Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

Fast 1,2 Millionen Abrufe: Erfolg für Jubiläums-Podcast '1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen'

Köln (ots)

Das Interesse der Hörer:innen ist herausragend: Der Podcast '1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen' hat seit seinem Start am 6. April 2022 insgesamt knapp 1,2 Millionen Abrufe erreicht. Dazu kommt: 'Über 80 Prozent der mehr als eine Million Hörer:innen sind Durchhörer', sagt Musikjournalist, Buchautor und Podcaster Jochen Schliemann. Er erzählt in elf Podcast-Folgen die 40-jährige Bandgeschichte der Toten Hosen – von den Anfängen in der rheinischen Kreisstadt Mettmann bis zu ihrem heutigen Status als eine der kommerziell erfolgreichsten deutschen Bands.

1LIVE Programmchefin Schiwa Schlei: 'Wir freuen uns, dass wir mit diesem Podcast ein so großes Publikum erreichen. Das ist ein toller Erfolg – und zeigt einmal mehr: 1LIVE ist auch im Digitalen die Adresse für Popkultur.'

Für den Podcast '1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen' wurden insgesamt 20 Stunden Interviews geführt – mit der Band selbst, aber auch mit ihren Wegbegleiter:innen. In der elften Podcast-Folge gibt es außerdem einen Zusammenschnitt des Hörer:innen-Feedbacks. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Podcast, der zeigt, dass die Hosen mehr sind als 'nur' eine Band.

Podcast-Host und 1LIVE-Redakteur Jochen Schliemann: 'Podcasts bieten die Möglichkeit, guten Musikjournalismus zu machen, weil man den Themen einen gewissen Raum geben kann. In die Tiefe zu gehen und gleichzeitig spannend erzählen zu können, das war eine Stärke des Formats. Wir haben mit diesem Podcast ein zutiefst öffentlich-rechtliches Produkt geschaffen.'

Das komplette Interview mit Podcast-Host Jochen Schliemann finden Sie online unter: https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/unternehmen/interview-podcast-toten-hosen-100.html

Link zum Podcast – alle Folgen sind auf unbestimmte Zeit abrufbar: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/die-toten-hosen-232.html

Fotos unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
kommunikation@wdr.de
Telefon 0221 220 7100

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 31.07.2022 – 10:00

    Comedy-Samstage: Bühnenprogramme ab August im WDR

    Köln (ots) - Ab Anfang August zeigt der WDR zehn aktuelle Bühnenprogramme verschiedener Solokünstle:innen. Mit dabei sind unter anderem Lisa Feller, Daphne de Luxe und Christoph Sieber. Den Auftakt im WDR Fernsehen macht Anny Hartmann am Samstag, 6.8.2022, mit ihrem Programm 'NoLobby is perfect'. Eine große Bühne, Scheinwerferlicht, applaudierendes Publikum – viele Künstler:innen haben darauf in den letzten Jahren ...

  • 29.07.2022 – 11:00

    ARD radiofeature über Propaganda im Ukraine-Krieg

    Köln (ots) - Der Ukraine-Krieg wird nicht nur auf den Schlachtfeldern geführt. In russischen und ukrainischen Medien und im Internet findet gleichzeitig ein Informationskrieg um die Deutungshoheit der Ereignisse statt. Im Zentrum der gegenseitigen Propaganda steht der Kampf um die Hafenstadt Mariupol. Während der ukrainische Präsident sie 'Heldenstadt' nennt, versucht die russische Seite, die Ukraine für das Leid der ...

  • 28.07.2022 – 15:35

    WDR-Recherche: Cum-Ex - Teuflischer Plan

    Köln (ots) - Im Cum-Ex-Skandal um die Hamburger Privatbank MM Warburg sind Ermittler aus NRW auf eine brisante Spur gestoßen. Sie führt nach Hamburg und sie wirft Fragen auf – auch an hochrangige SPD-Politiker wie Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher und Bundeskanzler Olaf Scholz. Konkret geht es nach Recherchen des WDR um einen Whats-App Chat der damals für die Privatbank zuständigen Finanzbeamtin. ...