Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom: Glasfaserausbau in Willebadessen startet in diesem Jahr

Willebadessen, 02. April 2025

MEDIENINFORMATION

Telekom: Glasfaserausbau in Willebadessen startet in diesem Jahr

  • Ausbaugebiete in Willebadessen und Peckelsheim mit über 2.400 Haushalten
  • Anschlüsse ab sofort buchbar, Baustart im zweiten Halbjahr 2025
  • Hausanschluss kostenfrei bei Buchung eines Telekom-Tarifs

_________________________________________________________

Der Glasfaserausbau der Telekom im Landkreis Höxter nimmt wieder Fahrt auf. „Wir freuen uns, dass der Ausbau für über 2.400 Haushalte und Gewerbe in Willebadessen und Peckelsheim noch in diesem Jahr starten wird“, sagt Anatoli Bannow, Gebietsleiter Glasfaser der Telekom für den Landkreis Höxter. „Sobald wir ein Tiefbauunternehmen für die Arbeiten verpflichtet haben und alle Genehmigungen vorliegen, soll der Ausbau beginnen. Interessenten, die einen Glasfasertarif bei der Telekom buchen, erhalten ihren Hausanschluss aktuell kostenfrei. Und wer von Anfang an dabei ist, erspart sich und seinen Nachbarn, dass später immer wieder der Gehweg geöffnet werden muss.“ Der geplante Ausbau musste zwischenzeitlich aufgrund geänderter Rahmenbedingungen zurückgestellt werden. „Wir sind froh, dass wir dennoch eine Lösung gefunden haben, unsere Zusage einzuhalten, um noch mehr Glasfaser in den Landkreis Höxter zu bringen“, so Bannow. In der Kreisstadt Höxter sowie den Kommunen Beverungen, Nieheim, Borgentreich mit dem Ortsteil Borgholz, Steinheim Ost sowie in Warburg in den beiden Ortsteilen Scherfede und Rimbeck bietet die Telekom bereits schnellstes Glasfaser-Internet an.

Darum lohnt sich der Wechsel auf Glasfaser

Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Gaming und Streamen gleichzeitig möglich sind. Nutzerinnen und Nutzer können auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren.

Die neuen Glasfaser-Tarife machen den Wechsel noch attraktiver: Der Upload entspricht immer der Hälfte des Downloads. Beispielsweise sind im mittleren Tarif 600 Mbit/s im Download und 300 Mbit/s im Upload möglich. Hoher Upload ist besonders für Videokonferenzen, Online-Gaming und das Teilen von Daten wichtig.

Das Glasfasernetz der Telekom steht auch anderen Inhalteanbietern offen, deshalb können auch Kundinnen und Kunden anderer Kommunikationsanbieter von der höheren Geschwindigkeit profitieren. „Mit der Sewikom hat die Telekom jedoch keine entsprechende Vereinbarung geschlossen“, betont Bannow. „Deshalb ist es nicht möglich, mit einem Glasfaseranschluss der Sewikom zur Telekom oder einem ihrer Vertragspartner zu wechseln.“

Verschiedene Informationsmöglichkeiten

Im Telekom Partner Shop in der Lange Str. 124, Bad Driburg können sich Interessenten informieren und ihren Anschluss buchen. Bei Bedarf kann vorab unter www.telekom.de/terminvereinbarung ein Beratungstermin vereinbart werden.

Auf der Website www.telekom.de/glasfaser können sie ihren Glasfaseranschluss buchen. Infos gibt es zudem über einen Anruf bei der kostenfreien Hotline 0800/ 22 66100.

Demnächst beraten zusätzlich Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden. Interessierte können jetzt auch direkt einen persönlichen Beratungstermin buchen. Das funktioniert über die Website https://fiber-deutschland.de/.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Katja Kunicke
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 02.04.2025 – 10:06

    Falkenberg/Elster:

    MEDIENINFORMATION Falkenberg/Elster, 2. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Falkenberg/Elster - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Falkenberg geht weiter - Fast 1.200 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Falkenberg/Elster in Südbrandenburg in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den winterlichen ...