Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom startet Glasfaserausbau in Bernau bei Berlin

Bernau bei Berlin, 07. Mai 2024

MEDIENINFORMATION

Telekom startet Glasfaserausbau in Bernau bei Berlin

  • Rund 7.900 Haushalte und 900 Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser-brandenburg

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau in Bernau bei Berlin hat heute mit einem feierlichen Spatenstich im Ortsteil Ladeburg begonnen. In Kürze schon können 7.900 Haushalte und 900 Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Bis Dezember 2024 baut die Telekom 710 Kilometer Glasfaser und 65 Verteiler. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. Ein Glasfaseranschluss bietet viele Vorteile: Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Glasfaser steigert den Wert der Immobilie. Außerdem ist Glasfaser gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.

„Ich freue mich über jede Verbesserung, die für die Bürgerinnen und Bürger zu einer leistungsfähigeren Infrastruktur führen. Dazu gehört heute mehr denn je ein leistungsfähiges Internet. Durch den Ausbaustart im Ortsteil Ladeburg erhalten die Anwohnerinnen und Anwohner des Ortsteiles diese Verbesserung in naher Zukunft", so Bernaus Bürgermeister André Stahl.

Jens Thaute, Ortsvorsteher aus Ladeburg, sieht die Entwicklung dieses Vorhaben sehr positiv: „Das Thema Glasfaser beschäftigt die Menschen in Ladeburg seit mehreren Jahren und der Ladeburger Ortsbeirat hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Glasfaser ist für unsere neue digitale Gesellschaft das Fundament und wird die Attraktivität unseres Ortsteils noch mehr bestärken. Gerade im Zeitalter neuer Arbeitszeitverlagerungen, wie Homeoffice, ist dies ein wichtiger Schritt für eine moderne Zukunft Ladeburgs.“

„Der Glasfaserausbau ist unerlässlich für die Digitalisierung, da er zuverlässige und schnelle Internetverbindungen ermöglicht. Ohne eine solide Infrastruktur aus Glasfasern bleiben viele Möglichkeiten der digitalen Entwicklung ungenutzt.", sagt Carim Seigel Ressortleiter Brandenburg der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss jetzt einen Glasfasertarif buchen und mit der Telekom Kontakt aufnehmen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“

Beim Ausbau arbeiten die Stadt Bernau und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertriaf buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Bernau, Börnicker Chaussee 1, 16321 Bernau
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Neukund*innen: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kund*innen: 0800 330 1000 (kostenfrei)

Für Unternehmen aus Bernau bei Berlin

Darüber hinaus wird vom 11.06. bis zum 15.06.2024 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr ein Infomobil am EDEKA Center Bernau in der Börnicker Chaussee 1, 16321 Bernau bei Berlin, stehen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Adrian Sanchez, Pressesprecher
Tel.: 0151-14525566
E-Mail:  adrian.sanchez@telekom.de 

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:

 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 07.05.2024 – 11:23

    Telekom und RTL Deutschland präsentieren gemeinsames Konzept zur UEFA EURO 2024™

    MEDIENINFORMATION Bonn/Köln, 7. Mai 2024 TV-Allianz des Jahres: Telekom und RTL Deutschland präsentieren gemeinsames Konzept zur UEFA EURO 2024 ™ - Zwölf Top-Spiele im Free-TV bei RTL, alle 51 Spiele nur bei MagentaTV - Umfassende Highlights aller Spiele bei RTL - „Bestes Nationalteam aus Experten und Moderatoren“ bei beiden Partnern im Einsatz - Unter ...

  • 07.05.2024 – 09:19

    Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Oberhausen

    Oberhausen, 07. Mai 2024 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Oberhausen - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Oberhausen und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Gemeindeteil Maxlried in ...