Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Neuruppin: Telekom startet Glasfaserausbau

Neuruppin, 9. April 2025

MEDIENINFORMATION

Neuruppin: Telekom startet Glasfaserausbau

  • Rund 8.000 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Jetzt geht es los. Der Glasfaserausbau in Neuruppin wird Anfang Mai starten. In Kürze schon können 8.000 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Der Ausbau erfolgt in Tranchen. Die ersten Kundinnen und Kunden können schon in wenigen Wochen den Glasfaseranschluss nutzen. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Der Ausbau soll bis 2027 abgeschlossen sein. Die Telekom wird mehr als 90 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 27 neue Netzverteiler aufstellen.

„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Uwe Klawitter, Regionalmanager der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“

Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.

Beim Ausbau arbeiten Neuruppin und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Die Telekom plant Informationsveranstaltungen sowie den Einsatz eines Infomobils im Ausbaugebiet. Dabei beantworten Experten alle Fragen rund um das Thema „Glasfaser-Anschluss“. Terminangaben für die Infoveranstaltungen werden folgen. Wer nicht warten möchte, kann sich jetzt schon unter www.telekom.de/glasfaser vormerken lassen.

Die ersten Termine für den Einsatz des Infomobils stehen bereits fest:

  • von Montag, 14. April bis 17. April 2025
  • von 10:00 bis 18:00 Uhr

und

  • von Dienstag, 22. April bis 25. April 2025
  • von 10:00 bis 18: Uhr
  • am Montag und Dienstag am Sitz der Wohnungsbaugenossenschaft Neuruppin eG "Karl Friedrich Schinkel" in der Anna-Hausen-Str. 14 (Zugang über Fehrbelliner Str.) in 16816 Neuruppin

Außerdem beraten Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Neuruppin, Junckerstr. 26, 16816 Neuruppin
  • Telekom Partner Shop Brand-Phone Oliver Reichert, Karl-Marx-Str. 85, 16916 Neuruppin
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser

Für Unternehmen aus Neuruppin

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 09.04.2025 – 09:05

    Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Minden

    Minden, 9. April 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Minden - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Minden und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Minden haben begonnen. Ein etwa 45 Meter ...

  • 08.04.2025 – 09:15

    Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Vierbach

    Vierbach, 8. April 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Vierbach - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Vierbach und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ortsteil Vierbach der Gemeinde ...