Storys aus Potsdam
- 4Ein Dokumentmehr
WARDOW.COM mit neuem Headquarter am Potsdamer Jungfernsee
mehrAmira Mohamed Ali (BSW): "Wir stehen grundsätzlich für Koalitionen zur Verfügung, sofern es Verbesserungen für die Menschen in Brandenburg gibt"
Potsdam/Bonn (ots) - Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), sieht das Ergebnis bei der Landtagswahl in Brandenburg als "tolle Bestätigung für unsere bisherige Arbeit." Im Grundsatz stehe das BSW in Brandenburg für mögliche Koalitionen zur Verfügung. "Wir bringen da eine ...
mehrRicarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen): "Mehr Ideenwettbewerb statt nur gegen rechts"
Potsdam/Bonn (ots) - Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) fordert nach der Landtagswahl in Brandenburg einen Ideenwettbewerb "zwischen den demokratischen Kräften". Die Bundesvorsitzende der Grünen sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Wenn taktisch Wählen so sehr im Fokus steht, dass es eigentlich nur noch darum geht, wer das kleinere Übel gegenüber ...
mehrAlice Weidel (AfD): "Wir bereiten uns auf die Regierungsbeteiligung im Bund vor"
Potsdam/Bonn (ots) - Nach der Landtagswahl in Brandenburg äußert die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel einen Anspruch auf Regierungsbeteiligung auf Bundesebene. "Die AfD ist angetreten, um Regierungsverantwortung zu übernehmen", sagte sie im Gespräch mit dem TV-Sender phoenix. Bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr werde es "aller Voraussicht nach" noch nicht so ...
mehrDietmar Woidke (SPD): "Wir werden als Erstes mit der der CDU sprechen"
Potsdam/Bonn (ots) - Nach der Landtagswahl in Brandenburg will der amtierende SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke auf die CDU zugehen. "Ich werde als Erstes der CDU anbieten, Gespräche zu führen", sagte Woidke im phoenix-Interview. Mit welchen Partnern man außerdem arbeiten könne, hänge davon ab, wer noch in den Landtag einziehen werde und wer bereit sei, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wahlergebnisse von kleinen Parteien: Bundesverfassungsgericht schützt redaktionelle Freiheit des rbb
Potsdam/Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) muss bei der Berichterstattung über die Wahlen in Brandenburg die jeweiligen Ergebnisse von Klein- und Kleinstparteien nicht gesondert ausweisen. Das Bundesverfassungsgericht folgte am Samstag (21.9.) einem entsprechenden Antrag des rbb (1 BvQ 57/24) und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Juliane Schütt bleibt Verwaltungsrätin des rbb
Potsdam (ots) - Die Juristin Juliane Schütt (49) bleibt Mitglied im Verwaltungsrat des rbb. Ein Beschlussvorschlag zur Abberufung aus dem Gremium fand auf der heutigen Sitzung (19.09.24) des rbb-Rundfunkrats in Potsdam keine Mehrheit. Hintergrund des Antrags war der Verdacht einer Interessenkollision, die geeignet schien, Zweifel an der unparteiischen Erfüllung ihrer Aufgaben als Verwaltungsrätin zu rechtfertigen. ...
mehrphoenix Wahl 24: Brandenburg wählt - Live aus Potsdam am Sonntag, 22. September 2024, ab 17.00 Uhr und am Montag ab 08:00 Uhr
Potsdam/Berlin/Bonn (ots) - Am Sonntag, dem 22. September 2024, wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. phoenix begleitet dieses Ereignis mit einer umfangreichen Berichterstattung, Analysen und Einordnungen - live aus Potsdam, Bonn und Berlin. Die Berichterstattung beginnt am ...
mehrWie FM Sales die Principia MBS GmbH zum Erfolg führte
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Streitkräfte zwischen den Weltkriegen: Eröffnung der 63. Internationalen Tagung für Militärgeschichte
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
3Neues Studio für "rbb24 Brandenburg aktuell"
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb-Verwaltungsrat informiert: Wolfgang Krüger neuer Vorsitzender
Potsdam (ots) - Im Auftrag des Verwaltungsrates des Rundfunk Berlin-Brandenburg übermitteln wir Ihnen folgende Mitteilung: Wolfgang Krüger ist neuer Vorsitzender des rbb-Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat Dr. Wolfgang Krüger (74) heute (04.09.24) in Potsdam einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Benjamin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Péter Vida (BVB/Freie Wähler): "Statt Bürgergeld - Steuerfreiheit bis 2000 Euro Einkommen"
Potsdam (ots) - Der Spitzenkandidat der Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler, Péter Vida, fordert, die Bürger in Brandenburg öfter direktdemokratisch an Entscheidungen zu beteiligen. "Wir sagen, dass es Themen gibt, ob auf kommunaler Ebene, ob auf Landesebene, die einer direkten ...
mehrEpro 360 hilft Menschen aus dem Medizinbereich dabei, ihren amerikanischen Traum wahr werden zu lassen
mehrZwei neue Professuren für das Hasso-Plattner-Institut: Niclas Böhmer und Helene Kretzmer forschen und lehren künftig am HPI
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Konzentration auf das Wesentliche: rbb stellt sich programmlich klarer auf, wird räumlich kleiner und verbessert die Organisation des Senders
mehrKorrektur: Katjes Greenfood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Mymuesli: Warum diese strategische Partnerschaft viel Potenzial hat und was Start-ups von ihr lernen können
mehr
Michael Stübgen (CDU): "Dublin-System suspendieren und ausschließlich nach dem Grundgesetz" handeln
Potsdam/Bonn (ots) - Michael Stübgen (CDU), Innenminister von Brandenburg, erklärt, dass das Rückführungsbeschleunigungsgesetz zwar zu einigen Erleichterungen für die Länder führe, etwa durch Abschiebehaft und Abschiebegewahrsam, jedoch insgesamt Rückführungsmöglichkeiten massiv verschlechtere. Das Gesetz ...
mehrMaximilian Karpf von FM Sales: Produkt, Marketing und Sales als entscheidende Erfolgsfaktoren für SaaS-Start-ups
mehrHPI schlägt "Digitalschulen" in Deutschland vor - Bildungsoffensive nach dem Vorbild von Musikschulen
mehrVerkaufserfolg oder schneller Fall? Experte verrät, warum so viele Startups mit ihrem Produkt scheitern und wie es richtig geht
mehr"Der Kaiser und Gerlinde Jänicke - der neue Morgen für Brandenburg und Berlin!"
mehrDas Wachstumspotenzial voll ausschöpfen - Wie Start-ups und KMUs sich am Markt behaupten können
mehr
Maximilian Karpf von FM Sales über die Kunst des richtigen Pricing-Modells
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brauhausberg: Zukunft des Geländes ein Jahr nach dem Brand weiter ungewiss
Potsdam (ots) - Ein Jahr nach dem Brand des alten Landtagsgebäudes auf dem Potsdamer Brauhausberg läuft dazu ein ordnungsrechtliches Verfahren der Stadt Potsdam. Es betreffe "bauaufsichtliche und denkmalpflegerische Aspekte", teilte eine Stadtsprecherin dem rbb mit. Heute vor einem Jahr, am 5. August 2023, hatte es auf dem Brauhausberg gebrannt. Wann der alte Landtag ...
mehrBB RADIO-Chefredakteur Jens Herrmann für Deutschen Radiopreis 2024 nominiert
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
20. Juli 1944: Online-Dossier zum 80. Jahrestag des Attentats und Umsturzversuches
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Programme in Berlin und Brandenburg vorn - Antenne Brandenburg verteidigt Marktführerschaft im Sendegebiet - radioeins erobert Spitzenposition in Berlin - Zugewinne für Fritz
Berlin/Potsdam (ots) - In Berlin und Brandenburg stehen die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) an erster Stelle. In der Gesamtregion verteidigt Antenne Brandenburg seine Spitzenposition als erfolgreichstes Programm, radioeins rückt auf den zweiten Platz vor. Antenne Brandenburg ist auch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz
Potsdam (ots) - Der rbb hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz alias "El Hotzo" bei Fritz bis auf weiteres zu beenden. Er wird die Sendung "Theoretisch cool" nicht mehr moderieren. Der rbb reagiert damit auf die von Sebastian Hotz nach den Attentat auf Donald Trump veröffentlichten Posts auf der Plattform "X". rbb-Programmdirektorin Katrin Günther: "Seine Äußerungen dort sind mit den Werten, für die ...
mehr