Storys aus Bonn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Eschborn-Mitte: Telekom startet Glasfaserausbau
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Kerken
Kerken, 29. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Kerken - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Kerken und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in der Gemeinde Kerken, unmittelbar an der ...
mehrGlasfaser für die Kommunen im Märkischen Kreis
mehrBischof Bätzing zur Debatte um Organspende
Bonn (ots) - Am 29. Januar 2025 findet die Sachverständigenanhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Gesetzentwurf zur Neuregelung der Organspende statt. Bei seiner Sitzung am 27./28. Januar 2025 ist das Thema auch im Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz erörtert worden. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt dazu aus aktuellem Anlass: "In ...
mehrChristian Lindner (FDP): "Die FDP wird Anträge der CDU unterstützen, unabhängig davon, wer auch im Bundestag diese Anträge passieren lassen will."
Berlin/Bonn (ots) - Vor dem Hintergrund der Pläne der CDU/CSU für die Migrations- und Sicherheitspolitik erklärt der Parteivorsitzende der FDP, Christian Lindner, seine Partei werde unabhängig von der Zustimmung anderer Parteien "Anträge der CDU unterstützen". Diese seien seiner Meinung nach "nämlich in der ...
mehr
Glasfaser für Lich
Lich, 28. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaser für Lich - 5.300 Haushalte und Unternehmen profitieren von schnellem Glasfasernetz - Gigabit-Geschwindigkeiten möglich - Bau- und Reparaturarbeiten im gesamten Stadtgebiet _______________________________________________________________ Der Glasfaser-Ausbau der Telekom für 5.300 Haushalte in Lich geht weiter voran. Die Bauarbeiten finden derzeit im Südosten der hessischen Kleinstadt statt. Kernbereich sind die Hungener ...
mehrGotha (West): Telekom startet Glasfaserausbau im ersten von insgesamt sieben Gothaer Ausbaugebieten
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Bernstadt auf dem Eigen
Bernstadt auf dem Eigen, 28. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Bernstadt auf dem Eigen - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Bernstadt auf dem Eigen und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Resilienz in Unternehmen: Noch fehlt die strategische Verankerung
Bonn (ots) - Organisationale Resilienz halten 81 Prozent der Unternehmen in Deutschland für ein sehr relevantes Thema, um auf Ausnahmesituationen vorbereitet zu sein, professionell darauf zu reagieren und im Nachgang vorausschauend nachzuarbeiten. Allerdings schätzt mehr als jede dritte Firma (39 Prozent) die eigene Resilienz aktuell noch als gering bzw. sehr gering ein. So gibt es in 87 Prozent der Unternehmen bislang ...
mehrDie Flotte! 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Düsseldorf/Bonn (ots) - Der Branchentreff - Deutschlands größte Fuhrparkmesse / Über 300 Aussteller freuen sich auf 2.500 echte Fachbesucher / Elektromobilität und Premiere E-Lkw und E-Nutzfahrzeuge / Umfangreiches Fachprogramm ist online Am 26. und 27. März findet Deutschlands Leitmesse für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider in Düsseldorf statt. Über 300 Aussteller werden ihre Angebote bei "Flotte! Der ...
mehrVorstand: Deutsche Telekom setzt auf Kontinuität und frischen Wind
MEDIENINFORMATION Bonn, 27. Januar 2025 Vorstand: Deutsche Telekom setzt auf Kontinuität und frischen Wind - Tim Höttges bleibt bis Ende 2028 Vorstandschef - Srini Gopalan wird neuer Chief Operating Officer der T-Mobile US - Rodrigo Diehl wird neuer Deutschland-Vorstand _______________________________________________________________ Tim Höttges (62) bleibt Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. Der Aufsichtsrat ...
mehr
Telekom begrüßt Glasfaserkunden auf dem Netz der NSG
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Schwere Kämpfe in Goma, Kongo / Eskalierende Gewalt und Ausbreitung von Cholera in Goma - "Menschen sind eingekesselt und benötigen dringend Hilfe"
Bonn (ots) - Nach andauernden Kämpfen ist die Lage in der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert. "Die schweren Kämpfe in der Stadt sorgen für totales Chaos. Mehr als 400.000 Menschen sind auf der Flucht. Das Vertriebenenlager Rusayo Zwei, in dem wir tätig sind, hat sich wegen ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Medienbriefing zur humanitären Lage in Syrien: "Zum ersten Mal seit langem haben wir Hoffnung"
Bonn (ots) - Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben (6.2.) und rund zwei Monate nach dem Machtwechsel ist die humanitäre Lage in Syrien weiterhin angespannt. Anlässlich dieser Ereignisse laden wir Medienvertreter:innen zum Online-Briefing mit Mirna Abboud, Landesdirektorin Syrien bei Help - Hilfe zur Selbsthilfe, ein. Gerne steht Ihnen Frau Abboud auch außerhalb des ...
mehrNetz fragt Technikchef: Abdu Mudesir gibt Einblicke in Festnetzausbau und Zukunftstechnologien
Bonn, 27. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Netz fragt Technikchef: Abdu Mudesir gibt Einblicke in Festnetzausbau und Zukunftstechnologien _______________________________________________________________ Es hat schon Tradition. Einmal im Jahr stellt sich der Technik-Chef der Telekom den Fragen aus dem Internet. „Das ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Stabiler Zigarrenmarkt 2024 / Keine Notwendigkeit zu regulatorischen Maßnahmen beim Genuss- und Kulturgut Zigarre und Zigarillo
mehrMünchen: 24.500 Glasfaseranschlüsse für Au-Haidhausen und Schwabing-West
München, 27. Januar 2025 MEDIENINFORMATION München: 24.500 Glasfaseranschlüsse für Au-Haidhausen und Schwabing-West - Buchungsphase für Au-Haidhausen und Schwabing-West ist gestartet - Glasfasertarif ab sofort buchbar - Jetzt Gigabit Geschwindigkeit sichern _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in München in den ...
mehr
Herzberg Elster: Jetzt auf Glasfaser umsteigen
Herzberg (Elster), 24. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Herzberg Elster: Jetzt auf Glasfaser umsteigen - 4.300 Haushalte und Unternehmen können Glasfasertarif buchen - Maximales Tempo fürs heimische WLAN _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Herzberg (Elster) für 4.300 Haushalte und Unternehmen wird voraussichtlich im zweiten Quartel 2025 beginnen. Ab sofort können ...
mehrBündnis90/Grüne Europaausschuss-Vorsitzender Anton Hofreiter: Merz "gefährdet die Stabilität unseres Landes"- Scholz sagt zu Ukraine-Waffenlieferungen die "Unwahrheit"
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter (Bündnis90/Grüne), hat die migrationspolitischen Vorschläge von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach dem tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg scharf kritisiert. "Es ist indiskutabel, was er gerade macht, ...
mehrGrünen-Vorsitzender Felix Banaszak: "Es braucht eine Zeitenwende in der Sicherheitspolitik"
Berlin/Bonn (ots) - Felix Banaszak, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, kritisiert das Vorpreschen von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Hinblick auf mögliche Asylrechtsverschärfungen und strengere Grenzkontrollen. Im phoenix-Interview am Rande des Parteitags in Berlin sagte er: "Herr Merz hat einen ...
mehrKatharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Vorschläge von Merz sind europarechts- und verfassungswidrig
Berlin/Bonn (ots) - Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen) hat Friedrich Merz' sogenannten Fünf-Punkte-Plan für Grenzschließungen und Zurückweisungen scharf kritisiert. Auf dem Bundesdelegiertenkongress der Grünen in Berlin erklärte die Fraktionsvorsitzende der Partei im Gespräch mit dem Fernsehsender ...
mehrGrünen-Vorsitzende Franziska Brantner zu Merz-Migrationsvorstoß: "Wir lassen uns nicht erpressen"
Berlin/Bonn (ots) - Franziska Brantner, Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, fordert nach der Messerattacke von Aschaffenburg, bei der zwei Menschen starben, schnellere Asylverfahren und eine bessere Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Sicherheitsbehörden. Beim Parteitag in Berlin sagte sie dem TV-Sender ...
mehrPM - Niedersächsisches Jagdgesetz: Tierschutzbund übt Kritik an Eckpunktepapier
Pressemeldung 24.02.2025 Niedersächsisches Jagdgesetz: Tierschutzbund übt Kritik an Eckpunktepapier Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Niedersachsen kritisieren, dass mit Blick auf die Novellierung des niedersächsischen Jagdgesetzes zentrale Tierschutzforderungen verwässert ...
Ein Dokumentmehr
Kita-Pflicht, Noten erst ab Klasse 9, Hausaufgaben abschaffen: Der Bürgerrat Bildung und Lernen veröffentlicht 19 Empfehlungen
mehrJan van Aken (DIE LINKE) kritisiert Umgang mit psychisch kranken Gewalttätern und Wahlkampf-Rhetorik nach Aschaffenburg-Tat
Hamburg/Bonn (ots) - Der Co-Parteivorsitzende der Linken, Jan van Aken, kritisiert die Instrumentalisierung von psychisch kranken Gewalttätern im Wahlkampf. Beim Fernsehsender phoenix erklärt van Aken, dass es nach Ereignissen wie in Aschaffenburg nicht um Abschiebungen gehen dürfe: "Das ist doch keine Asylfrage. ...
mehrGera: Mit Falschbehauptung auf Glasfaser-Kundenfang
MEDIENINFORMATION Gera, 24. Januar 2025 Mit Falschbehauptung auf Glasfaser-Kundenfang _______________________________________________________________ In Gera sind zurzeit Direktvermarkter im Auftrag des Glasfaseranbieters OXG unterwegs. Bei ihrem Haustürgeschäft behaupten sie, dass Kunden nach Fertigstellung des OXG-Glasfasernetzes problemlos Produkte und Tarife der Telekom nutzen könnten. Dieser Aussage widerspricht ...
mehrBischof Bätzing zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Bonn (ots) - Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Aus Anlass dieses Gedenktages erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "1940 errichtet, um die polnische Intelligenz zu internieren, entwickelte sich das Konzentrationslager ...
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Schwerin
Schwerin, 24. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Schwerin - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Schwerin und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Stadtviertel Dwang in Schwerin haben ...
mehr2.000 Glasfaseranschlüsse für die Stadt Lommatzsch und die Ortsteile Daubnitz und Wachtnitz
Lommatzsch, 24. Januar 2025 MEDIENINFORMATION 2.000 Glasfaseranschlüsse für die Stadt Lommatzsch und die Ortsteile Daubnitz und Wachtnitz - Gigabit-Geschwindigkeit möglich - Glasfasertarif ab sofort buchbar _______________________________________________________________ Vielen begegnen sie jetzt in den Straßen: Bautrupps, die in Lommatzsch Glasfaserkabel in die ...
mehr