Schimmel 
Reportage: Chronologie Boko Haram


Mittwoch, 12. November 2014, 12.10 Uhr

drehscheibe
mit Babette von Kienlin

Flüchtlinge in Privatwohnungen: Neuer Weg in Osnabrück
"Expedition Deutschland" nach Hamburg: (K)ein Leben auf St. Pauli?
Ungewöhnlicher Job: Friedhofsgärtnerin in Bremen


Mittwoch, 12. November 2014, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Barbara Schöneberger: Die Verleihung des Goldenen Lenkrads
James Last: Zu Gast bei Markus Lanz
Thomas Quasthoff: Porträt des Sängers
Gregor Seberg: Engagement für Flüchtlinge


Mittwoch, 12. November 2014, 22.15 Uhr 

auslandsjournal
mit Antje Pieper

Wir müssen draußen bleiben - Australiens radikale Flüchtlingspolitik

"No Way" heißt übersetzt etwa so viel wie "keine Chance" oder "kein 
Weg" und ist der Titel einer aktuellen australischen 
Regierungskampagne gegenüber Flüchtlingen. In der jeweiligen 
Landessprache wird das Video in Ländern wie Afghanistan, Irak, Iran, 
Sri Lanka oder Myanmar verbreitet. Von dort versuchten in den letzten
Jahren immer wieder Flüchtlinge nach Australien zu kommen. Die 
Botschaft sie ist klar: Versucht es erst gar nicht, ihr werdet es auf
keinen Fall nach Australien schaffen. Und die konservative Regierung 
in Canberra lässt diesen Worten Taten folgen:

So werden seit einiger Zeit vor der australischen Küste entdeckte 
Flüchtlingsboote zurück in internationale Gewässer geschleppt und zur
Umkehr gezwungen. Und auch für die wenigen Flüchtlinge, die es bis 
auf australisches Territorium schaffen, gibt es wenig Aussicht auf 
eine längerfristige Aufnahme. Jeder, der versucht, ohne Visum nach 
Australien einzureisen, wird in ein Flüchtlingscamp gebracht. Dort 
kann ein Asylantrag gestellt werden, dieser wird aber in der Regel 
von den Behörden abgelehnt und der Antragsteller in der Folge in sein
Ursprungsland abgeschoben. Australien, ein Land in dem die große 
Mehrheit der Bevölkerung von Einwanderern abstammt, schottet sich 
rigoros gegen den Strom der Flüchtlinge ab. Aus Australien berichtet 
ZDF-Korrespondent Peter Kunz

Sharia statt Sandkasten? - Salafistische Kindergärten in Wien
Österreich wurde ebenso wie viele andere Staaten der EU von der 
Anziehungskraft der Salafisten und der Terrormiliz IS überrascht. 
Nach Schätzungen des Innenministeriums sind bisher 130 Personen aus 
Österreich nach Syrien gegangen, um dort zu kämpfen. Rund ein Drittel
davon hat einen österreichischen Pass. Die Dschihadisten wurden meist
von salafistischen Gruppen rekrutiert - Gruppen, die auch Einfluss 
auf islamische Kindergärten haben könnten.

"Nirgendwo in der Welt haben die Salafisten so viele Kindergärten wie
in Wien. Wir wissen nicht, was inhaltlich dort passiert," mit dieser 
Einschätzung hat der österreichisch-türkische Religionspädagoge Ednan
Aslan vor einigen Tagen die Diskussion um muslimische Kindergärten in
Wien weiter angeheizt. Nicht wenige Experten und Politiker der 
Alpenrepublik sehen das starke und wenig regulierte Wachstum 
islamischer Betreuungseinrichtungen mit Sorge. Sie befürchten, dass 
Kleinkinder dort bereits in frühester Kindheit radikalisiert werden 
könnten. Aus Wien berichtet ZDF-Korrespondentin Eva Schiller.

Weiteres Thema:
Spinnen, knüpfen, feilschen - "außendienst" als Teppichweberin im 
Oman

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Frederic 
Ulferts, Tel.: 06131 - 70-12985, oder Isabelle Tümena, Tel.: 06131 - 
70-12838.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 10.11.2014 – 16:26

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 3. Dezember 2014, 22.45 Uhr / ZDFzoom: Tickende Zeitbomben

    Mainz (ots) - Mittwoch, 3. Dezember 2014, 22.45 Uhr ZDFzoom Tickende Zeitbomben Wie gefährlich sind Speicher unter Tage? Es sind Bilder, wie man sie sonst nur von Öltankerkatastrophen kennt: Als vor wenigen Monaten mitten in Nordrhein-Westfalen Öl aus dem Boden sickert, ahnt niemand, dass es aus einem gigantischen Ölspeicher in der Tiefe stammt. Weitgehend ...

  • 10.11.2014 – 16:05

    ZDF-Programmänderung ab Woche 48/14

    Mainz (ots) - Woche 48/14 Mo., 24.11. 19.25 WISO Bitte Änderung beachten: mit Sarah Tacke Bitte streichen: Martin Leutke (Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.) Woche 49/14 Mi., 3.12. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Tickende Zeitbomben Wie gefährlich sind Speicher unter Tage? Film von Thadeus Parade Kamera: Werner Bachor Woche 50/14 Fr., 12.12. Bitte neuen Ausdruck ...

  • 10.11.2014 – 14:48

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. November 2014

    Mainz (ots) - Dienstag, 11. November 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Schwerer Anschlag - Dutzende Schüler sterben in Nigeria Mitwohntourismus - Wie Privatvermietungen Hotels Konkurrenz machen Klartextsprecher - Unterwegs mit dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach Sozialfall - Der EuGH entscheidet über Leistungen für EU-Bürger "The Endless River" - Das letzte Album von Pink Floyd Im Sport: WM-Helden hautnah - ...