Sylt-Kompass zum Blättern
Sylt-Kompass zum Blättern
Neues SMG-Magazin auf Spurensuche: Was macht Sylt so besonders?
Seit vielen Jahren ist Sylt ein Sehnsuchtsort für Gäste aus der ganzen Welt. Naturverbundende und Ruhesuchende, Genusshungrige und Gesundheitsbewusste, Entschleuniger und Tempomacher, Feingeister, Feierbiester und Familientiere – sie alle lieben die Insel. Wie macht sie das bloß? Gibt es eine Formel, mit der sich die erstaunliche Wirkung erklären würde? Das neue Magazin der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) geht genau dieser Frage auf den Grund.
Sylt berührt die Seele, ohne sich aufzudrängen
Angelehnt an den Grundgedanken der aktuellen Kampagne „Sylt ist das, was du draus machst“ sind die Antworten so vielfältig wie die Insel selbst. „Wir möchten die unglaubliche Vielfalt Sylts in den Fokus rücken, ohne ihre Einzig- und Eigenartigkeiten aus den Augen zu verlieren“, erklärt SMG-Geschäftsführer Moritz Luft das Konzept des Magazins, das in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kreativagentur Philipp und Keuntje entstanden ist. Auf seinen 68 Seiten bietet es eine bunte Mischung aus kurzweiligen Erzählstrecken, persönlichen Empfehlungen, fundierten Hintergrundinformationen und einem kompakten Serviceteil - alles bildstark aus unterschiedlichen Perspektiven und im Stil des orts- und generationsübergreifenden Miteinanders in Szene gesetzt. „Letztlich soll das Magazin wie ein Kompass durch das Meer der Möglichkeiten navigieren.“
„Sylt ist das, was du draus machst"
Dazu kommen diejenigen zu Wort, die die Insel am besten kennen: Menschen, die auf Sylt leben. Sie geben Einblick in ihren Lebens- und Arbeitsalltag, verraten wie und warum sie in den Bann der Insel geraten sind und welche Rolle dabei ihr ganz persönlicher Insel-Kompass spielt. Darunter zwei Wattführer, die erst über Umwege zu ihrer Leidenschaft gefunden haben, Gastronomen und Gastgeberinnen, die ungewöhnliche Wege gehen und trotzdem oder gerade deshalb Erfolgsgeschichte schreiben, junge Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer, die in die Fußstapfen ihrer Väter und Großväter treten sowie zwei Sylterinnen, die sich in ihrer Freizeit für eine plastikfreie Insel engagieren und andere motivieren, es gleich zu tun. Sie alle tragen nicht nur das Herz der Insel in sich, sondern repräsentieren die außerordentliche Vielfalt der Insel. Wie es ist, auf einer solchen Urlaub zu machen, thematisiert Bestseller-Autorin Elke Heidenreich in ihrer Kolumne. Egal ob Insulaner oder Urlauberin, jung oder alt, ob zum ersten Mal auf Sylt oder endlich wieder - sie alle erzählen ihre Geschichten. Sie sprechen von der Liebe zur Insel, über die Eigenheiten ihrer Heimat bzw. ihrer Ferieninsel und über ihre individuellen Passionen. Nur auf die eine Frage, was das echte Sylt denn wohl ausmacht, haben alle ihre eigene Wahrheit. Unterschiedlicher könnte sie nicht ausfallen. Und auch nicht eindeutiger. „Sylt ist das, was du draus machst.”
Konzipiert ist das Magazin für alle, die Sylt lieben. Langjährige Inselfans und Sylt-Neulinge gleichermaßen, dabei für den schnellen Überblick ebenso geeignet wie für eine ausgiebige Lektüre. Es wird im Direktversand sowie auf Reisemessen und Promotionsveranstaltungen im gesamten deutschsprachigen In- und Ausland eingesetzt. Das Magazin kann kostenlos bei der SMG angefordert werden – telefonisch unter 04651 – 82020 oder per Mail an info@sylt.de. Auf www.sylt.de ist es außerdem als Download verfügbar.
***************
Medienkontakt
Jutta Vielberg l Telefon: +49 4651 820211 l E-Mail: j.vielberg@sylt.de
Sylt Marketing GmbH Stephanstraße 6 25980 Sylt / OT Westerland Geschäftsführer: Moritz Luft